Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

ITA

E-Mail

31.01.2011,
19:18
 

5 Glühlampen Reihenschaltung (Schaltungstechnik)

Hallo ich muss für die schule eine schaltung machen mit 5 Glühlampen ich wär euch dankbar wen ihr mir die Schlatung und die Bauteile senden würdet danke :)

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

31.01.2011,
19:48

@ ITA

5 Glühlampen Reihenschaltung

» Hallo ich muss für die schule eine schaltung machen mit 5 Glühlampen ich
» wär euch dankbar wen ihr mir die Schlatung und die Bauteile senden würdet
» danke :)
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Was für eine Schaltung?
Wieviel Schalter?
Was sollen die Lampen machen?
Bauteile gibt es beim Sponsor, bei uns normal nicht.
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
31.01.2011,
20:09

@ Elko_Scotty

5 Glühlampen Reihenschaltung

» » Hallo ich muss für die schule eine schaltung machen mit 5 Glühlampen ich
» » wär euch dankbar wen ihr mir die Schlatung und die Bauteile senden
» würdet
» » danke :)
» xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
» Was für eine Schaltung?

Das hat der ITA doch schon sich selbst beantwortet, - im Subject: Eine Reihenschaltung (= Serieschaltung).

» Was sollen die Lampen machen?

Jaaaaa, waaas machen Lampen? :lookaround: :lookaround:

» Bauteile gibt es beim Sponsor, bei uns normal nicht.

Glühlampen gibt es nur noch im Schwarzmarkt. :cool: :ok:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

x y

31.01.2011,
20:17

@ schaerer

5 Glühlampen Reihenschaltung

» Glühlampen gibt es nur noch im Schwarzmarkt. :cool: :ok:

FAO Schwarz
767 5th Avenue @ 58th St.
New York, NY 10153

el-haber

01.02.2011,
11:56

@ x y

5 Glühlampen Reihenschaltung

» » Glühlampen gibt es nur noch im Schwarzmarkt. :cool: :ok:
»
» FAO Schwarz
» 767 5th Avenue @ 58th St.
» New York, NY 10153

Oder als Heat-Bulb - die Wärmequelle, die auch Licht spendet. :-D

Cu
st


PS.: ich krieg grad die Birnchen nicht ins Forum - wo ist der Teleporter-Button , der fehlt bei mir. Solle der nicht neben dem upload-Button sein?

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
01.02.2011,
12:10
(editiert von geralds
am 01.02.2011 um 12:11)


@ el-haber

5 Glühlampen Reihenschaltung

---
» PS.: ich krieg grad die Birnchen nicht ins Forum - wo ist der
» Teleporter-Button , der fehlt bei mir. Solle der nicht neben dem
» upload-Button sein?

Da hast ne Beschreibung von dem Ding, damit du dein Problem wieder hinkriegen kannst:
http://www.paranormal.de/paramirr/geo/en/teleport.html

grüße
gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

klausthal(R)

01.02.2011,
12:20

@ geralds

5 Glühlampen Reihenschaltung

» http://www.paranormal.de/paramirr/geo/en/teleport.html

###############

ich wußte noch gar nicht, daß nun auch die insassen geschlossener anstalten zugang zum internet haben?!

klausthal

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
01.02.2011,
12:47

@ klausthal

5 Glühlampen Reihenschaltung

» » http://www.paranormal.de/paramirr/geo/en/teleport.html
»
» ###############
»
» ich wußte noch gar nicht, daß nun auch die insassen geschlossener
» anstalten zugang zum internet haben?!
»
» klausthal

---
:-D ja, leider...,, von denen gibts auch noch andere Themen...
http://www.paranormal.de/paramirr/geo/en/chan.crys.html

gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
01.02.2011,
20:27

@ ITA

5 Glühlampen Reihenschaltung

» Hallo ich muss für die schule eine schaltung machen mit 5 Glühlampen ich
» wär euch dankbar wen ihr mir die Schlatung und die Bauteile senden würdet
» danke :)

Wenn du schon keine einfache saubere eigene Beschreibung der Aufgabe hier einstellen kannst, dann kopiere die Original-Aufgabe des Lehrers.

Was heißt bei dir "Bauteile senden"?
Möchtest du von jemandem hier die Bauteile geschenkt bekommen?

Eine Anmeldung im Forum sowie korrekte Rechtschreibung erhöht die Chancen auf sinnvolle Antworten.

