Bastler

29.12.2010, 23:57 |
SMD Bauteil (Transistor/IC) identifizieren (Elektronik) |
Hallo,
ich würde gerne mal wissen, um welches Bauteil es sich hier handelt. (siehe Link)
Vielleicht weiß ja jemand bescheid.
Auf dem Bauteil steht C14 A

Gruß
Daniel |
geralds

Wien, AT, 30.12.2010, 00:31 (editiert von geralds am 30.12.2010 um 00:33)
@ Bastler
|
SMD Bauteil (Transistor/IC) identifizieren |
» Hallo,
» ich würde gerne mal wissen, um welches Bauteil es sich hier handelt.
» (siehe Link)
» Vielleicht weiß ja jemand bescheid.
» Auf dem Bauteil steht C14 A
»
» 
»
» Gruß
» Daniel
-----
Hi Daniel,
Das ist ziemlich sicher ein National IC
-- 7 nsec. schneller Comparator mit Rail to Rail Ausgang: LMV7219
http://www.national.com/ds/LM/LMV7219.pdf
Dieser IC hat diesen Stempel C14A auf dem SOT23-5 Gehäuse.
Zur Kontrolle, Bestätigung schau dir auch nochmal die Schaltungsumgebung an,
ob sie auch typisch für eine Comparatorschaltung ist.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Bastler

01.01.2011, 18:57
@ geralds
|
SMD Bauteil (Transistor/IC) identifizieren |
» » Hallo,
» » ich würde gerne mal wissen, um welches Bauteil es sich hier handelt.
» » (siehe Link)
» » Vielleicht weiß ja jemand bescheid.
» » Auf dem Bauteil steht C14 A
» »
» » 
» »
» » Gruß
» » Daniel
»
» -----
» Hi Daniel,
»
» Das ist ziemlich sicher ein National IC
» -- 7 nsec. schneller Comparator mit Rail to Rail Ausgang: LMV7219
» http://www.national.com/ds/LM/LMV7219.pdf
» Dieser IC hat diesen Stempel C14A auf dem SOT23-5 Gehäuse.
»
» Zur Kontrolle, Bestätigung schau dir auch nochmal die Schaltungsumgebung
» an,
» ob sie auch typisch für eine Comparatorschaltung ist.
»
» Grüße
» Gerald
»
» ---
Danke für die schnelle und sehr gute Antwort! Ich wusste schon nicht mehr weiter.
Ich habe mal den Schaltplan hochgeladen, zum Vergleich ob es sich tatsächlich um dieses Bauteil handelt, aber sieht ganz danach aus.
Eine zusätliche Frage hätte ich noch: Ein weiteres Bauteil, das ich noch nicht vollständig identifiziert habe ist folgendes. Sieht nach einem Transistor mit der Aufschrift 304 G aus. Anhand von Code-Tabellen bin ich auf den FDV304P gekommen, allerdings bin ich mir da nicht ganz sicher. Das Bauteil befindet sich auch auf dem Schaltplan.
Gruß
Daniel |
Bastler

01.01.2011, 19:02
@ Bastler
|
SMD Bauteil (Transistor/IC) identifizieren |
» » » Hallo,
» » » ich würde gerne mal wissen, um welches Bauteil es sich hier handelt.
» » » (siehe Link)
» » » Vielleicht weiß ja jemand bescheid.
» » » Auf dem Bauteil steht C14 A
» » »
» » » 
» » »
» » » Gruß
» » » Daniel
» »
» » -----
» » Hi Daniel,
» »
» » Das ist ziemlich sicher ein National IC
» » -- 7 nsec. schneller Comparator mit Rail to Rail Ausgang: LMV7219
» » http://www.national.com/ds/LM/LMV7219.pdf
» » Dieser IC hat diesen Stempel C14A auf dem SOT23-5 Gehäuse.
» »
» » Zur Kontrolle, Bestätigung schau dir auch nochmal die
» Schaltungsumgebung
» » an,
» » ob sie auch typisch für eine Comparatorschaltung ist.
» »
» » Grüße
» » Gerald
» »
» » ---
»
» Danke für die schnelle und sehr gute Antwort! Ich wusste schon nicht mehr
» weiter.
» Ich habe mal den Schaltplan hochgeladen, zum Vergleich ob es sich
» tatsächlich um dieses Bauteil handelt, aber sieht ganz danach aus.
» Eine zusätliche Frage hätte ich noch: Ein weiteres Bauteil, das ich noch
» nicht vollständig identifiziert habe ist folgendes. Sieht nach einem
» Transistor mit der Aufschrift 304 G aus. Anhand von Code-Tabellen bin ich
» auf den FDV304P gekommen, allerdings bin ich mir da nicht ganz sicher. Das
» Bauteil befindet sich auch auf dem Schaltplan.
»
» Gruß
» Daniel
So hier der Schaltplan:
http://www.a-k-motorsport.de/img/platine.tif
und das Bauteil |
Bastler

