Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

microo

07.01.2011,
23:21
 

micro-usb Ladegerät (Elektronik)

Hallo

Erstmal tolles Forum hier!:ok:

Weiss jemand wie bei einem Micro-USB-Ladegerät die Datenleitungen (miteinander?) verbunden sind? Ich möchte mir für mein Samsung Galaxy S ein 2 Laddegrät basteln.
Im Internet habe ich aber nichts darüber gefunden...


Vielen Dank

gast

07.01.2011,
23:25

@ microo

micro-usb Ladegerät

» Hallo
»
» Erstmal tolles Forum hier!:ok:
»
» Weiss jemand wie bei einem Micro-USB-Ladegerät die Datenleitungen
» (miteinander?) verbunden sind? Ich möchte mir für mein Samsung Galaxy S
» ein 2 Laddegrät basteln.
» Im Internet habe ich aber nichts darüber gefunden...
»
Gibts dafür kein Datenkabel?

gast

07.01.2011,
23:27

@ gast

micro-usb Ladegerät

» » Hallo
» »
» » Erstmal tolles Forum hier!:ok:
» »
» » Weiss jemand wie bei einem Micro-USB-Ladegerät die Datenleitungen
» » (miteinander?) verbunden sind? Ich möchte mir für mein Samsung Galaxy S
» » ein 2 Laddegrät basteln.
» » Im Internet habe ich aber nichts darüber gefunden...
» »
» Gibts dafür kein Datenkabel?
Sorry, hab mich verlesen (USB).

microo

07.01.2011,
23:29

@ gast

micro-usb Ladegerät

» Gibts dafür kein Datenkabel?

Ich meine damit das Handy "erkennt", das es den Akku laden soll. Beim Apple Ladegerät sind die Datenleitungen zB mit einem 100 Ohm Widerstand verbunden. So weiss es eben dass es laden soll. Aber wie es beim Galaxy S aussieht weiss ich nicht....

otti(R)

E-Mail

D,
08.01.2011,
09:24

@ microo

micro-usb Ladegerät

» » Gibts dafür kein Datenkabel?
»
» Ich meine damit das Handy "erkennt", das es den Akku laden soll. Beim
» Apple Ladegerät sind die Datenleitungen zB mit einem 100 Ohm Widerstand
» verbunden. So weiss es eben dass es laden soll. Aber wie es beim Galaxy S
» aussieht weiss ich nicht....

Ich kenne mich damit nicht aus, aber diese Aussage würde ja bedeuten, dass man das Apple-Gerät nicht mit einem normalen Ladegerät laden kann, wenn dort diese 100 Ohm Widerstände fehlen.
Frage dich doch mal anders herum.

Kann Dein Handy im normalen Betriebsmodus den Ladezustand anzeigen? Ich gehe mal von "ja" als Antwort aus.
Dann weiß es auch ob es sich laden soll wenn es an eine USB-SSt gehangen wird. Das ist meine Meinung dazu.

Diese 100 Ohm Widerstände können auch andere Gründe haben oder gibt es dazu eine entsprechende Dokumentation in der das belegt ist?

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

tom-tronic(R)

08.01.2011,
10:55
(editiert von tom-tronic
am 08.01.2011 um 10:57)


@ otti

micro-usb Ladegerät

» » » Gibts dafür kein Datenkabel?
» »
» » Ich meine damit das Handy "erkennt", das es den Akku laden soll. Beim
» » Apple Ladegerät sind die Datenleitungen zB mit einem 100 Ohm Widerstand
» » verbunden. So weiss es eben dass es laden soll. Aber wie es beim Galaxy
» S
» » aussieht weiss ich nicht....
»
» Ich kenne mich damit nicht aus, aber diese Aussage würde ja bedeuten, dass
» man das Apple-Gerät nicht mit einem normalen Ladegerät laden kann, wenn
» dort diese 100 Ohm Widerstände fehlen.
» Frage dich doch mal anders herum.
»
» Kann Dein Handy im normalen Betriebsmodus den Ladezustand anzeigen? Ich
» gehe mal von "ja" als Antwort aus.
» Dann weiß es auch ob es sich laden soll wenn es an eine USB-SSt gehangen
» wird. Das ist meine Meinung dazu.
»
» Diese 100 Ohm Widerstände können auch andere Gründe haben oder gibt es
» dazu eine entsprechende Dokumentation in der das belegt ist?

Hallo,
irgendwas besonderes muss es da geben. Ich habe es gerade mal mit meinem LG Handy (GS290) probiert.
Wenn ich die USB Strippe in den PC stecke nimmt er Datenverbindung auf und lädt nicht.
Wenn ich das Kabel ins Ladegerät stecke, geht auf dem Handy das Batterieladesymbol an.
Es soll doch, glaube ich, so sein, daß in Zukunft alle Handyfabrikate über ein einheitliches Ladegerät geladen werden "können sollen". Inwieweit dieses bereits umgesetzt ist entzieht sich meiner Kenntnis.

