Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gilbert

E-Mail

Herrenberg,
01.02.2011,
18:17
 

NE 555 Monoflop + Frage zur Impulsdauer (Elektronik)

Hallo,
ich beschreibe mal im Groben meine Schaltung:

Über einen Hall wird B eines Transistors (BC548) angesteuert. E an GND, C am Trigger eines NE 555. Der 555 ist als Monoflop geschaltet (R=2250 ; C= 2,2µF) und hat eine Imulszeit von 0,0054 sec. am Ausgang. Damit wird über ein Poti (100k) mit Vorwiderstand, Entladewiderstand 5K und einen Kondensator mit 470µF ein weiterer 555 astabil betrieben, um letzendlich hier am Ausgang eine Pausenzeit/Impulszeit regelbar aber abhängig von den Hall-Impulsen zu erhalten.
Meine Frage ist nun folgende:
Erfolgt die Ladung des 470µF Kondensators des astabilen 555er zuverlässig aufgrund der (zu kurzen?) Impulszeit des Monoflopp von 0,0054 sec.?
Eine Alternative wäre, einen MOS 4024 zwischen Hall und Transistor zu schalten, welcher die Impulse durch 128 dividiert. Dann eine andere Eingangsbeschaltung (R= 6300 ; 100µF).
Beide Male wäre rechnerisch die Gesamtimpulszeit nach 128 Hall gleich. Nur eben das Eine mal am Stück, das andere Mal zerhackt.

Zu welcher Ausführung würdet Ihr mir Raten?

Ach ja, stört euch nicht an manchen R-Werten. Und zur Info, das ganze soll ein umdrehungsabhängiger Öler werden.

Für eure Meinung, und eventuell gibt es auch Messungen zu dem Thema, wäre ich euch dankbar.

Grüße
Gilbert

Es gibt noch weitere Funktionen in meiner Schaltung, welche jedoch nicht an dieser Stelle eingreifen.
Bitte keine Vorschläge mit programmierbaren Tausendfüßlern, ich bin froh, wenn ich die CMOS-ler einigermaßen verstehe.;-)

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
01.02.2011,
21:48

@ Gilbert

NE 555 Monoflop + Frage zur Impulsdauer

» ich beschreibe mal im Groben meine Schaltung:

Nicht beschreiben, sondern Schaltung reinstellen.
(nicht mehr als 150.000 Bytes, wie man sehen kann. Vorher im Dateimanager prüfen. Zeichnen mit Eagle, Paint, zur Not auch Word ...)

Sorry, aber aus der Beschreibung mach ich keine Schaltung, an Hand derer ich das verstehen kann.
Auch andere Leser nicht (die dann allerdings als Scherz-Antwort ne weisse Seite abliefern und hoffen, du kommst selbst dahinter.

hws

Gilbert

E-Mail

Herrenberg,
02.02.2011,
09:11

@ hws

NE 555 Monoflop + Frage zur Impulsdauer

» » ich beschreibe mal im Groben meine Schaltung:
»
» Nicht beschreiben, sondern Schaltung reinstellen.

» hws

Tschuldigung, dachte die Begrifflichkeiten wären klar.

Frei nach Paul Panzer
Es geht sich um folgendes:
Wird Kondensator C1 ohne Verlust aufgeladen, wenn C2 = 2,2µF und R9 = 2250 Ohm hätten? (4024;C7;D13 entfällt dann) Wie wirkt sich die Schaltzeit von T1 aus?
Impulsdauer etc. siehe meinen Eingangspost.

Oder ganz simpel ausgedrückt: Ist es in der Praxis egal, ob ein Kondensator mit wenigen langen oder vielen kurzen Zeitintervallen geladen wird.

Hab dann mal den Schaltplan eingestellt.

Für eure Meinung wär ich wirklich dankbar.

Gruß
Gilbert

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20110202090740.pdf