Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Joooo

29.12.2010,
11:28
 

SernDreiecksumwandlung (Elektronik)

Hallo zusammen,

Kann mir jemand sagen ob bei einer Sterndreicksumwandlung die Spannung ?,der Strom? in dem jeweils dazugehörigen umgewandeltenn Widerstand gleich ist.

Gruß Joooo

MingliFu(R)

29.12.2010,
12:56

@ Joooo

SernDreiecksumwandlung

Hallo,

nun wenn du dir mal eine Sternschaltung überlegst und diese dann in ne Dreieckschaltung umwandelst, werden sich wohl oder übel die Widerstände verändern! Die Formel kennst du - nehm ich mal an?!?!

Nun falls mich nicht alles täuscht, und ich mir die Sternschaltung in nem System anschaue, dann kann und DARF wohl nicht mehr oder weniger Strom durch die Dreiecksschaltung fließen als bei der Stern. Ich will ja nur den kleinen Teil der Schaltung verändern nicht aber die ganze Schaltung.

Daraus schließt man doch, dass der Strom durch die einzelnen Widerstände (die sich ja verändert haben) nicht mehr gleich dem alten bleibt!? Richtig!?

Im ganzen ABER bleibt die Leistung die ein solches System braucht die gleiche!

MfG
MingliFu

--
(Zitat)
-------------------------------------------------------------------

"Dumm ist der, der dummes....."

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

29.12.2010,
13:14

@ Joooo

SernDreiecksumwandlung

» Hallo zusammen,
»
» Kann mir jemand sagen ob bei einer Sterndreicksumwandlung die Spannung
» ?,der Strom? in dem jeweils dazugehörigen umgewandeltenn Widerstand gleich
» ist.

Da ja sozusagen ein Widerstand in zwei umgewandelt wird,
ist das wohl kaum möglich. An den jeweiligen äusseren
Knotenpunkten ist der Strom natürlich gleich.
Gruss
Harald

Jooo

29.12.2010,
21:10

@ Harald Wilhelms

SernDreiecksumwandlung

» » Hallo zusammen,
» »
» » Kann mir jemand sagen ob bei einer Sterndreicksumwandlung die Spannung
» » ?,der Strom? in dem jeweils dazugehörigen umgewandeltenn Widerstand
» gleich
» » ist.
»
» Da ja sozusagen ein Widerstand in zwei umgewandelt wird,
» ist das wohl kaum möglich. An den jeweiligen äusseren
» Knotenpunkten ist der Strom natürlich gleich.
» Gruss
» Harald

Die Spannung an dem entsprechnden dazu umgewandelten Widerstand ist also auch nicht gleich? Und wie ist es mit der Leistung von Knotenpunkt zu Knotenpunkt (Gesamtleistung).
Die Spannungen und Ströme von Knotenpunkt zu Knotenpunkt gleich!oder?

Gruss Jooo

MingliFu(R)

29.12.2010,
21:59

@ Jooo

SernDreiecksumwandlung

Hallo,

wie sollen denn Spannungen, Ströme und Leistungen zwischen den Knotenpunkten 1,2,3 ( und N) gleich sein, wenn sich die Widerstände ändern!?



MfG
MingliFu

--
(Zitat)
-------------------------------------------------------------------

"Dumm ist der, der dummes....."

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

30.12.2010,
10:31

@ Jooo

SternDreiecksumwandlung

» Die Spannung an dem entsprechnden dazu umgewandelten Widerstand ist also
» auch nicht gleich?

Sprechen wir hiervon?
http://de.wikipedia.org/wiki/Stern-Dreieck-Transformation

In welchen Widerstand wird denn da Deiner Ansicht nach
der Stern-Widerstand Ra umgewandelt?

» Und wie ist es mit der Leistung von Knotenpunkt zu
» Knotenpunkt (Gesamtleistung).
» Die Spannungen und Ströme von Knotenpunkt zu Knotenpunkt gleich!

Die Spannungen zwischen den drei Knotenpunkten bleiben
gleich. Auch der Strom, der aus dem Knotenpunkt heraus-
oder hineinfliesst bleibt gleich. Innerhalb des aus
drei Knotenpunkten bestehendes Systems können die Ströme
aber nicht gleich bleiben.
Gruss
Harald