Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hannes L.

29.01.2011,
20:13
 

Codewandler (Elektronik)

Hallo Forum-User,

kann mir jemand Auskunft darüber geben, ob es für einen Codewandler ein spezielles Schaltzeichen gibt?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

30.01.2011,
10:13

@ Hannes L.

Codewandler

» Hallo Forum-User,
»
» kann mir jemand Auskunft darüber geben, ob es für einen Codewandler ein
» spezielles Schaltzeichen gibt?

Im Zweifelsfall ein viereckiges Kästchen mit Namen drin.
:-)
Aber was verstehst Du denn überhaupt unter "Codewandler"?
Gruss
Harald

Hannes L.

30.01.2011,
11:05

@ Harald Wilhelms

Codewandler

» Im Zweifelsfall ein viereckiges Kästchen mit Namen drin.
» :-)
» Aber was verstehst Du denn überhaupt unter "Codewandler"?
» Gruss
» Harald

Hallo Harald,

zunächst Danke für deine Antwort!

Unter einem Codewandler verstehe ich ein digitales Bauteil, welches z.B. eine BCD-codierte Zahl in ein Ansteuersignal für eine 7-Segment-Anzeige umsetzt!

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
30.01.2011,
12:03
(editiert von geralds
am 30.01.2011 um 12:10)


@ Hannes L.

Codewandler

» » Im Zweifelsfall ein viereckiges Kästchen mit Namen drin.
» » :-)
» » Aber was verstehst Du denn überhaupt unter "Codewandler"?
» » Gruss
» » Harald
»
» Hallo Harald,
»
» zunächst Danke für deine Antwort!
»
» Unter einem Codewandler verstehe ich ein digitales Bauteil, welches z.B.
» eine BCD-codierte Zahl in ein Ansteuersignal für eine 7-Segment-Anzeige
» umsetzt!

---
Hi Hannes,

Einfach einen der Hersteller fragen :)
zB: Texas Instruments www.ti.com
http://focus.ti.com/lit/ml/sdyz001a/sdyz001a.pdf
(siehe Bilder 27 und 28)

Eine Beispielschaltung von TI
http://focus.ti.com/lit/an/slla090a/slla090a.pdf
Schau dir die Planeinteilung an... so in etwa kannst nachzeichnen.

Hier findest Interessantes über Symbole und Normen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Logic_gate
(der englische Wiki ist meiner Meinung nach etwas
ausführlicher als der Deutsche, daher der Link von mir)

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

30.01.2011,
12:40

@ Hannes L.

Codewandler

» Unter einem Codewandler verstehe ich ein digitales Bauteil, welches z.B.
» eine BCD-codierte Zahl in ein Ansteuersignal für eine 7-Segment-Anzeige
» umsetzt!

Sowas nenne ich Dekodierer. :-)
Da sieht man ja schon in den Datenblättern,
wie so etwas aussehen kann. Wobei es m.E auch
reichen sollte, wenn man ein Kästchen mit der
genauen Typenbezeichnung malt.
Gruss
Harald

Hannes L.

30.01.2011,
22:01

@ Harald Wilhelms

Codewandler

Danke für eure Hilfe!

Herzliche Grüße,
Hannes

Bernard Tenconi

E-Mail

97990 Weikersheim,
31.01.2011,
17:30

@ Hannes L.

Codewandler, Decoder und viele mehr....

» » Im Zweifelsfall ein viereckiges Kästchen mit Namen drin.
» » :-)
» » Aber was verstehst Du denn überhaupt unter "Codewandler"?
» » Gruss
» » Harald
»
» Hallo Harald,
»
» zunächst Danke für deine Antwort!
»
» Unter einem Codewandler verstehe ich ein digitales Bauteil, welches z.B.
» eine BCD-codierte Zahl in ein Ansteuersignal für eine 7-Segment-Anzeige
» umsetzt!

Encoder Decoder... und viele mehr....

Sage mir einfach was Du machen willst:

Es gibt so viel Dekoder Encoder, Multiplexer so viel wie Sandkörner am Meer…

BCD nach Sieben Segmenten, gibt es als IC in Gehäuse DIL 16 Format

Begefügte PDF Beispiel 4Bit >> LED Leuchtet
wenn 4Bit Werte > 9 !

Digital Simulator gibt es viel,

Für dieser zweck:
Bei Altera ist Quartus II kostenlose zu verfügung zu runterladen!

Habe ein Programm Entwickeln für Die Boole Algebra.
Wertung und vereinfachung über 8 Bits und 16 Bits Eingangsvariable.

Hoffe damit zuerste geholfen zu haben.

Bernard Tenconi, Weikersheim 30.Jan. 2011




http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20110131172109.pdf

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
31.01.2011,
18:22

@ Hannes L.

Codewandler

» Danke für eure Hilfe!
»
» Herzliche Grüße,
» Hannes

---
Gerne geschehen!

Ebenfalls herzliche Grüße
Gerald
----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"