Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

osix(R)

26.12.2010,
11:13
 

Frage zu Mulitfarblampe mit IR-Fernbedienung (Elektronik)

Hallo,

ich hab hier eine tolle Multifarblampe namens "LUXARTEC" von Pearl Agency. Sie kann mehrfarbig Licht machen, und sie ist per Fernbedienung steuerbar. Sie besteht wahrscheinlich aus LEDs intern, aber wie das genau gemacht wird, verstehe ich nicht, denn sie hat sehr viele abgestufte Farben.

Frage dazu: Mit der Fernbedienung kann ich 16 Farben auswählen, soweit so gut. Es gibt aber auch einen Modus "FADE", da fährt die Lampe automatische das ganze Spektrum von Rot über Grün, Gelb Blau, Violett durch. Wunderschön.

Am liebsten würde ich manche Farben, die nicht mit den 16 Tasten erreichbar sind, "von Hand" selber einschalten.

Die Lampe kann das, denn beim "FADE"-Modus, fährt sie ja auch alle Farben durch. Leider kann ich nicht stoppen.

Wie könnte ich das machen ? Die Fernbedienung ist IR, sie hat doch sicher auch nur 16 Kombinationen gespeichert auf den Knöpfen ?

Kann ich mit einer programmierbaren Fernbedienung vielleicht zusätzliche Frequenzen erzeugen, denn ich vermute, daß eine Farbe eine bestimmte IR Frequenz entspricht ?

Das Anleitungsblatt schweigt sich aus, der Hersteller antwortet per email, er könne mir da nicht helfen.

Hat mir jemand eine Idee ? Gibt es IR-Frequenzgeneratoren, die man "durchfahren" kann ?
Vielleicht finde ich so auch die Frequenzen durch ausprobieren....

Zwinkerle(R)

26.12.2010,
11:33

@ osix

Frage zu Mulitfarblampe mit IR-Fernbedienung

Hallo,

» Am liebsten würde ich manche Farben, die nicht mit den 16 Tasten
» erreichbar sind, "von Hand" selber einschalten.
»
» Die Lampe kann das, denn beim "FADE"-Modus, fährt sie ja auch alle Farben
» durch.

Das sind wohl 2 verschiedene Dinge. Wenn die Farbmischung für deine Farbe nicht als Einzelwert im Chip der Lampe hinterlegt ist, dann kann man sie auch nicht als Einzelfarbe anzeigen lassen.

» Wie könnte ich das machen ? Die Fernbedienung ist IR, sie hat doch sicher
» auch nur 16 Kombinationen gespeichert auf den Knöpfen ?

Mit der Fernbedienung wirst du da gar nichts machen können. Ist alles in der Lampe hinterlegt was gehen soll. Du müsstest das Programm dort umprogrammieren.

» Kann ich mit einer programmierbaren Fernbedienung vielleicht zusätzliche
» Frequenzen erzeugen

Ja, das nutzt dir aber nichts.

» denn ich vermute, daß eine Farbe eine bestimmte IR
» Frequenz entspricht ?

Nein

» Das Anleitungsblatt schweigt sich aus, der Hersteller antwortet per email,
» er könne mir da nicht helfen.

War schon klar, die produzieren meist nur.

» Hat mir jemand eine Idee ? Gibt es IR-Frequenzgeneratoren, die man
» "durchfahren" kann ?

IR-Frequenzgeneratoren würde ich die nicht nennen, aber es gibt Universalfernbedienungen, die alle möglichen Geräte selber durchprobieren, die laufen einen großen Bereich von IR-Codes durch. Das wird dir aber nicht helfen.

MfG

--
Don't feed Trolls!!!

x y

26.12.2010,
11:34

@ osix

Frage zu Mulitfarblampe mit IR-Fernbedienung

» Kann ich mit einer programmierbaren Fernbedienung vielleicht zusätzliche
» Frequenzen erzeugen, denn ich vermute, daß eine Farbe eine bestimmte IR
» Frequenz entspricht ?

