Murphy
17.01.2011, 15:14 (editiert von Murphy am 18.01.2011 um 17:01) |
Standardmodelle Operationsverstärker (Elektronik) |
Guten Tag,
ich bin auf der Suche nach einem billigen, schnellen Operationsverstärker, der mit 9V betrieben werden kann. Ich hätte gerne gewusst, welche Standardmodelle Euch da so einfallen.
Vielen Dank im Voraus!
MfG
Murphy |
x y
17.01.2011, 15:16
@ Murphy
|
Standardmodelle Operationsverstärker |
» ich bin auf der Suche nach einem billigen, schnellen
» Operationsverstärker, der mit +-9V betrieben werden kann.
Definiere 'schnell'. |
klausthal
17.01.2011, 15:18
@ Murphy
|
Standardmodelle Operationsverstärker |
» Guten Tag,
»
» ich bin auf der Suche nach einem billigen, schnellen
» Operationsverstärker, der mit +-9V betrieben werden kann. Ich hätte gerne
» gewusst, welche Standardmodelle Euch da so einfallen.
»
» Vielen Dank im Voraus!
»
» MfG
»
» Murphy
##############
gut, o murphy, daß du nix weiter verrätst! so können wir länger raten.
klausthal |
Harald Wilhelms

17.01.2011, 15:24 (editiert von Harald Wilhelms am 17.01.2011 um 15:24)
@ Murphy
|
Standardmodelle Operationsverstärker |
» Guten Tag,
»
» ich bin auf der Suche nach einem billigen, schnellen
» Operationsverstärker, der mit +-9V betrieben werden kann. Ich hätte gerne
» gewusst, welche Standardmodelle Euch da so einfallen.
Theoretisch sollte ein OPV ja für alle Verstärkeraufgaben
geeignet sein. Praktisch sind aber alle neueren OPV für
bestimmte Aufgaben optimiert, sodas man, je nach Aufgabe,
doch unterschiedliche Modelle nehmen sollte. Den einzigen
OPV, den man sich nicht mehr "antun" sollte, ist der 741.
Der ist nämlich in sämtlichen Parametern schlecht. Einen
ersten Überblick, wenn auch nicht mehr ganz auf dem
neuesten Stand, bekommt man im entsprechenden Abschnitt
in den DSE-FAQ.
Gruss
Harald |
Murphy
17.01.2011, 15:30
@ klausthal
|
Standardmodelle Operationsverstärker |
Hatte an eine slew rate von ungefähr 20 V/µs gedacht (ist aber eher zweitrangig). Ich wollte vor allem mal hören, welche geläufigen Standard OP-amps Ihr so kennt (solche, die in den meisten Bastelkisten zu finden sind), und die mit einer 9V Blockbatterie betrieben werden können.
Vielen Dank!
Murphy |
klausthal
17.01.2011, 15:43 (editiert von klausthal am 17.01.2011 um 15:45)
@ Murphy
|
Standardmodelle Operationsverstärker |
» Hatte an eine slew rate von ungefähr 20 V/µs gedacht (ist aber eher
» zweitrangig). Ich wollte vor allem mal hören, welche geläufigen Standard
» OP-amps Ihr so kennt (solche, die in den meisten Bastelkisten zu finden
» sind), und die mit einer 9V Blockbatterie betrieben werden können.
»
» Vielen Dank!
»
» Murphy
###############
immer noch sehr gut für HiFi-anwendungen:
http://www.datasheetcatalog.org/datasheet/texasinstruments/ne5534.pdf
slew-rate 13v/uS ist ja nicht so wichtig... supply voltage fängt bei +/- 3V an.
klausthal |
Theo