01.01.2011, 19:04
@ Bastler
|
SMD Bauteil (Transistor/IC) identifizieren |
» » » » Hallo,
» » » » ich würde gerne mal wissen, um welches Bauteil es sich hier
» handelt.
» » » » (siehe Link)
» » » » Vielleicht weiß ja jemand bescheid.
» » » » Auf dem Bauteil steht C14 A
» » » »
» » » » 
» » » »
» » » » Gruß
» » » » Daniel
» » »
» » » -----
» » » Hi Daniel,
» » »
» » » Das ist ziemlich sicher ein National IC
» » » -- 7 nsec. schneller Comparator mit Rail to Rail Ausgang: LMV7219
» » » http://www.national.com/ds/LM/LMV7219.pdf
» » » Dieser IC hat diesen Stempel C14A auf dem SOT23-5 Gehäuse.
» » »
» » » Zur Kontrolle, Bestätigung schau dir auch nochmal die
» » Schaltungsumgebung
» » » an,
» » » ob sie auch typisch für eine Comparatorschaltung ist.
» » »
» » » Grüße
» » » Gerald
» » »
» » » ---
» »
» » Danke für die schnelle und sehr gute Antwort! Ich wusste schon nicht
» mehr
» » weiter.
» » Ich habe mal den Schaltplan hochgeladen, zum Vergleich ob es sich
» » tatsächlich um dieses Bauteil handelt, aber sieht ganz danach aus.
» » Eine zusätliche Frage hätte ich noch: Ein weiteres Bauteil, das ich
» noch
» » nicht vollständig identifiziert habe ist folgendes. Sieht nach einem
» » Transistor mit der Aufschrift 304 G aus. Anhand von Code-Tabellen bin
» ich
» » auf den FDV304P gekommen, allerdings bin ich mir da nicht ganz sicher.
» Das
» » Bauteil befindet sich auch auf dem Schaltplan.
» »
» » Gruß
» » Daniel
»
» So hier der Schaltplan:
» http://www.a-k-motorsport.de/img/platine.tif
»
» und das Bauteil
Bild hochladen hat nicht funktioniert, dann eben hier:
 |
x y
01.01.2011, 22:07
@ Bastler
|
SMD Bauteil (Transistor/IC) identifizieren |
» » http://www.a-k-motorsport.de/img/platine.tif
12MB! Gehts noch?
» 
Ja, das ist der genannte p-MOSFET. |
geralds

Wien, AT, 02.01.2011, 01:49 (editiert von geralds am 02.01.2011 um 01:50)
@ Bastler
|
SMD Bauteil (Transistor/IC) identifizieren |
Hi
» vollständig identifiziert habe ist folgendes. Sieht nach einem
» » » Transistor mit der Aufschrift 304 G aus. Anhand von Code-Tabellen bin
» » ich
» » » auf den FDV304P gekommen, allerdings bin ich mir da nicht ganz
» sicher.
---
Ja, das ist der MOSFET:
www.datasheetcatalog.org/datasheet/fairchild/FDV304P.pdf
Die Bilder in jpg oder png (gif ginge auch)
mit max 150000 Byte hochladen.
Tip:
Wenn du ein tif oder bmp Bild hast,
dann mit Paint im MS Zubehör öffnen, und dieses mit
den obig genannten Extentions umspeichern.
Dabei kannst u.a. auch leicht die Komprimierung einstellen, damit die Filegröße passt.
Außerdem, auch für andere TE-Neulinge ... bitte versucht eher hier hochzuladen,
und nicht über irgend einem File-Bild-Sharing Anbieter den Link zu posten.
Das könnte eine Hacker-Falle werden.
Wer mich hier im Forum kennt, , der weiß es dann eh .... grrrrrr..
Ok, du warst jetzt nicht gemeint, aber man kann ja nie wissen...im ersten Moment halt...
grüße
gerald -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |