Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hydroxy(R)

23.01.2011,
21:19
(editiert von Hydroxy
am 23.01.2011 um 21:19)
 

resonanz von Kondensator und Spule bei gepulstem gleichstrom (Elektronik)

hey... Dass man bei wechselstrom einen Kondensator und eine Spule in Resonanz bringen kann ist mir bekannt. Dabei treten hohe Ströme auf, die ich mutzen möchte.
Ich möchte dies aber mit gepulstem gleichstrom machen. Deshalb meine frage: ist dies möglich.

Danke für eure Mühe im vorraus...

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
23.01.2011,
21:31

@ Hydroxy

resonanz von Kondensator und Spule bei gepulstem gleichstrom

» hey... Dass man bei wechselstrom einen Kondensator und eine Spule in
» Resonanz bringen kann ist mir bekannt.

Ein LC Glied will immer auf seiner Resonanzfrequenz schwingen. Dazu muss die Anregung "im richtigen Takt" kommen und die Belastung nicht zu hoch sein.

» Dabei treten hohe Ströme auf, die ich mutzen möchte.

??

Dieses "Benutzen" des Stromes belastet den Schwingkreis, die nötige Energie muss aus der Anregungsschaltung wieder nachgeliefert werden.

» Ich möchte dies aber mit gepulstem gleichstrom machen. Deshalb meine
» frage: ist dies möglich.

Im Prinzip ja, kommt auf die Schaltung an.
Es soll aber hoffentlich kein Perpetuum Mobile werden?

hws

Hydroxy(R)

23.01.2011,
21:44
(editiert von Hydroxy
am 23.01.2011 um 21:46)


@ hws

resonanz von Kondensator und Spule bei gepulstem gleichstrom

» Es soll aber hoffentlich kein Perpetuum Mobile werden?
» (naja.... so etwas in die richtung)
ich will damit wasser anregen sich in H und O zu spalten... der kondensator wären die elektrolyseplatten, eine spule muss ich noch finden. wenn es richtig funktioniert erhalte ich einen wirkungsgrad von über 100% :lol: :lol: :lol: :lol:
und dies geschieht eben erst mit gepulstem Gleichstrom.

grüße hydroxy

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
23.01.2011,
21:58

@ Hydroxy

resonanz von Kondensator und Spule bei gepulstem gleichstrom

» und dies geschieht eben erst mit gepulstem Gleichstrom.

Am LC Glied (also auch am Kondensator) entsteht trotzdem Wechselspannung, wenn du Resonanz ausnutzen willst. Auch wenn die Anregung mit getaktetem Gleichstom erfolgt.

hws

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
24.01.2011,
06:52
(editiert von schaerer
am 24.01.2011 um 07:00)


@ hws

Angst vor PPM

» Es soll aber hoffentlich kein Perpetuum Mobile werden?

Aha, jetzt hab ich Dich erwischt. Du hast also Angst davor, dass es eines geben könnte. :-P :-D :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
24.01.2011,
06:58

@ Hydroxy

resonanz von Kondensator und Spule bei gepulstem gleichstrom

» » Es soll aber hoffentlich kein Perpetuum Mobile werden?
» » (naja.... so etwas in die richtung)
» ich will damit wasser anregen sich in H und O zu spalten... der
» kondensator wären die elektrolyseplatten, eine spule muss ich noch finden.
» wenn es richtig funktioniert erhalte ich einen wirkungsgrad von über 100%
» :lol: :lol: :lol: :lol:
» und dies geschieht eben erst mit gepulstem Gleichstrom.

Ich sehe, ich sehe, die Angst des HWS vor PPM scheint berechtigt. Es lebe das erste ELKO-Overunity-Project (EOP). Viel Erfolg! :clap: :cool: :clap:
Wauuu, ist das ein herrlicher Wochenstart und das so früh morgens...

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

x y

24.01.2011,
08:17

@ Hydroxy

resonanz von Kondensator und Spule bei gepulstem gleichstrom

» ich will damit wasser anregen sich in H und O zu spalten...

Tanz ihm was vor.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
24.01.2011,
09:33

@ x y

resonanz von Kondensator und Spule bei gepulstem gleichstrom

» » ich will damit wasser anregen sich in H und O zu spalten...
»
» Tanz ihm was vor.

Braucht man dazu nicht auch noch Trommeln? :lookaround: :lookaround: :lookaround:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Altgeselle(R)

E-Mail

24.01.2011,
09:38

@ x y

resonanz von Kondensator und Spule bei gepulstem gleichstrom

» » ich will damit wasser anregen sich in H und O zu spalten...
»
» Tanz ihm was vor.