Düsseldorf, 17.01.2011, 17:24
@ Murphy
|
Standardmodelle Operationsverstärker |
Hallo
Kauf dir das hier:
http://www.buecherbillig.de/linearictaschenbuch-operationsverstaerker-p-19309.html
Kostet nur noch 4,95 und braucht man ständig.
Theo |
Ein Besucher
17.01.2011, 19:08
@ Murphy
|
Standardmodelle Operationsverstärker |
» ich bin auf der Suche nach einem billigen, schnellen Operationsverstärker, der mit +-9V betrieben werden kann.
...
» Ich wollte vor allem mal hören, welche geläufigen Standard OP-amps Ihr so kennt (solche, die in den meisten Bastelkisten zu finden sind), und die mit einer 9V Blockbatterie betrieben werden können.
Ja was denn nun? Single Supply oder symmetrische Versorgung? |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 17.01.2011, 19:48
@ Ein Besucher
|
Standardmodelle Operationsverstärker |
» » ich bin auf der Suche nach einem billigen, schnellen
» Operationsverstärker, der mit +-9V betrieben werden kann.
» ...
» » Ich wollte vor allem mal hören, welche geläufigen Standard OP-amps Ihr
» so kennt (solche, die in den meisten Bastelkisten zu finden sind), und die
» mit einer 9V Blockbatterie betrieben werden können.
»
» Ja was denn nun? Single Supply oder symmetrische Versorgung?
Das spielt eher eine untergeordnete Rolle, wenn dafür gesorgt wird, dass die Signalspannung innerhalb der zulässigen Common-Mode-Grenzen bleibt. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 17.01.2011, 19:53
@ klausthal
|
Ein bescheidener Vorschlag... |
» » Guten Tag,
» »
» » ich bin auf der Suche nach einem billigen, schnellen
» » Operationsverstärker, der mit +-9V betrieben werden kann. Ich hätte
» gerne
» » gewusst, welche Standardmodelle Euch da so einfallen.
» »
» » Vielen Dank im Voraus!
» »
» » MfG
» »
» » Murphy
»
» ##############
»
» gut, o murphy, daß du nix weiter verrätst! so können wir länger raten. 
Ich habe einen adäquaten Vorschlag. Wir geben dem ELKO-Forum den Namen "Forum zum heiteren Elektronik-Raten". -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 17.01.2011, 20:00
@ klausthal
|
Standardmodelle Operationsverstärker |
» » Hatte an eine slew rate von ungefähr 20 V/µs gedacht (ist aber eher
» » zweitrangig). Ich wollte vor allem mal hören, welche geläufigen
» Standard
» » OP-amps Ihr so kennt (solche, die in den meisten Bastelkisten zu finden
» » sind), und die mit einer 9V Blockbatterie betrieben werden können.
» »
» » Vielen Dank!
» »
» » Murphy
»
» ###############
»
» immer noch sehr gut für HiFi-anwendungen:
»
» http://www.datasheetcatalog.org/datasheet/texasinstruments/ne5534.pdf
»
» slew-rate 13v/uS ist ja nicht so wichtig... supply voltage fängt bei +/-
» 3V an.
LF356 passt auch. Liegt bei 12V/µs. Ist ein BiFET-Opamp mit hohem Eingangswiderstand. Geht ab +/-5V oder +10V. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
klausthal
17.01.2011, 20:07
@ schaerer
|
Ein bescheidener Vorschlag... |
» » » Guten Tag,
» » »
» » » ich bin auf der Suche nach einem billigen, schnellen
» » » Operationsverstärker, der mit +-9V betrieben werden kann. Ich hätte
» » gerne
» » » gewusst, welche Standardmodelle Euch da so einfallen.
» » »
» » » Vielen Dank im Voraus!
» » »
» » » MfG
» » »
» » » Murphy
» »
» » ##############
» »
» » gut, o murphy, daß du nix weiter verrätst! so können wir länger raten.
» 
»
» Ich habe einen adäquaten Vorschlag. Wir geben dem ELKO-Forum den Namen
» "Forum zum heiteren Elektronik-Raten".
################
klausthal |
Murphy
18.01.2011, 17:13
@ klausthal
|
Ein bescheidener Vorschlag... |
Ich gebe zu, dass meine Anfrage nicht gerade vor Informationen strotzt, aber es geht im Moment nicht um eine spezifische Anwendung. Ich wollte mir einfach einen ziemlich universell einsetzbaren Do-it-all Op-Amp in größeren Stückzahlen zulegen (als Reserve für die Bastelkiste). Da wollte ich einfach mal ein paar Namen in die Runde werfen lassen (als Ausgangspunkt), um dann selbst weiter zu recherchieren. Ich werde mir allerdings mehr und mehr bewusst, dass ich da wohl nach einer eierlegenden Wollmilchsau suche. Trotzdem danke für eure Hinweise!
@ Theo: Das sieht interessant aus. Werde ich mir wohl zulegen.
@ Ein Besucher: Er soll mit 9V Block als Single Supply betrieben werden und nicht symetrisch (sorry, mea culpa).
MfG
Murphy |
Harald Wilhelms

18.01.2011, 17:31
@ Murphy
|
Ein bescheidener Vorschlag... |
» @ Ein Besucher: Er soll mit 9V Block als Single Supply betrieben werden
» und nicht symetrisch (sorry, mea culpa).
Mit dieser Forderung und der Forderung 20V/us stellst
Du für einen Universalbaustein schon ziemlich spezielle
Forderungen.
Gruss
Harald |
Nowis
21.01.2011, 14:13
@ Murphy
|
Standardmodelle Operationsverstärker |
» Guten Tag,
»
» ich bin auf der Suche nach einem billigen, schnellen
» Operationsverstärker, der mit 9V betrieben werden kann. Ich hätte gerne
» gewusst, welche Standardmodelle Euch da so einfallen.
»
» Vielen Dank im Voraus!
»
» MfG
»
» Murphy
mal bei Intersil gesucht? http://www.intersil.com/amps/ |
hws

59425 Unna, 21.01.2011, 22:25
@ Murphy
|
Standardmodelle Operationsverstärker |
» ich bin auf der Suche nach einem billigen, schnellen
» Operationsverstärker, der mit 9V betrieben werden kann.
Früher war es einfach: es gab für Bastler nur den LM741 bzw vorher den LM709.
Der LM741 reicht auch heute noch für "erste Versuche eines Bastlers". Selbst als Komparator missbraucht, um eine LED bei Unterspannung einzuschalten incl. einem Mitkopplungswiderstand für die Hasterese.
Der LM324 reicht für Bastelschaltungen auchr noch. 4 Stück in einem Gehäuse, Low Power, Unity Gain 1MHz, Ausgang von 0...Ub-1,5V, Ub=3..32V bzw +/- 1,5V...+/- 16V.
Und sogar aktuell als Einel OP in SMD im SOT23 Gehäuse.
LF356 als JFet oder LMV712 als Rail-to-Rail und 5MHz GBP.
Garantierte Parameter bei 2,7 und 5V. 5V/µs Slew rate.
Für einen bestimmten Anwendungszweck sucht man nach einer Applikation und schaut, welcher OP dort verwendet wird.
hws |