Gruß Thomas

Ingo

E-Mail

08.01.2011,
14:00

@ otti

micro-usb Ladegerät

» Ich kenne mich damit nicht aus, aber diese Aussage würde ja bedeuten, dass
» man das Apple-Gerät nicht mit einem normalen Ladegerät laden kann, wenn
» dort diese 100 Ohm Widerstände fehlen.

Das ist tatsächlich so. Je nach Gerät kann es da erhebliche Probleme geben, wenn man keine Originalteile nimmt.

x y

08.01.2011,
14:28

@ microo

micro-usb Ladegerät

» Weiss jemand wie bei einem Micro-USB-Ladegerät die Datenleitungen
» (miteinander?) verbunden sind? Ich möchte mir für mein Samsung Galaxy S
» ein 2 Laddegrät basteln.

Ein fertiges Ladegerät oder KFZ-Ladekabel kostet einschließlich Versand weniger als EUR 5,-.

Gast

08.01.2011,
16:40

@ x y

micro-usb Ladegerät

» Ein fertiges Ladegerät oder KFZ-Ladekabel kostet einschließlich Versand
» weniger als EUR 5,-.

Unter Umständen! Nur wenn die Versandkosten gering sind, liegen oft bei 4,95€. Ein Ladegerät für 5 Cent habe ich noch nicht gesehen.

x y

08.01.2011,
16:44

@ Gast

micro-usb Ladegerät

» » Ein fertiges Ladegerät oder KFZ-Ladekabel kostet einschließlich Versand
» » weniger als EUR 5,-.
»
» Unter Umständen!

Nö, ganz sicher.

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

08.01.2011,
17:54

@ x y

micro-usb Ladegerät für 5 EUR

» » » Ein fertiges Ladegerät oder KFZ-Ladekabel kostet einschließlich
» Versand
» » » weniger als EUR 5,-.
» »
» » Unter Umständen!
»
» Nö, ganz sicher.

Dann nenn uns doch bitte mal den Lieferanten. Ich denke
das in solchen Einzelfällen Patrick nichts dagegen hat.
Gruss
Harald

x y

08.01.2011,
18:02

@ Harald Wilhelms

micro-usb Ladegerät für 5 EUR

» Dann nenn uns doch bitte mal den Lieferanten. Ich denke
» das in solchen Einzelfällen Patrick nichts dagegen hat.

Bei eBay findet man solcherlei problemlos.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
08.01.2011,
19:26

@ Gast

micro-usb Ladegerät

» Unter Umständen! Nur wenn die Versandkosten gering sind, liegen oft bei
» 4,95€. Ein Ladegerät für 5 Cent habe ich noch nicht gesehen.

Ja, man findet sicher Angebote, die incl. Versand mehr als 10€ kosten.

Dann gurgelt man eben etwas weiter oder nimmt seinen Ar.. hoch und geht am Wochenende auf den Trödelmarkt. Der migrationsverdächtige Händler mit der türkischen Musik im Hintergrund sollte ein passendes Kabel für 5€ haben. ;-)

hws

Gast

08.01.2011,
19:39

@ hws

micro-usb Ladegerät

» Dann gurgelt man eben etwas weiter oder nimmt seinen Ar.. hoch

Warum sollte ich dich hoch nehmen?

Gast

08.01.2011,
19:39

@ x y

micro-usb Ladegerät

» » » Ein fertiges Ladegerät oder KFZ-Ladekabel kostet einschließlich
» Versand
» » » weniger als EUR 5,-.
» »
» » Unter Umständen!
»
» Nö, ganz sicher.

Ganz sicher nicht. Quelle fehlt.

otti(R)

E-Mail

D,
08.01.2011,
20:01
(editiert von otti
am 08.01.2011 um 20:04)


@ Gast

micro-usb Ladegerät

» » » » Ein fertiges Ladegerät oder KFZ-Ladekabel kostet einschließlich
» » Versand
» » » » weniger als EUR 5,-.
» » »
» » » Unter Umständen!
» »
» » Nö, ganz sicher.
»
» Ganz sicher nicht. Quelle fehlt.

Ich denke, dass das Kabel beim TE vorhanden ist und nur ein Ladegerät her soll.
Man findet was, was die 5€ Bedingung erfüllt, manchmal kommt es aber auch aus Hong Kong.

xy hat recht. Bei den Preisen lohnt sich einfach probieren. Außerdem gibt es genug Leute mit USB-Ladegeräten (zum testen).



--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig