Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sven S.

E-Mail

Hechingen,
14.02.2011,
18:26
 

Batteriezustandsanzeige mit LED (12V = ok :: 8V = schlecht) (Schaltungstechnik)

Hallo Leute,
ich bin mal wieder auf eure Hilfe angewiesen.
Ich habe eine Tauchlampe, welche mit einem Akkupack 12V betrieben wird.
Leider hat diese noch keinen Tiefentladeschutz. Somit sehe ich nur, dass die Leistung nachlässt wenn der Strahler dunkler wird.

Jetzt kam ich auf die Idee, mir hinten 2 LEDs zu verbauen (oder eine Kombi LED mit 2 Farben) welche grün Leuchtet sobald die Spannung größer 9V ist und welche Rot leuchtet, sobald die Spannung unter 9V fällt.

Somit hätte ich eine Anzeige (wenn auch nur ungefähr) sobald die Spannung (10* 1,2V in Reihe geschalten) unter den Schwellwert sinkt und könnte dann die Lampe selbst ausschalten um eine Tiefentladung zu vermeiden.

Da ich nur begrenzt Platz in der Lampe habe würde ich mich über eine kleine Schaltung freuen.
vielleicht habt ihr Tipps wie man das am einfachsten realisieren kann.

Die ganze Lampe kann über einen Hauptschalter ausgeschalten werden, so dass die LEDs auch nur dann leuchten, wenn der Hauptschalter ein ist.

gruß Sven

Jüwü(R)

E-Mail

Würzburg,
14.02.2011,
18:52

@ Sven S.

Batteriezustandsanzeige mit LED (12V = ok :: 8V = schlecht)

» Hallo Leute,
» ich bin mal wieder auf eure Hilfe angewiesen.
» Ich habe eine Tauchlampe, welche mit einem Akkupack 12V betrieben wird.
» Leider hat diese noch keinen Tiefentladeschutz. Somit sehe ich nur, dass
» die Leistung nachlässt wenn der Strahler dunkler wird.
»
» Jetzt kam ich auf die Idee, mir hinten 2 LEDs zu verbauen (oder eine Kombi
» LED mit 2 Farben) welche grün Leuchtet sobald die Spannung größer 9V ist
» und welche Rot leuchtet, sobald die Spannung unter 9V fällt.
»
» Somit hätte ich eine Anzeige (wenn auch nur ungefähr) sobald die Spannung
» (10* 1,2V in Reihe geschalten) unter den Schwellwert sinkt und könnte dann
» die Lampe selbst ausschalten um eine Tiefentladung zu vermeiden.
»
» Da ich nur begrenzt Platz in der Lampe habe würde ich mich über eine
» kleine Schaltung freuen.
» vielleicht habt ihr Tipps wie man das am einfachsten realisieren kann.
»
» Die ganze Lampe kann über einen Hauptschalter ausgeschalten werden, so
» dass die LEDs auch nur dann leuchten, wenn der Hauptschalter ein ist.
»
» gruß Sven
»
»

Es würde aber auch schon 1 LED reichen nämlich die für unter 9V.
Habe einen Link angehängt. Bei dieser Schaltung lässt du das Ganze mit dem Relais und dessen Ansteuerung weg, ersetzt den R9 durch einen ca. 1k und eine LED an plus.
Das lässt sich bestimmt sehr klein aufbauen;-)

Seven 8

14.02.2011,
19:39

@ Jüwü

Batteriezustandsanzeige mit LED (12V = ok :: 8V = schlecht)

» » Hallo Leute,
» » ich bin mal wieder auf eure Hilfe angewiesen.
» » Ich habe eine Tauchlampe, welche mit einem Akkupack 12V betrieben wird.
» » Leider hat diese noch keinen Tiefentladeschutz. Somit sehe ich nur,
» dass
» » die Leistung nachlässt wenn der Strahler dunkler wird.
» »
» » Jetzt kam ich auf die Idee, mir hinten 2 LEDs zu verbauen (oder eine
» Kombi
» » LED mit 2 Farben) welche grün Leuchtet sobald die Spannung größer 9V
» ist
» » und welche Rot leuchtet, sobald die Spannung unter 9V fällt.
» »
» » Somit hätte ich eine Anzeige (wenn auch nur ungefähr) sobald die
» Spannung
» » (10* 1,2V in Reihe geschalten) unter den Schwellwert sinkt und könnte
» dann
» » die Lampe selbst ausschalten um eine Tiefentladung zu vermeiden.
» »
» » Da ich nur begrenzt Platz in der Lampe habe würde ich mich über eine
» » kleine Schaltung freuen.
» » vielleicht habt ihr Tipps wie man das am einfachsten realisieren kann.
» »
» » Die ganze Lampe kann über einen Hauptschalter ausgeschalten werden, so
» » dass die LEDs auch nur dann leuchten, wenn der Hauptschalter ein ist.
» »
» » gruß Sven
» »
» »
»
» Es würde aber auch schon 1 LED reichen nämlich die für unter 9V.
» Habe einen Link angehängt. Bei dieser Schaltung lässt du das Ganze mit dem
» Relais und dessen Ansteuerung weg, ersetzt den R9 durch einen ca. 1k und
» eine LED an plus.
» Das lässt sich bestimmt sehr klein aufbauen;-)


Der Link ist auch sehr klein aufgebaut - ich kann ihn garnicht sehen :lookaround:

Sven S.