Ah, ein Anti-Regen Tanz...

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
24.01.2011,
09:43
(editiert von geralds
am 24.01.2011 um 09:44)


@ Hydroxy

Das erinnert mich an die Feuerzangenbowle...

» » Es soll aber hoffentlich kein Perpetuum Mobile werden?
» » (naja.... so etwas in die richtung)
» ich will damit wasser anregen sich in H und O zu spalten... der
» kondensator wären die elektrolyseplatten, eine spule muss ich noch finden.
» wenn es richtig funktioniert erhalte ich einen wirkungsgrad von über 100%
» :lol: :lol: :lol: :lol:
» und dies geschieht eben erst mit gepulstem Gleichstrom.
»
» grüße hydroxy

---
Das erinnert mich an die Feuerzangenbowle... :hungry:




http://www.rezepte-nachkochen.de/feuerzangenbowle.php
http://www.google.de/search?q=feuerzangenbowle

gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

PeterGrz(R)

Homepage E-Mail

Berlin,
24.01.2011,
09:44

@ Altgeselle

resonanz von Kondensator und Spule bei gepulstem gleichstrom

» » » ich will damit wasser anregen sich in H und O zu spalten...
» »
» » Tanz ihm was vor.
»
» Ah, ein Anti-Regen Tanz...

Wenn er Knallgas haben will, geht das doch mit AC, auch meine ich.

MfG
Peter

--
MfG
Peter

Altgeselle(R)

E-Mail

24.01.2011,
11:39

@ PeterGrz

resonanz von Kondensator und Spule bei gepulstem gleichstrom

» » » » ich will damit wasser anregen sich in H und O zu spalten...
» » »
» » » Tanz ihm was vor.
» »
» » Ah, ein Anti-Regen Tanz...
»
» Wenn er Knallgas haben will, geht das doch mit AC, auch meine ich.
»
» MfG
» Peter

Ja, und das Knallgas ist dann schon fertig gemixt...;-)

x y

24.01.2011,
12:27

@ PeterGrz

resonanz von Kondensator und Spule bei gepulstem gleichstrom

» Wenn er Knallgas haben will, geht das doch mit AC, auch meine ich.

Man Konduktometer.

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

24.01.2011,
12:27

@ Altgeselle

resonanz von Kondensator und Spule bei gepulstem gleichstrom

Und sowas nur im Keller achen damit es auch ne richtige Wirkung hat. :-D
Nicht im Dachboden sodass nur das Dach wegfliegt.:-P
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
24.01.2011,
21:44

@ geralds

Das erinnert mich an die Feuerzangenbowle...

» » » Es soll aber hoffentlich kein Perpetuum Mobile werden?
» » » (naja.... so etwas in die richtung)
» » ich will damit wasser anregen sich in H und O zu spalten... der
» » kondensator wären die elektrolyseplatten, eine spule muss ich noch
» finden.
» » wenn es richtig funktioniert erhalte ich einen wirkungsgrad von über
» 100%
» » :lol: :lol: :lol: :lol:
» » und dies geschieht eben erst mit gepulstem Gleichstrom.
» »
» » grüße hydroxy
»
» ---
» Das erinnert mich an die Feuerzangenbowle... :hungry:

Gestern Sonntag nachmittag lief wiedermal "Der Pauker"...:rotfl:

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
24.01.2011,
21:58

@ schaerer

Das erinnert mich an die Feuerzangenbowle...

» » » » Es soll aber hoffentlich kein Perpetuum Mobile werden?
» » » » (naja.... so etwas in die richtung)
» » » ich will damit wasser anregen sich in H und O zu spalten... der
» » » kondensator wären die elektrolyseplatten, eine spule muss ich noch
» » finden.
» » » wenn es richtig funktioniert erhalte ich einen wirkungsgrad von über
» » 100%
» » » :lol: :lol: :lol: :lol:
» » » und dies geschieht eben erst mit gepulstem Gleichstrom.
» » »
» » » grüße hydroxy
» »
» » ---
» » Das erinnert mich an die Feuerzangenbowle... :hungry:
»
» Gestern Sonntag nachmittag lief wiedermal "Der Pauker"...:rotfl:


----
:rotfl: von dem Film hole ich mir immer die Ideen für meine Erfindungen! :rotfl:

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"