der dichter
09.02.2011, 14:16 |
Regelungstechnik (Elektronik) |
Hallo
kennt ihr vielleicht einen guten Link wo man sich in die Regelungstechnik einarbeiten kann.
MfG |
x y
09.02.2011, 14:45
@ der dichter
|
Regelungstechnik |
» Hallo
»
» kennt ihr vielleicht einen guten Link wo man sich in die Regelungstechnik
» einarbeiten kann.
Bücherei/Buchhandlung kaputt? |
der dichter
09.02.2011, 14:50
@ x y
|
Regelungstechnik |
» Bücherei/Buchhandlung kaputt?
Was soll das bedeuten?
Ist eine Bücherei/Buchhandlung ein Link! |
hws

59425 Unna, 09.02.2011, 14:53
@ der dichter
|
Regelungstechnik |
» kennt ihr vielleicht einen guten Link wo man sich in die Regelungstechnik
» einarbeiten kann.
Hach ja, mein ungeliebtes Studienfach 
Kommt drauf an, mit welchem Ziel / Hintergrund.
In der Bücherei / Unibibliothek mal schauen, was einem von den Vorkenntnissen und vom Stil passt.
"Regelungstechnik für Dummies in 5 Minuten" kenn ich nicht. Und ob es aus der " ... für Dummies" Bücherreihe auch Regelungstechnik gibt, weiss ich ebenfals nicht. Falls ja, wäre das evtl ein Einstig.
hws |
hws

59425 Unna, 09.02.2011, 14:58
@ der dichter
|
Regelungstechnik |
» Ist eine Bücherei/Buchhandlung ein Link!
Link nicht, aber sinnvoll.
Und Wunschantworten gibts selten.
"Hier krieg ich nicht das, was ich will. Sch..Forum. Ich geh woanders hin .." Ja, das kennen wir
hws |
der dichter
09.02.2011, 15:06
@ hws
|
Regelungstechnik |
Mich würde interessieren wenn ich was Regeln will, wie man das berechnet und welche Regler man dabei verwendet.
» Und Wunschantworten gibts selten.
»
» "Hier krieg ich nicht das, was ich will. Sch..Forum. Ich geh woanders hin
» .." Ja, das kennen wir
»
» hws
Naja ist es nicht bisschen sinnlos wenn man z.B. einen Widerstand verlangt aber einen Kondensator bekommt. |
Harald Wilhelms

09.02.2011, 15:15
@ der dichter
|
Regelungstechnik |
» » Bücherei/Buchhandlung kaputt?
»
» Was soll das bedeuten?
»
» Ist eine Bücherei/Buchhandlung ein Link!
Hier hast Du einen Link:
http://www.tib-hannover.de/
Gruss
Harald |
Zwinkerle
09.02.2011, 16:55
@ der dichter
|
Regelungstechnik |
» » Bücherei/Buchhandlung kaputt?
»
» Was soll das bedeuten?
»
» Ist eine Bücherei/Buchhandlung ein Link!
Wenn man Regelungstechniker als Lehre hat, nimmt man Bücher dazu, in denen das Wissen drin steht. Im Netz ist mir nichts vergleichbares bekannt. -- Don't feed Trolls!!! |
Theo

Düsseldorf, 09.02.2011, 17:10
@ der dichter
|
Regelungstechnik |
Hallo
Sei nicht so faul. Gleich der erste Beitrag bei Google "Regelungstechnik Grundlagen" hilft dir schon weiter.
http://spot.fho-emden.de/hp/kleemann/rt_skript_05-06-02.pdf
Theo |
Kendiman
09.02.2011, 19:00
@ Theo
|
Regelungstechnik |
» Hallo
»
» Sei nicht so faul. Gleich der erste Beitrag bei Google "Regelungstechnik
» Grundlagen" hilft dir schon weiter.
»
» http://spot.fho-emden.de/hp/kleemann/rt_skript_05-06-02.pdf
»
» Theo
Hallo,
Suchmaschine, Suchbegriff
" Regelstrecke "
und schon gibt es Informationen.
Kendiman |
m
09.02.2011, 19:12
@ der dichter
|
Regelungstechnik |
» Naja ist es nicht bisschen sinnlos wenn man z.B. einen Widerstand verlangt
» aber einen Kondensator bekommt.
Wenn man einen Kondensator braucht, dann nicht.
Ich weiß nicht, wie das bei Regelungstechnik ist, aber manche Sachen lernt man wirklich besser aus Büchern als aus irgendwelchen Internettutorials.
m |
omar
09.02.2011, 20:36
@ der dichter
|
Regelungstechnik |
http://www.rn-wissen.de/index.php/Regelungstechnik |
Harald Wilhelms

09.02.2011, 20:47
@ x y
|
Regelungstechnik |
» » Hallo
» »
» » kennt ihr vielleicht einen guten Link wo man sich in die
» Regelungstechnik
» » einarbeiten kann.
»
» Bücherei kaputt?
Tja, in BS hat man dieses Jahr die alte Bücherei abgerissen.
Gruss
Harald
PS: Zum Glück hatte man vorher eine neue gebaut. |
el-haber
10.02.2011, 11:18
@ Harald Wilhelms
|
Regelungstechnik |
» Tja, in BS hat man dieses Jahr die alte Bücherei abgerissen.
»
» Gruss
» Harald
» PS: Zum Glück hatte man vorher eine neue gebaut.
Hatte google die Bücher vorher noch nicht digitalisiert?
Ich hatte von Michael Cremer aus dem Springer Verlag ein Buch mit dem Titel "Regelungstechnik".
Kommt aber drauf an, wie und auf welchem Fachgebiet Du in die Technik einsteigen willst.
Oft sind Modelle der physischen Regelstrecken und deren Parametrisierung besser geeignet das System zu beschreiben und auch um die Eigenwerte herauszufinden. Ohne Physik findest Du nicht alle Einflußgrößen und kannst das System nicht komplett beschreiben.
CU
St. |
Harald Wilhelms

10.02.2011, 11:36
@ el-haber
|
Regelungstechnik |
» Ich hatte von Michael Cremer aus dem Springer Verlag ein Buch mit dem
» Titel "Regelungstechnik".
»
» Kommt aber drauf an, wie und auf welchem Fachgebiet Du in die Technik
» einsteigen willst.
»
» Oft sind Modelle der physischen Regelstrecken und deren Parametrisierung
» besser geeignet das System zu beschreiben und auch um die Eigenwerte
» herauszufinden. Ohne Physik findest Du nicht alle Einflußgrößen und kannst
» das System nicht komplett beschreiben.
Naja, einen Zweipunktregler und vielleicht noch einen
einfachen P-Regler kann man wohl nach Gefühl dimen-
sionieren. Spätestens beim PID-Regler kommt man aber
um einige Mathematik nicht drumherum. Und Differential-
gleichungen habe ich schon während meines Studiums nicht
sonderlich geliebt...
Gruss
Harald |