» Hi,
» ich muss euch mal eine vielleicht blöde Frage zum Verbrauch von
» Elektrogeräten/Glühbirnen stellen.
»
» Ist die Wattangabe auf Elektrogeräten bzw. Glühbirnen auch das was sie
» tatsächlich an elektrischer Leistung verbrauchen? Sprich verbraucht eine
» 60Watt Glühbirne genau 60Watt und ein 2000W Staubsauger genau 2000W in
» einer Stunde? Oder gehen in eine Glühbirne bspw. mehr Leistung rein und
» die 60Watt ist die Nennleistung was tatsächlich in Licht umgewandelt wird?
» Was verbrauchen sie tatsächlich.
»
» Liebe Grüße
» Kathi
Hallo Kathi,
die Leistungsangabe auf Elektrogeräten bezeichnet immer die Leistung die diese aus dem Netz aufnehmen (natürlich mit Toleranzen, mit Nennspannung etc.), und was du bezahlen musst.
Was "hinten 'rauskommt" steht auf einem ganz anderen Blatt. Bei Glühlampen geht das meiste als Wärme weg. Ebenso bei, wie in deinem Beispiel beim Staubsauger, Wärmeverluste, Reibungsverluste etc. , was an der Düse vorne ankommt ist nur ein Bruchteil. Trotzdem nimmt das Ding aus dem Stromnetz seine z.B. 2000W auf.
Lustig ist immer, wenn auf mickrigen Stereoanlagen draufsteht z.B. 250 W PMPO Ausgangsleistung und auf dem Typenschild steht: 230V/10W, da denkt man fast, man hätte einen Energieerzeuger, was natürlich nicht geht und die Angaben auf dem Gerät Fantasiewerte sind.
Gruß Thomas |