m_j_b

15.01.2011, 23:04 |
Kerzenflackerschaltung (Schaltungstechnik) |
Hallo
ich suche eine Schaltung mit der ich LED's wie Kerzen flackern lassen kann.
Folgende Problemstellung
- 12 oder 16 einzelne "Brennstellen"
- eine Stromquelle (Akku da kein Netzanschluß möglich)
- eine Schaltstelle
danke für Eure Hilfe |
kahjit
15.01.2011, 23:07
@ m_j_b
|
Kerzenflackerschaltung |
» Hallo
» ich suche eine Schaltung mit der ich LED's wie Kerzen flackern lassen
» kann.
» Folgende Problemstellung
» - 12 oder 16 einzelne "Brennstellen"
» - eine Stromquelle (Akku da kein Netzanschluß möglich)
» - eine Schaltstelle
»
» danke für Eure Hilfe
Solln denn alle Led`s im gleichtakt oder jede einzeln flackern? |
m_j_b

15.01.2011, 23:11
@ kahjit
|
Kerzenflackerschaltung |
» » Hallo
» » ich suche eine Schaltung mit der ich LED's wie Kerzen flackern lassen
» » kann.
» » Folgende Problemstellung
» » - 12 oder 16 einzelne "Brennstellen"
» » - eine Stromquelle (Akku da kein Netzanschluß möglich)
» » - eine Schaltstelle
» »
» » danke für Eure Hilfe
»
» Solln denn alle Led`s im gleichtakt oder jede einzeln flackern?
super wäre es wenn alle einzeln flackern würden.
im Zweifelsfall würde es auch reichen wenn maximal 4 den gleichen Takt haben. |
x y
15.01.2011, 23:12
@ m_j_b
|
Kerzenflackerschaltung |
» ich suche eine Schaltung mit der ich LED's wie Kerzen flackern lassen
» kann.
Das klappt am besten mit einem uC.
http://tinyurl.com/685oupu |
kahjit
15.01.2011, 23:18
@ m_j_b
|
Kerzenflackerschaltung |
» Hallo
» ich suche eine Schaltung mit der ich LED's wie Kerzen flackern lassen
» kann.
» Folgende Problemstellung
» - 12 oder 16 einzelne "Brennstellen"
» - eine Stromquelle (Akku da kein Netzanschluß möglich)
» - eine Schaltstelle
»
» danke für Eure Hilfe
oder sowas da flackert jede einzeln ohne aufwand
http://www.conrad.de/ce/de/product/181525/LED-KERZEN-LED-5-MM/SHOP_AREA_17326&promotionareaSearchDetail=005 |
gast
15.01.2011, 23:53
@ m_j_b
|
Kerzenflackerschaltung |
» Hallo
» ich suche eine Schaltung mit der ich LED's wie Kerzen flackern lassen
» kann.
» Folgende Problemstellung
» - 12 oder 16 einzelne "Brennstellen"
» - eine Stromquelle (Akku da kein Netzanschluß möglich)
» - eine Schaltstelle
»
Sowas hatte ich auch schon mal "angefangen" zu bauen
Mein Ansatz war ein rückgekoppeltes Schieberegister, getaktet von nem 4093'er und rückgeführt von einem XOR. Die übrigen NAND's mit den Ausgängen vom Register unterschiedlich verknüpft, hatte ich verschiedene Muster.
Die Simulation war gut und lief, aber ich habe es nie aufgebaut.
Ein NAND-Ausgang war noch auf ein XOR-Eingang, für die Anfangsbedingung. |
gast
16.01.2011, 00:00
@ m_j_b
|
Kerzenflackerschaltung |
» Hallo
» ich suche eine Schaltung mit der ich LED's wie Kerzen flackern lassen
» kann.
» Folgende Problemstellung
» - 12 oder 16 einzelne "Brennstellen"
» - eine Stromquelle (Akku da kein Netzanschluß möglich)
» - eine Schaltstelle
»
» danke für Eure Hilfe
Geht nicht sowas?
http://www.pollin.de/shop/dt/MDk4ODMxOTk-/Fundgrube/Haushalt/LED_Flackerkerze.html |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 16.01.2011, 10:23
@ x y
|
Kerzenflackerschaltung (früher mit MLS-Generator) |
» » ich suche eine Schaltung mit der ich LED's wie Kerzen flackern lassen
» » kann.
»
» Das klappt am besten mit einem uC.
»
»
» http://tinyurl.com/685oupu
Interessesant, hier wird die Pseudozufälligkeit für das Flackern mit einer Tabelle erzeugt. Ich habe so ein Flammenflackern mal mit einem Pseudozufalls-Generator aus einer XOR-rückgekoppelten Schieberegister-Schaltung erzeugt, auch Maximal-Längen-Sequenz-Generator bezeichnet. Das war in den 1970er-Jahren, für ein elektronisches Lagerfeuer für eine Theaterbühne. Ich denke, das könnte man mit einem µC auch so machen, aber da kenne ich mich nicht aus.
Hier habe ich zum MLS-Prinzip etwas Info, falls sich jemand, vielleicht auch rein theoretisch, dafür interessiert:
"Versuch 6: Melody Player"
http://www2.ife.ee.ethz.ch/~rolfz/digiprakt/download/V6_anleitung.pdf -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Harald Wilhelms

