Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

silent_max(R)

E-Mail

30.01.2011,
11:27
 

Klemmenbezeichnung (Elektronik)

Hallo an die Gemeinde.

Folgendes:

Ich brauche eine Verbindung zwischen einer SPS und einer Platine.

Jetzt weiß ich leider nicht, welche Klemmen ich für die Platine hernehmen soll, damit die Verbindungsleitung zwischen der SPS und der Platine fest ist.

Hättet ihr vielleicht einen Tipp bzgl. der Platinenklemmen?

Weil ich weiß jetzt nicht, wie die Art von Klemme heißt, an die ich die Verbindungskabel auf der Platine anstecken kann.

Danke im Voraus.

Gruß

--
Where is the madness ...

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
30.01.2011,
11:39

@ silent_max

Klemmenbezeichnung

» .. damit die Verbindungsleitung zwischen der SPS und der Platine fest ist.

Wenn die fest (=unlösbar) sein soll, löte sie fest.
Falls Steckverbindung: Was sind die Anforderungen? Schraubklemmen, Steckverbinder, wie "dick" bzw für welche Drahtstärke / Strom.
Einpolige Verbindungen oder mehrpolige Steckverbindungen.

Man könnte sich mal von der Webseite einiger Hersteller inspirieren lassen (Wago, Phoenix etc oder gar Blick in den Conrad Katalog)

hws

silent_max(R)

E-Mail

30.01.2011,
18:11

@ hws

Klemmenbezeichnung

Ersteinmal Entschuldigung, dass ich mich so unklar ausgedrückt habe.

» Wenn die fest (=unlösbar) sein soll, löte sie fest.

Das ist mir klar, dass man die Klemmen anlöten oder anschrauben muss.

» Falls Steckverbindung: Was sind die Anforderungen? Schraubklemmen,
» Steckverbinder,

Steckverbinder sollten es sein.

» wie "dick" bzw für welche Drahtstärke / Strom.

Es sind halt solche Kabel, wie man in der Berufsschule verwendet als Steckkabel verwendet (blau, rot, schwarz, usw.)


» Einpolige Verbindungen oder mehrpolige Steckverbindungen.

Einpolige Verbindungen sollten es sein.
»
» Man könnte sich mal von der Webseite einiger Hersteller inspirieren lassen
» (Wago, Phoenix etc oder gar Blick in den Conrad Katalog)

Einen solchen Katalog habe ich nicht. Sollte ich mir vielleicht anschaffen.

--
Where is the madness ...

Jüwü(R)

E-Mail

Würzburg,
30.01.2011,
18:17

@ silent_max

Klemmenbezeichnung

» Ersteinmal Entschuldigung, dass ich mich so unklar ausgedrückt habe.
»
» » Wenn die fest (=unlösbar) sein soll, löte sie fest.
»
» Das ist mir klar, dass man die Klemmen anlöten oder anschrauben muss.
»
» » Falls Steckverbindung: Was sind die Anforderungen? Schraubklemmen,
» » Steckverbinder,
»
» Steckverbinder sollten es sein.
»
» » wie "dick" bzw für welche Drahtstärke / Strom.
»
» Es sind halt solche Kabel, wie man in der Berufsschule verwendet als
» Steckkabel verwendet (blau, rot, schwarz, usw.)


Dann such mal unter Bananenstecker;-)

silent_max(R)

E-Mail

30.01.2011,
18:29

@ Jüwü

Klemmenbezeichnung

» Dann such mal unter Bananenstecker;-)

Genau das sind die Stecker, die ich gesucht habe. Dank Dir Jüwü.

Nur mal noch eine vielleicht für manch andere blöde Frage:

Weiß einer vielleicht, wo ich diese in Eagle finde, ich meine unter welcher .lib?

--
Where is the madness ...

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
30.01.2011,
18:30

@ silent_max

Klemmenbezeichnung

» Einen solchen Katalog habe ich nicht. Sollte ich mir vielleicht
» anschaffen.

Argghh Max. Du schreibst doch hier per Internet. Jetzt rate mal, wie man an einen Katalog von Conrad oder Phoenix oder sonstwem kommt, ohne einen Papierkatalog zu haben / bestellen ... ;-)

www.conrad.de oder
http://www.phoenixcontact.de/ oder... oder ...

Und solltest du die von Jüwü angesprochenen Bananenstecker gemeint haben ... dann beiße ich in meine Tastatur :angry:

hws

silent_max(R)

E-Mail

30.01.2011,
18:32

@ hws

Klemmenbezeichnung

» ... dann beiße ich in meine Tastatur :angry:

Entschuldige, aber auf die Bezeichung bin ich auf Teufel komm raus nicht gekommen...

Ich hoffe, dass es deine Tastatur überlebt hat?

--
Where is the madness ...

