sebastianmsh

mansfeld, 31.01.2011, 17:49 |
sunn spl7250 (sunn=vertriebsnahme von fender) HILFE! (Elektronik) |
hallo, habe mir den verstärker gebraucht gekauft, leider hatte der vorbesitzer schon rumgefummelt, habe versucht alle Bauteile wieder originalgetreu zu ersetzen die geändert wurden/gefehlt haben aber direkt nach dem einschalten brennt ein 3,3ohm/3watt wiederstand welcher wenn ich das richtig überblickt habe direckt vor einem der leistungstransistoren geklemmt ist ab.
falls jemand lust hat mir zu helfen einfach anschreiben was für daten/fotos oder so ihr braucht besorge die infos dan sofort
danke im vorraus
sebastian |
Theo

Düsseldorf, 31.01.2011, 18:52
@ sebastianmsh
|
sunn spl7250 (sunn=vertriebsnahme von fender) HILFE! |
hallodannsinddieendstufentransistorenplatttheo |
sebastianmsh

mansfeld, 31.01.2011, 19:11
@ Theo
|
sunn spl7250 (sunn=vertriebsnahme von fender) HILFE! |
muss/sollte ich alle 12 wechseln? sind 6 pro seite... |
Elko_Scotty

31.01.2011, 19:56
@ sebastianmsh
|
sunn spl7250 (sunn=vertriebsnahme von fender) HILFE! |
» muss/sollte ich alle 12 wechseln? sind 6 pro seite...
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Aber die Vorstufe musst du auch überprüfen.
Aber als Laie??????????????????????
Gruß -- Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert. |
Altgeselle

31.01.2011, 19:56
@ sebastianmsh
|
sunn spl7250 (sunn=vertriebsnahme von fender) HILFE! |
» muss/sollte ich alle 12 wechseln? sind 6 pro seite...
Hallo,
ja, und die Hochlastwiderstände und Treibertransistoren
überprüfen.
Vielleicht hilft dieser Link:
http://sunn.ampage.org/site/schematics/spl7450.pdf
Das Scheint der "Große Bruder" zu sein.
Grüße
Altgeselle |
sebastianmsh

31.01.2011, 20:34
@ Elko_Scotty
|
sunn spl7250 (sunn=vertriebsnahme von fender) HILFE! |
» » muss/sollte ich alle 12 wechseln? sind 6 pro seite...
» xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
» Aber die Vorstufe musst du auch überprüfen.
» Aber als Laie??????????????????????
» Gruß
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
naja, ich bis seid letzten freitag ausgelernter mechatronicker, elektronisches grundverständnis hab ich nur im bezug auf verstärkerschaltungen haben wir leider nicht viel gelernt.... aber wenn man mir sag worauf es da ankommt denk ich das ich es hinbekomme, danke für die antworten |
sebastianmsh

31.01.2011, 20:48
@ Altgeselle
|
sunn spl7250 (sunn=vertriebsnahme von fender) HILFE! |
» » muss/sollte ich alle 12 wechseln? sind 6 pro seite...
»
» Hallo,
» ja, und die Hochlastwiderstände und Treibertransistoren
» überprüfen.
» Vielleicht hilft dieser Link:
» http://sunn.ampage.org/site/schematics/spl7450.pdf
» Das Scheint der "Große Bruder" zu sein.
» Grüße
» Altgeselle
hab mir den schaltplan gerade mal angeschaut, sieht ehrlichgesagt ziehmlich anders aus vom aufbau her, setze mich gleich mal ran und gehe ihn stück für stück durch... hast du vieleicht nen tipp wie ich die transistoren, insbesondere die leistungstransistoren ohne messgerät mit entsprechender funktion überprüfen kann? hab leider nur nen normales digital-multimeter...
danke für die antwort |
Leser
31.01.2011, 21:26
@ sebastianmsh
|
sunn spl7250 (sunn=vertriebsnahme von fender) HILFE! |
» hast du vieleicht nen tipp wie ich die
» transistoren, insbesondere die leistungstransistoren ohne messgerät mit
» entsprechender funktion überprüfen kann? hab leider nur nen normales
» digital-multimeter...
hat das wenigstens eine Stellung für Diodenpüfen?
ja? --> dann --> http://www.amateurfunkbasteln.de/multimeter/index.html
»
» danke für die antwort |
Altgeselle

