Fabi

26.01.2011, 21:06 |
Reflexionen beim Monitor (Elektronik) |
Bei meinem 22"-er Röhrenmonitor habe ich bei harten Kontrasten ein "Geisterbild".
Beispiel: Einen dünnen schwarzen senkrechten Strich auf weißem Hintergrund sieht man knapp 2 mm rechts davon noch einmal, wenn auch nur sehr schwach. Ich schätze, das liegt an fehlerhafter Anpassung? Am Kabel kann es nicht liegen, das hatte ich schon getauscht (jetzt geht's über BNC). Was wäre eher wahrscheinlich? Grafikkarte oder gar der Monitor selbst? |
tom-tronic
26.01.2011, 23:05
@ Fabi
|
Reflexionen beim Monitor |
» Bei meinem 22"-er Röhrenmonitor habe ich bei harten Kontrasten ein
» "Geisterbild".
» Beispiel: Einen dünnen schwarzen senkrechten Strich auf weißem Hintergrund
» sieht man knapp 2 mm rechts davon noch einmal, wenn auch nur sehr schwach.
» Ich schätze, das liegt an fehlerhafter Anpassung? Am Kabel kann es nicht
» liegen, das hatte ich schon getauscht (jetzt geht's über BNC). Was wäre
» eher wahrscheinlich? Grafikkarte oder gar der Monitor selbst?
Hallo Fabi,
dieses Problem hatte ich mal mit einem Belinea Monitor.
Tausch von Kabel und Monitor brachte nichts.
Nur eine andere Grafikkarte brachte den Erfolg. Ich hatte auch Schatten im Bild. Man konnte es gut z.B. bei Word sehen, neben jedem Buchstaben der Buchstabe nochmal als Schatten. Ich musste mehrere Grafikkarten ausprobieren, mit einer ATI ging es dann.
Nach Auskunft eines PC Spezis liegt das am Ausgangswiderstand der Karten. Bei manchen Karten sind Dämpfungswiderstände drin (wegen Einhaltung der Funkentstörwerte) dadurch käme es bei bestimmten Konstellationen zu Fehlanpassungen. Dies betrifft aber nicht nur Röhrenmonitore sonderen auf Flachbildschirme (solange sie analog per VGA angeschlossen sind)
Gruß Thomas |
Fabi

26.01.2011, 23:19
@ tom-tronic
|
Reflexionen beim Monitor |
Besten Dank für die Info!
Zum Glück habe ich im Moment nur eine alte GF2 MX im Rechner, dann werde ich die mal ausmustern...
Klar - der Ausgangswiderstand sollte schon korrekte 75 Ohm betragen, sonst gibt es Reflexionen. |
Jüwü

Würzburg, 27.01.2011, 09:12
@ Fabi
|
Reflexionen beim Monitor |
» Besten Dank für die Info!
»
» Zum Glück habe ich im Moment nur eine alte GF2 MX im Rechner, dann werde
» ich die mal ausmustern...
» Klar - der Ausgangswiderstand sollte schon korrekte 75 Ohm betragen, sonst
» gibt es Reflexionen.
aber unter 10m Kabellänge merkst du davon nichts |
soso
27.01.2011, 09:35
@ Jüwü
|
Reflexionen beim Monitor |
Kommt auf die H-Ablenkgeschwindigkeit an. |
Jüwü

Würzburg, 27.01.2011, 10:02
@ soso
|
Reflexionen beim Monitor |
» Kommt auf die H-Ablenkgeschwindigkeit an.
..nein auf die Wellenlänge der max. zu übertragenen Video-Frequenz. |
Jüwü

Würzburg, 27.01.2011, 10:03 (editiert von Jüwü am 27.01.2011 um 10:04)
@ Fabi
|
Reflexionen beim Monitor |
» Bei meinem 22"-er Röhrenmonitor habe ich bei harten Kontrasten ein
» "Geisterbild".
» Beispiel: Einen dünnen schwarzen senkrechten Strich auf weißem Hintergrund
» sieht man knapp 2 mm rechts davon noch einmal, wenn auch nur sehr schwach.
» Ich schätze, das liegt an fehlerhafter Anpassung? Am Kabel kann es nicht
» liegen, das hatte ich schon getauscht (jetzt geht's über BNC). Was wäre
» eher wahrscheinlich? Grafikkarte oder gar der Monitor selbst?
welche Marke/Modell des Monitors ? |
soso
27.01.2011, 10:52
@ Jüwü
|
Reflexionen beim Monitor |
75R Kabel: 1 m = ca. 5 ns und die zeitliche Auflösung des Monitors bestimmt, ob du es siehst. Wie beim Scope. |
Fabi

27.01.2011, 11:54
@ Jüwü
|
Reflexionen beim Monitor |
Nec MultiSync FP1370, 1280 x 960 @ 100 Hz
Das macht dann 96 kHz Zeilenfrequenz und 123 MHz Pixelfrequenz. |
Jüwü

Würzburg, 27.01.2011, 14:13
@ Fabi
|
Reflexionen beim Monitor |
» Nec MultiSync FP1370, 1280 x 960 @ 100 Hz
» Das macht dann 96 kHz Zeilenfrequenz und 123 MHz Pixelfrequenz.
Hallo Fabi
der Monitor hat doch ein On-Screen-Display, hast du da auch ein "Geisterbild"? |
Fabi

30.01.2011, 22:16
@ Jüwü
|
Reflexionen beim Monitor |
Ja, tatsächlich. Dann liegt es also nicht an der Grafikkarte, sondern am Videoverstärker (schlechte Impulsantwort?). Aber soll das schon immer so gewesen sein? Hatte den Monitor gebraucht bekommen. Bei solchen professionellen Geräten erwartet man eigentlich einwandfreie Qualität.
Die Schatten sind zwar nur minimal, aber eben wahrnehmbar. |