Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
31.12.2010,
10:07
 

Fliegende Windturbinen (Elektronik)

Ein Beitrag aus dem ELEKTOR-Newsletter:
http://www.elektor.de/elektronik-news/fliegende-windturbinen.1654925.lynkx?utm_source=DE&utm_medium=email&utm_campaign=news

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Tobi(R)

01.01.2011,
16:23

@ schaerer

Fliegende Windturbinen

» Ein Beitrag aus dem ELEKTOR-Newsletter:
» http://www.elektor.de/elektronik-news/fliegende-windturbinen.1654925.lynkx?utm_source=DE&utm_medium=email&utm_campaign=news

Wers glaubt.

"Seile mit Nanoröhren den erzeugten Strom zurück auf die Erde schicken"


http://videosift.com/video/Windmill-Destroyed-By-Wind

Das gute Stück kam nicht von der Startbahn hoch :-P

Auf das Allen ihre mit Schwung begonnenen Experimente des frischen Jahres nicht in gleicher weise um die Ohren fliegen.

Hartwig(R)

01.01.2011,
21:40

@ Tobi(R)

Fliegende Windturbinen

Hallo,
das sehe ich ähnlich. Wir leben immer noch - in der Vergangenheit begründet - mit der Idee, unsere Probleme mit neu zu findenden Technologien lösen zu können. In Wirklichkeit haben wir eine Unmenge von Technologien und Lösungen, nur scheitert deren wirkungsvolle Anwendung aus ganz anderen Gründen wie persönlichen, politischen oder wirtschaftlichen Interessen. Und nie vergessen: derartige Pressemeldungen werden gezielt abgesetzt - Marketing für Investoren .... Und wir wissen, was von Marketingbotschaften zu halten ist. Aber es ist immer schön so etwas zu lesen - Technologiegläubigkeit lenkt ab, ähnlich wie die Religion als "Opium fürs Volk" hat sich hier eine Ersatzreligion breit gemacht. Braucht nur noch etwas bis wir's merken....
Schönen Abend noch
Hartwig