31.01.2011, 21:59 (editiert von Altgeselle am 31.01.2011 um 22:08)
@ sebastianmsh
|
sunn spl7250 (sunn=vertriebsnahme von fender) HILFE! |
Unter der Voraussetzung, dass das Mulimeter einen Ohm-Bereich
und Diodentest hat, schlage ich vor:
Besorge die Datenblätter der Endransistoren (Typ bei Google eintippen)
Löte mindesten 2 Anschlüsse ab.
Messe im kleinsten Ohmbereich von Kollektor zum Emitter.
Falls da etwas kleiner ca. 10kOhm angezeigt wird,
ist der Transistor defekt.
Messe die Basis-Emitter-Diode und die Kollektor-Basis-Diode
mit "Diodentest" durch.
Duchlasspannung: ca. 0,6V und in Gegenrichtung hochohmig.
Falls nicht: defekt.
Mache das auch mit den Treiber- und Vorstufentransistoren.
Messe alle Hochlastwiderstände durch.
Wechsle die defekten Teile aus (könnte wie beim WSV werden: alles muss raus... )
Viel Glück! |
Jüwü

Würzburg, 31.01.2011, 22:21
@ Altgeselle
|
sunn spl7250 (sunn=vertriebsnahme von fender) HILFE! |
Als absolut Unerfahrener was Audioendstufen betrifft sollte man die Finger davon lassen.
Ich habe einige Jahre im Leistungsendstufenbau gearbeitet und kann beurteilen, dass diese Endstufe nicht einfach durch das Durchmessen und Tauschen von ein paar Transistoren wieder rennt.
Wende dich an dieses Forum evtl. ist dort sogar einer in deiner Nähe der dir das Ding repariert
http://www.repdata.de/wbb2/index.php?page=Board&boardID=10 |
sebastianmsh

31.01.2011, 22:33
@ Jüwü
|
sunn spl7250 (sunn=vertriebsnahme von fender) HILFE! |
» Als absolut Unerfahrener was Audioendstufen betrifft sollte man die Finger
» davon lassen.
» Ich habe einige Jahre im Leistungsendstufenbau gearbeitet und kann
» beurteilen, dass diese Endstufe nicht einfach durch das Durchmessen und
» Tauschen von ein paar Transistoren wieder rennt.
» Wende dich an dieses Forum evtl. ist dort sogar einer in deiner Nähe der
» dir das Ding repariert
»
» http://www.repdata.de/wbb2/index.php?page=Board&boardID=10
hallo, was würdest du den denken was getan werden müsste damit sie wieder rennt? |
Jüwü

Würzburg, 31.01.2011, 22:41 (editiert von Jüwü am 31.01.2011 um 22:42)
@ sebastianmsh
|
sunn spl7250 (sunn=vertriebsnahme von fender) HILFE! |
» hallo, habe mir den verstärker gebraucht gekauft, leider hatte der
» vorbesitzer schon rumgefummelt, habe versucht alle Bauteile wieder
» originalgetreu zu ersetzen die geändert wurden/gefehlt haben aber direkt
» nach dem einschalten brennt ein 3,3ohm/3watt wiederstand welcher wenn ich
» das richtig überblickt habe direckt vor einem der leistungstransistoren
» geklemmt ist ab.
»
» falls jemand lust hat mir zu helfen einfach anschreiben was für
» daten/fotos oder so ihr braucht besorge die infos dan sofort
»
» danke im vorraus
»
» sebastian
..dann gib mal die Bauteilpositionen des Widerstands und des Leistungstransistors und dessen Typ durch. |
sebastianmsh

31.01.2011, 22:57
@ Jüwü
|
sunn spl7250 (sunn=vertriebsnahme von fender) HILFE! |
http://www.datasheetcatalog.org/datasheet/WINGS/2SC3281.pdf
das ist der leistungstransistor
der wiederstand der innerhalb 2 sec abgebrannt ist sitzt direckt vor der base |
sebastianmsh

31.01.2011, 23:08
@ Jüwü
|
sunn spl7250 (sunn=vertriebsnahme von fender) HILFE! |
hier mal ein foto vllt hilft es ja... |
x y
01.02.2011, 00:05
@ sebastianmsh
|
sunn spl7250 (sunn=vertriebsnahme von fender) HILFE! |
» http://www.datasheetcatalog.org/datasheet/WINGS/2SC3281.pdf
» das ist der leistungstransistor
http://planet-kuehne.de/martin/audio/counterfeit.htm
Besser MJL3281A/MJL1302A verwenden.
» der wiederstand der innerhalb 2 sec abgebrannt ist sitzt direckt vor der
» base
Vorstufe auch hinüber.
Und repariere deine Tastatur, die bringt weder Großbuchstaben noch Interpunktionszeichen. |