Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

omar(R)

09.01.2011,
21:28
 

MOSFET bestellen (Elektronik)

Hi,

weiß vielleicht jemand von wo ich diesen MOSFET (IXFB170N30P) http://ixdev.ixys.com/DataSheet/DS100000%28IXFB170N30P%29.pdf herbekommen kann? Hab auf einigen seiten gesucht, jedoch ist es entweder gar nicht vorhanden oder es steht "Versandbeschränkung" dran.

Danke!

gruß
omar

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
09.01.2011,
22:10
(editiert von geralds
am 09.01.2011 um 22:12)


@ omar

MOSFET bestellen

---
Hi omar,

Hast schon auf die Ixis Webseite geguckt? Die ist schon etwas veraltet.
Ich fürchte die Firma könnte bereits, zumindest im Bauteilbereich, der Geschichte angehören.
Ist mal meine jetzige Vermutung, weil näheres weiß ich zur Zeit auch nicht.

Als ich vor etlichen Jahren Ixis kennenlernte, erschien mir die Firma als Bauteil-Nachbauer - ein unter Lizenz Erzeuger.

Habe damit praktisch nie was von denen kaufen müssen.
Das wird sich nun wahrscheinlich auch erledigt haben.

Oder es könnte was gröberes als dieses geschehen sein.
In letzter Zeit fiel mir auch die weniger werdende Anzahl an Ixis-Bauteilen in den Geräten auf.

Ist mal meine Vermutung, momentan.
Vielleicht weiß jemand hier mehr.

Am Besten einen vergleichbaren Typ suchen, wenn es schnell gehen soll.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

omar(R)

09.01.2011,
22:35

@ geralds

MOSFET bestellen

Hi Gerald,
»
» Hast schon auf die Ixis Webseite geguckt? Die ist schon etwas veraltet.

Ja das Bauteil hab ich auf deren Webseite gefunden gehabt. Momentan ist die nicht erreichbar, ich weiß nicht ob es seit langem schon so ist oder erst kürzlich. Höchstwahrscheinlich hast du sogar recht mit deiner Befürchtung :(

» Am Besten einen vergleichbaren Typ suchen, wenn es schnell gehen soll.

Ich war bei: irf.com, infineon.com, st.com, fairchildsemi.com, tsmc.com und gerade suche ich auf vishay.com.

Gibts denn andere gut bekannte Quellen für Power-MOSFETs?

Danke fürs Antworten!

gruß
omar

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
09.01.2011,
22:43

@ omar

MOSFET bestellen

Hi,
» die nicht erreichbar, ich weiß nicht ob es seit langem schon so ist oder
» erst kürzlich. Höchstwahrscheinlich hast du sogar recht mit deiner
» Befürchtung :(
»

Naja, es genügt ja, wenn in der Fußnote lediglich die Jahreszahl steht, oder ein automatischer Datumszähler installiert ist.
Das fällt eben für ein ganzes Jahr nicht auf.... ;)
365 Tage Vergangenheit, ist ja bereits ein ganzes Jahr Firmen nicht Existenz.

Auf die Schnelle,,,,, müßte ich auch mal nachdenken..
morgen wieder :sleeping: uahh!! guate nocht! chrrrrr!chrrr :sleeping:

Grüße
Gerald
----

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

x y

10.01.2011,
05:55

@ geralds

MOSFET bestellen

» Als ich vor etlichen Jahren Ixis kennenlernte, erschien mir die Firma als
» Bauteil-Nachbauer - ein unter Lizenz Erzeuger.

Solltest du IXYS meinen, dann liegst du ja sowas von daneben.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
10.01.2011,
07:16
(editiert von geralds
am 10.01.2011 um 07:17)


@ x y

MOSFET bestellen

» » Als ich vor etlichen Jahren Ixis kennenlernte, erschien mir die Firma
» als
» » Bauteil-Nachbauer - ein unter Lizenz Erzeuger.
»
» Solltest du IXYS meinen, dann liegst du ja sowas von daneben.

---
Hi,

ok, damals erschien es mir so, als ich auf IXYS das erste Mal stieß.
Soweit ich mich erinnere, stieß ich auf sie, weil ich Netzteile untersuchte.
Worauf ich einige Datenblätter runterlud.

Wie steht es heute mit der Firma?
Was kannst du bitte dazu sagen?
Es interessiert mich schon.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

x y

10.01.2011,
19:58

@ geralds

MOSFET bestellen

» Wie steht es heute mit der Firma?

http://de.wikipedia.org/wiki/IXYS

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
10.01.2011,
20:56

@ x y

MOSFET bestellen

» » Wie steht es heute mit der Firma?
»
» http://de.wikipedia.org/wiki/IXYS

---
Danke, wobei die Info vom August 2010 stammt.
Die Kerninfo hat mich korrigiert.. passt.
War heute nun wieder auf der Webseite, sie funktoniiert wieder.
alles wieder ok.