Ich hab auch schon Teile verschenkt (incl. Porto). Da ich allerdings aus deinem Beitrag nicht ersehen kann, welche Spannung/Strom die Glühlampen haben und ob evtl noch ein Schalter vonnöten ist, kann ich leider auch nicht helfen.

hws

ITA

E-Mail

03.02.2011,
14:41

@ hws

5 Glühlampen Reihenschaltung

Danke für die vielen antworten die nix mit meinem prob zu tun hat :D

Ich meinte den Schaltplan und die Bauteile sollt ihr mir nicht senden sondern die bezeichnungen das ich die kaufen kann ^^ Ihr kennt euch da ja ziemlich aus und ich eben garnicht danke schonmal im voraus :)

joerns(R)

03.02.2011,
14:54

@ ITA

5 Glühlampen Reihenschaltung

» Danke für die vielen antworten die nix mit meinem prob zu tun hat :D
»
» Ich meinte den Schaltplan und die Bauteile sollt ihr mir nicht senden
» sondern die bezeichnungen das ich die kaufen kann ^^ Ihr kennt euch da ja
» ziemlich aus und ich eben garnicht danke schonmal im voraus :)

Ehm... Wenn du die Lampen in Reihe schaltest, muss die Gesamtspannung durch die Anzahl geteilt werden, um die Einzelspannung zu berechnen (Da die Birnen ja alle den selben Widerstand haben). Also z.B. 5 * 2,5V = 12,5V. Der Rest ist ziemlich egal, wenn deine Spannungsquelle leistungsfähig genug ist.
Aber mal ehrlich, du solltest mal bei Wikipedia nachlesen was ne Reihenschaltung ist ;-)

otti(R)

E-Mail

D,
03.02.2011,
15:18

@ ITA

5 Glühlampen Reihenschaltung

» Hallo ich muss für die schule eine schaltung machen mit 5 Glühlampen ich
» wär euch dankbar wen ihr mir die Schlatung und die Bauteile senden würdet
» danke :)

Hi,
Du musst die Leute hier verstehen.
Deine Frage war nix.
Lese die 7 Regeln, die bei einem neuen Eintrag oben stehen.

Mit welcher Spannung dürft Ihr in der Schule denn arbeiten oder ist die Spannung vorgegeben?

Diese Spannung teilst Du durch 5 und schaust ob es für diese Spannung auch Glühlampen gibt.
Sollen diese nur leuchten oder auch ein- und ausgeschaltet werden?

"Reihenschaltung" musst Du nur im Browser eingeben und der erste Link (Wikipedia) erklärt Dir den Rest.

Also schreib nochmal genau was Du wissen willst.

Ihr sollt doch bestimmt nur machen was Ihr vorher gelernt habt. Nicht aufgepasst?:sleeping:

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

ITA

E-Mail

03.02.2011,
17:03

@ otti

5 Glühlampen Reihenschaltung

Hab schon aufgepasst wir müssen ein eigenes Projekt durchführen und ich hab eine Bühne gewählt mit LEDs und glühbirnen ...

otti(R)

E-Mail

D,
03.02.2011,
17:25
(editiert von otti
am 03.02.2011 um 19:49)


@ ITA

5 Glühlampen Reihenschaltung

» Hab schon aufgepasst wir müssen ein eigenes Projekt durchführen und ich hab
» eine Bühne gewählt mit LEDs und glühbirnen ...

LEDs und Glühlampen.
Das sind erst einmal 2 ganz verschiedene Dinge.
Das Wort "Bühne" ist hier nicht ganz eindeutig.
Die Fragen hast Du immer noch nicht beantwortet, damit man Dir helfen kann.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

03.02.2011,
18:14
(editiert von Harald Wilhelms
am 03.02.2011 um 18:15)


@ ITA

5 Glühlampen Reihenschaltung

» Danke für die vielen antworten die nix mit meinem prob zu tun hat :D

Die Antworten sin deshalb gekommen, weil wir Dein
Problem immer noch nicht kennen und wegen Deiner
seltsamen Rechtschreibung (7 Fehler im obigen Satz)
auch Deine Frage nur schwer verstehen können.

» Ich meinte den Schaltplan und die Bauteile sollt ihr mir nicht senden
» sondern die bezeichnungen das ich die kaufen kann ^^ Ihr kennt euch da ja
» ziemlich aus und ich eben garnicht danke schonmal im voraus :)

Da wir immer noch nicht wissen, was Du willst, ist das
kaum möglich.
Gruss
arald

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

04.02.2011,
09:31

@ otti

5 Glühlampen Reihenschaltung

Hi,
sowas geht mir auf den Geist. :-P
Da will einer was wissen, aber er ist nicht fähig ne vernünftige Frage zu stellen. :-(
Wenn er wenigstens eine gute Kristallkugel bereitstellen würde. :-D
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.