E-Mail

Hechingen,
14.02.2011,
19:58

@ Jüwü

Batteriezustandsanzeige mit LED (12V = ok :: 8V = schlecht)

» Es würde aber auch schon 1 LED reichen nämlich die für unter 9V.
» Habe einen Link angehängt. Bei dieser Schaltung lässt du das Ganze mit dem
» Relais und dessen Ansteuerung weg, ersetzt den R9 durch einen ca. 1k und
» eine LED an plus.
» Das lässt sich bestimmt sehr klein aufbauen;-)

Leider kann ich den Link nicht sehen *schnief*

x y

15.02.2011,
02:45

@ Sven S.

Batteriezustandsanzeige mit LED (12V = ok :: 8V = schlecht)

Schau dir den TL431 an.

Sven S.

15.02.2011,
08:27

@ x y

Batteriezustandsanzeige mit LED (12V = ok :: 8V = schlecht)

» Schau dir den TL431 an.

Hübsches Ding !

Programmierbarer Spannungsregler - schon schön anzusehen. Entweder im TO92 oder auch im SO8 - schöne Formen, gutes Design - gefällt mir.

Aber bleiben wir doch bei meiner Frage und unterhalten uns später übers ansehen von schönen Sachen ;-)

Jüwü(R)

E-Mail

Würzburg,
15.02.2011,
09:19

@ Seven 8

Sorry

Link:

http://www.pollin.de/shop/downloads/D810045B.PDF

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

15.02.2011,
09:44

@ Sven S.

Batteriezustandsanzeige mit LED (12V = ok :: 8V = schlecht)

Hi,
du sollst den nicht nur anschauen sondern verwenden.
Also in einer Schaltung, kannst du dies bauen?

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
15.02.2011,
13:55

@ Sven S.

Batteriezustandsanzeige mit LED (12V = ok :: 8V = schlecht)

» Aber bleiben wir doch bei meiner Frage und unterhalten uns später übers
» ansehen von schönen Sachen ;-)

Da sind wir noch immer ;-)

Einen Spannungsteiler an Ref zwischen Batt und Masse. So ausrechnen, dass dort 2,5V liegen, wenn Batterie 8V hat. Anode/Kathode schaltet durch, wenn Spannung größer.
Entweder damit ne grüne LED (OK) anmachen oder Signal invertieren für rot (Unterspannung)

hws

klausthal(R)

15.02.2011,
15:25

@ hws

Batteriezustandsanzeige mit LED (12V = ok :: 8V = schlecht)

sollte doch eigentlich reichen:

eine zener-diode + eine LED grün + ein strombegrenzungswiderstand; alles in reihe an die zu prüfende spannung gelegt. steigt die spannung über 8V, so leuchtet die LED. ok ok, keine rote LED --- wofür aber auch?

klausthal

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
15.02.2011,
15:43

@ klausthal

Batteriezustandsanzeige mit LED (12V = ok :: 8V = schlecht)

» eine zener-diode + eine LED grün + ein strombegrenzungswiderstand; alles

Sehr exakte und temperaturstabile Anordnung.:-(
Bei über 8V beginnnt die LED ganz langsam an zu glimmen. Je mehr Spannung >8V desto heller. :-(

hws

klausthal(R)

15.02.2011,
16:01

@ hws

Batteriezustandsanzeige mit LED (12V = ok :: 8V = schlecht)

» » eine zener-diode + eine LED grün + ein strombegrenzungswiderstand; alles
»
» 1) Sehr exakte und temperaturstabile Anordnung.:-(
» 2) Bei über 8V beginnnt die LED ganz langsam an zu glimmen. Je mehr Spannung
» >8V desto heller. :-(
»
» hws

###############
@1) wußte ja nicht, daß hier ein differenzspannungsmesser a la Fluke 883 AB gebaut werden soll:-D

@2) dieses phänomen ist wohlbekannt und stört in diesem zusammenhang überhaupt nicht. :-) und wenn: ich wette, man findet dagegen leicht remedur (si-dioden+widerstand in reihe; geschaltet parallel zur LED)

klausthal

joerns(R)

15.02.2011,
16:12

@ Sven S.

Batteriezustandsanzeige mit LED (12V = ok :: 8V = schlecht)

Ich würde nen Komparator nehmen, mit an einer Seite ner Z-Diode + Widerstand als Referenzspannung und an der anderen Seite nen Spannungsteiler (Widerstand / Poti), an den Ausgang dann die LED mit Vorwiderstand.

Was hast du denn so zur Hand an Bauelementen?

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
15.02.2011,
16:16

@ klausthal

Batteriezustandsanzeige mit LED (12V = ok :: 8V = schlecht)

» » 1) Sehr exakte und temperaturstabile Anordnung.:-(
» ###############
» @1) wußte ja nicht, daß hier ein differenzspannungsmesser a la Fluke 883
» AB gebaut werden soll:-D

Nein, aber eine Schaltung, die relativ reproduzierbar und relativ schlagartig bei 8V reagiert. Etwas Hysterese vielleicht noch.
Deine Schaltung fängt bei 8V ganz schwach fast unsichtbar an zu glimmen um erst bei 12V die volle Leuchtkraft zu bekommen. (Wenn der Vorwiderstand entsprechend dimensioniert ist)

Überlege mal die Helligkeit der LED, wenn Ub von 0..12V geht... (bzw von knapp unterhalb 8V)

hws

x y

15.02.2011,
16:19

@ klausthal

Batteriezustandsanzeige mit LED (12V = ok :: 8V = schlecht)

» eine zener-diode

Der TL431 ist kaum größer, und kostet ebenfalls nur wenige Cent.

x y

15.02.2011,
16:21

@ hws

Batteriezustandsanzeige mit LED (12V = ok :: 8V = schlecht)

» Hysterese

Hier überflüssig, die Last wird ja nicht weggeschaltet.