Danke

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

omar(R)

10.01.2011,
23:05

@ geralds

MOSFET bestellen

Ja war wohl bei Bearbeitung. Bin auf diesen MOSFET ausgewichen; http://ixdev.ixys.com/DataSheet/DS99557F%28IXFK-FX140N30P%29.pdf

Danke für die Tipps!

gruß
omar

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
11.01.2011,
00:27

@ omar

MOSFET bestellen

» Ja war wohl bei Bearbeitung. Bin auf diesen MOSFET ausgewichen;
» http://ixdev.ixys.com/DataSheet/DS99557F%28IXFK-FX140N30P%29.pdf
»
» Danke für die Tipps!
»
» gruß
» omar

--
Na ist ja auch ein ordentliches heißes Eisen! :-D

Gerne geschehen,,,, so ich wo helfen konnte.
Eine Möglichkeit würde auch sein, dass aus technischen Gründen,
oder wegen Empargobestimmungen, das Teil nicht käuflich wäre.

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Leser

11.01.2011,
01:09

@ geralds

MOSFET bestellen

» oder wegen Empargobestimmungen, das Teil nicht käuflich wäre.
»
» Grüße
» Gerald

Empörend dieses Empargo! ;-)
Sicher wolltest du Embargo schreiben.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
11.01.2011,
11:33

@ omar

MOSFET bestellen

» Ich war bei: irf.com, infineon.com, st.com, fairchildsemi.com, tsmc.com
» und gerade suche ich auf vishay.com.
»
» Gibts denn andere gut bekannte Quellen für Power-MOSFETs?

Quelle als Hersteller und Datenblattlieferant oder Bezugsquelle für Endverbraucher?

Der Hersteller stellt Datenblätter zur Verfügung, evtl auch ein Muster.

Der Endverbraucher kauft beim Distributor (Farnell, RS) oder im Versand / Bastlerhandel (Conrad z.B.) oder - wenn es gerade Überproduktion gibt - beim Resteverramscher (Pollin z.B falls der das zufällig aktuell auf dem Grabbeltisch hat)

hws

klausthal(R)

11.01.2011,
14:31
(editiert von klausthal
am 11.01.2011 um 14:31)


@ Leser

MOSFET bestellen

» » oder wegen Empargobestimmungen, das Teil nicht käuflich wäre.
» »
» » Grüße
» » Gerald
»
» Empörend dieses Empargo! ;-)
» Sicher wolltest du Embargo schreiben.

##############

blödelmodus an:

jedem empargo setze ich entschiedene wiEderstände engegen! :-P

blödelmodus aus

klausthal

omar(R)

11.01.2011,
21:05

@ hws

MOSFET bestellen

» Quelle als Hersteller und Datenblattlieferant oder Bezugsquelle für
» Endverbraucher?

Bezugsquelle für Endverbraucher.

Tobi(R)

11.01.2011,
21:14

@ omar

MOSFET bestellen

» » Quelle als Hersteller und Datenblattlieferant oder Bezugsquelle für
» » Endverbraucher?
»
» Bezugsquelle für Endverbraucher.

http://www.hbe-shop.de/katalog
http://de.mouser.com
https://www.buerklin.com
http://www.darisusgmbh.de

Grad mal von der bookmarkleiste gezupft ;-)

Wobei bei mouser zu IXYS interessanterweisse steht:

Availability Restricted:

Vom Hersteller liegt zurzeit keine Genehmigung für den Vertrieb dieses Produkts in Ihre Region vor.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
11.01.2011,
21:41

@ Tobi(R)

MOSFET bestellen

» » Bezugsquelle für Endverbraucher.

Da sollte der TE halt nicht gerade hier suchen:
» » Ich war bei: irf.com, infineon.com, st.com, fairchildsemi.com, tsmc.com und gerade suche ich auf vishay.com.

sondern genau hier.

» http://www.hbe-shop.de/katalog ...» Grad mal von der bookmarkleiste gezupft ;-)

» Vom Hersteller liegt zurzeit keine Genehmigung für den Vertrieb dieses
» Produkts in Ihre Region vor.

Manche Hersteller haben halt mit bestimmten Distris Exklusivverträge.

Ein Firmeneinkäufer hat üblicherweise keine Probleme, ein bestimmtes Bauteil zu bekommen, da er entsprechende Mengen abnimmt und bei vielen Distris einkaufen kann.

Ein Bastler muss evtl auf ein ähnliches Bauteil ausweichen, wenn er nicht all diese Möglichkeiten hat.
Oder er muss einen Firmeneinkäufer kennen, der ihm das (Einzelstück evtl als kostenloses Muster) besorgen kann.

Wer nur beim Bastlershop Conrad einkaufen will, hat ein Problem. Und wer aus Preisgründen nur bei Resteverramscher Pollin bestellen möchte, ein noch größeres. (Geiz ist geil)
Wobei Pollin durchaus empfehlenswert ist, wenn man sich langsam einen Vorrat aufbauen möchte. Bei realistischer Abschätzung seiner zukünftigen Bastelprojekte kann man dort jede Menge sparen.

hws