Forum
| Agon 02.02.2011, 10:18 |
Linear Dynamic Range (Elektronik) |
Weiss jemand was Linear Dynamic Range bei Aktivtastköpfen genau bedeutet. Beim P6243(1Ghz) von Tektronix z.B. liegt der lineare Bereich bei +-8V |
|
| x y 02.02.2011, 10:36 @ Agon |
Linear Dynamic Range |
» Weiss jemand was Linear Dynamic Range bei Aktivtastköpfen genau bedeutet. |
|
| klausthal 02.02.2011, 10:47 @ Agon |
Linear Dynamic Range |
» Weiss jemand was Linear Dynamic Range bei Aktivtastköpfen genau bedeutet. |
|
| Agon 02.02.2011, 11:24 @ klausthal |
Linear Dynamic Range |
Wollte nur mal wissen wie stark die Verfälschung denn ist und ob man Aussagekräftige Messungen machen kann, wenn das gemessene Signal zwischen 8V also größer dem lin.Bereich aber trotzdem kleiner Vmax ist, also +-15V. Nur mal um eine Idee zu bekommen wie die Verfälschung denn aussieht und diese ja wohl hauptsächlich in der Amplitude sein müsste meiner Meinung nach, wenn das Signal deutlich kleiner ist als die Bandbreite(1Ghz). |
|
| klausthal 02.02.2011, 11:31 (editiert von klausthal am 02.02.2011 um 15:33) @ Agon |
Linear Dynamic Range |
» Wollte nur mal wissen wie stark die Verfälschung denn ist und ob man |
|
| schaerer Kanton Zürich (Schweiz), 02.02.2011, 13:32 @ x y |
Linear Dynamic Range |
» Das Signal wird immer verfälscht, das liegt in der Natur des Messens, -- |

Thread-Ansicht