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
30.01.2011,
18:37

@ silent_max

Klemmenbezeichnung

» Weiß einer vielleicht, wo ich diese in Eagle finde, ich meine unter
» welcher .lib?

Ein Lötauge mit 6.2mm Innendurchmesser und 10..12mm Außendurchmesser. Dort kommt (nach Durchbohren) die Buchse für den Bananenstecker rein. Oben das bunte Isolierkäppchen, von unten die Mutter, die dann gleich den Kontakt zum Lötauge / Leiterbahn herstellt.

Kann auch sein, dass du dir das mechanisch ganz anders vorstellst. Dann bitte ne Beschreibung bzw besser ne Zeichnung.

(und wegen dir hab ich jetzt Bißspuren in meiner Tastatur)

hws

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
30.01.2011,
18:48

@ silent_max

Klemmenbezeichnung

» Ich hoffe, dass es deine Tastatur überlebt hat?

Geh auf www.conrad.de
Maus auf "Bauelemente" und es klappt ein Untermenue auf. Dort klickst du "Steckverbinder" an.
Auf der Seite oben in der Mitte ist ein roter Bananenstecker abgebildet. Die Rubrik nennt sich "Laborsteckverbinder". Dort darfst du nach Herzenslust rumstöbern, Bezeichnungen und Bestellnummern sammeln oder gar direkt online bestellen.

Du möchtest doch jetzt nicht wirklich ne Anleitung haben, wie man im Internet was sucht (selbst wenn man den Namen nicht weiss)?

hws

kahjit

30.01.2011,
21:00

@ hws

Klemmenbezeichnung

» » Ich hoffe, dass es deine Tastatur überlebt hat?
»
» Geh auf www.conrad.de
» Maus auf "Bauelemente" und es klappt ein Untermenue auf. Dort klickst du
» "Steckverbinder" an.
» Auf der Seite oben in der Mitte ist ein roter Bananenstecker abgebildet.
» Die Rubrik nennt sich "Laborsteckverbinder". Dort darfst du nach
» Herzenslust rumstöbern, Bezeichnungen und Bestellnummern sammeln oder gar
» direkt online bestellen.
»
» Du möchtest doch jetzt nicht wirklich ne Anleitung haben, wie man im
» Internet was sucht (selbst wenn man den Namen nicht weiss)?
»
» hws

wäre das nich ne Idee für die DSE-FAQ:-P

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
30.01.2011,
21:16

@ silent_max

Klemmenbezeichnung

» » ... dann beiße ich in meine Tastatur :angry:
»
» Entschuldige, aber auf die Bezeichung bin ich auf Teufel komm raus nicht
» gekommen...
»
» Ich hoffe, dass es deine Tastatur überlebt hat?

....
COOL!!!!!!!!!!


Deine Gelassenheit ist total echt Spitze!!!!


Welche Klemmensysteme brauchst denn wirklich?
Weil die Siemens SPS hat Phönix - oder Phönix ähnliche Klemmen.
Die Bananenklemmen würden eher für Netzgeräte, Messegeräte genommen werden,
weil sie sehr oft aus-ein gesteckt werden, bzw. recht groß sind.

Sonst nimmt man eher Steck- Schraub- oder Schneidkontakt - Reihenklemmen.
Solche können auch recht klein sein, falls du ein kleines Modul machen willst.

Es gibt ja recht viele, so wie Sand am Meeresstrand.

PS1:
Danke für dein Mail... habe mich gefreut...
Mir, uns, gehts soweit gut; habe viel zu tun,
daher ist mein Beantworten leider momentan eher rarer.

PS2:
Das mit dem "Kaspersky-Problem", das ich im November/Dezember hatte
(vielleicht kannst dich noch erinnern - ich postete es hier), ist geklärt.
Es ist NICHT der Kaspersky, sondern schlicht und einfach
die Festplatte mit einem Hardwarefehler auf einem Sektor.
Bei Zeiten werde ich dann die Platte erneuern.

--->
Schau mal beim Conrad oder Reichelt unter Stecksysteme,,, wirst sicher fündig.

Grüße
Gerald
----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

31.01.2011,
10:11

@ kahjit

Klemmenbezeichnung

» » Du möchtest doch jetzt nicht wirklich ne Anleitung haben, wie man im
» » Internet was sucht (selbst wenn man den Namen nicht weiss)?
» »
» » hws
»
» wäre das nich ne Idee für die DSE-FAQ:-P

Du kannst ja mal ne Mail zu Mawin schicken.
Vielleicht hat der dann auch Bissspuren
in seiner Tastatur.
Gruss
Harald

soso

31.01.2011,
14:24

@ Harald Wilhelms

Klemmenbezeichnung

Dieser Tag wird im Kalender rot angestrichen ! Hws hat einen Scherz gemacht:-)