16.01.2011, 10:41
@ m_j_b
|
Kerzenflackerschaltung |
» Hallo
» ich suche eine Schaltung mit der ich LED's wie Kerzen flackern lassen
Das ist gar nicht so einfach. M.E. flackern die käuflichen
LED-Kerzen viel zu stark. Wenn man echte Kerzen beobachtet,
brennen die wesentlich ruhiger. Vielleicht sollte man den
Flackerschaltungen einen festen Grundstrom addieren.
Gruss
Harald |
m_j_b

16.01.2011, 12:52
@ gast
|
Kerzenflackerschaltung |
» » Hallo
» » ich suche eine Schaltung mit der ich LED's wie Kerzen flackern lassen
» » kann.
» » Folgende Problemstellung
» » - 12 oder 16 einzelne "Brennstellen"
» » - eine Stromquelle (Akku da kein Netzanschluß möglich)
» » - eine Schaltstelle
» »
» » danke für Eure Hilfe
»
» Geht nicht sowas?
» http://www.pollin.de/shop/dt/MDk4ODMxOTk-/Fundgrube/Haushalt/LED_Flackerkerze.html
Das Problem daran ich muss alle einzeln ein/ausschalten, und jede hat eine eigene Batterie (Umwelt/teuer). |
m_j_b

16.01.2011, 12:54
@ kahjit
|
Kerzenflackerschaltung |
» » Hallo
» » ich suche eine Schaltung mit der ich LED's wie Kerzen flackern lassen
» » kann.
» » Folgende Problemstellung
» » - 12 oder 16 einzelne "Brennstellen"
» » - eine Stromquelle (Akku da kein Netzanschluß möglich)
» » - eine Schaltstelle
» »
» » danke für Eure Hilfe
»
» oder sowas da flackert jede einzeln ohne aufwand
» http://www.conrad.de/ce/de/product/181525/LED-KERZEN-LED-5-MM/SHOP_AREA_17326&promotionareaSearchDetail=005
Danke das werd ich mal versuchen, das sieht nicht schlecht aus, hoffe die sind einigermaßen hell. |
Harald Wilhelms

16.01.2011, 13:29
@ m_j_b
|
Kerzenflackerschaltung |
» http://www.pollin.de/shop/dt/MDk4ODMxOTk-/Fundgrube/Haushalt/LED_Flackerkerze.html
»
» Das Problem daran ich muss alle einzeln ein/ausschalten, und jede hat eine
» eigene Batterie (Umwelt/teuer).
Das kann man problemlos ändern, indem man innen zwei
Drähte anlötet.
Gruss
Harald |
gast
16.01.2011, 13:37
@ Harald Wilhelms
|
Kerzenflackerschaltung |
» » Hallo
» » ich suche eine Schaltung mit der ich LED's wie Kerzen flackern lassen
»
» Das ist gar nicht so einfach. M.E. flackern die käuflichen
» LED-Kerzen viel zu stark. Wenn man echte Kerzen beobachtet,
» brennen die wesentlich ruhiger. Vielleicht sollte man den
» Flackerschaltungen einen festen Grundstrom addieren.
» Gruss
» Harald
So isses. Und da die Batterien im Preis inbegriffen sind kann man sie ja rausnehmen und für was "umweltfreundliches" benutzen.
Noch 'ne Anmerkung: Besonders hell sind die Dinger nicht. |
gast
16.01.2011, 13:40
@ gast
|
Kerzenflackerschaltung |
» » » Hallo
» » » ich suche eine Schaltung mit der ich LED's wie Kerzen flackern lassen
» »
» » Das ist gar nicht so einfach. M.E. flackern die käuflichen
» » LED-Kerzen viel zu stark. Wenn man echte Kerzen beobachtet,
» » brennen die wesentlich ruhiger. Vielleicht sollte man den
» » Flackerschaltungen einen festen Grundstrom addieren.
» » Gruss
» » Harald
»
» So isses. Und da die Batterien im Preis inbegriffen sind kann man sie ja
» rausnehmen und für was "umweltfreundliches" benutzen.
» Noch 'ne Anmerkung: Besonders hell sind die Dinger nicht.
Oh sorry, das sollte eigentlich hinter das Posting von Harald von 13:29. Naja, ist auch egal..... |
hws

59425 Unna, 16.01.2011, 14:34
@ m_j_b
|
Kerzenflackerschaltung |
» Das Problem daran ich muss alle einzeln ein/ausschalten, und jede hat eine
» eigene Batterie (Umwelt/teuer).
Wenn DAS schon für dich ein Problem ist - Lösung siehe Harald.
hws |
Monka
21.01.2011, 18:30
@ m_j_b
|
Kerzenflackerschaltung |
» Hallo
» ich suche eine Schaltung mit der ich LED's wie Kerzen flackern lassen
» kann.
» Folgende Problemstellung
» - 12 oder 16 einzelne "Brennstellen"
» - eine Stromquelle (Akku da kein Netzanschluß möglich)
» - eine Schaltstelle
»
» danke für Eure Hilfe
Wie wärs hiermit ?
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20110121182938.wmv
lg, Monka |