Nein, das klappt so nicht. Die Farben werden vom uC in der Leuchte erzeugt, und der bekommt von der Fernbedienung nur die Info 'Taste X gedrückt'.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
26.12.2010,
11:41

@ osix

Frage zu Mulitfarblampe mit IR-Fernbedienung

» Wie könnte ich das machen ? Die Fernbedienung ist IR, sie hat doch sicher
» auch nur 16 Kombinationen gespeichert auf den Knöpfen ?

Sie hat 16 feste Farben sowie den Befehl "Fade" (und evtl noch andere) auf den Tasten gespeichert, aber sicher nicht alle möglichen Farben und Helligkeiten, die beim Faden durchlaufen werden.

» Kann ich mit einer programmierbaren Fernbedienung vielleicht zusätzliche
» Frequenzen erzeugen, denn ich vermute, daß eine Farbe eine bestimmte IR
» Frequenz entspricht ?

Nein, beim FADE werden nicht nacheinander alle möglichen Farben von der Fernbedienung übertragen. Es wird nur der eine Befehl "fade" übertragen, von der Lampe dekodiert und dann macht die Lampe intern ohne äußeren Eingriff das "Farbenspiel".

» ... der Hersteller antwortet per email, er könne mir da nicht helfen.

Wir dir vermutlich auch nicht.
Es sei denn, du baust dir die Farbsteuerung selbst.
Benötigt allerdings einen µC sowie die Kenntnisse diesen zu programmieren.

Oder 3 Stück LED Dimmer (nach so einer Schaltung googeln).
Die dann allerdings nicht über 3 Knöppskes an der Lampe (oder langem Kabel bis dorthin) zu bedienen statt Fernbedienung, ist auch wieder ein Fortgeschrittenenproblem.

Wenn du's kannst und willst, probier erst auf nem Steckbrett, 3 mal LED Dimmer mit einer RGB LED aus.

hws

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
26.12.2010,
11:51

@ Zwinkerle

Frage zu Mulitfarblampe mit IR-Fernbedienung

» War schon klar, die produzieren meist nur.

Nicht mal das. Die heissen PEARL Agency Allgemeine
Vermittlungsgesellschaft mbH und haben von der Technik, die sie vertreiben keine Ahnung.
Kaufen in Hong-Chung nen Container Elektronik ein, schlagen 100% drauf und verhökern das per Katalog / Internet.

Geht man - z.B. auf dern Hannovermesse - mal zu einem Taiwan Stand hin und unterhält sich mit denen, kann man evtl ein Muster geschenkt bekommen. Aber außer den Angaben die auch auf der Verpackung stehen keine weiteren technischen Details.
Selbst wenn die nicht Zwischenhändler sind sondern selbst produzieren, hat die Entwicklung meist jemand anders gemacht. Die Firma hat nur Bestückungsplan und Layout - teilweise nicht mal den Schaltplan.

hws

Zwinkerle(R)

26.12.2010,
14:04

@ hws

Frage zu Mulitfarblampe mit IR-Fernbedienung

» » War schon klar, die produzieren meist nur.
»
» Nicht mal das. Die heissen PEARL....

Einen Satz aus dem Kontext nehmen ist Mist. Der Satz davor gehört dazu. Zur Erinnerung, es war vom Hersteller, nicht Vertreiber die Rede ;-)

» Das Anleitungsblatt schweigt sich aus, der Hersteller antwortet per email,
» er könne mir da nicht helfen.

MfG

--
Don't feed Trolls!!!

Harald Wilhelms

26.12.2010,
14:43

@ Zwinkerle

Frage zu Mulitfarblampe mit IR-Fernbedienung

» » » War schon klar, die produzieren meist nur.
» »
» » Nicht mal das. Die heissen PEARL....
»
» Einen Satz aus dem Kontext nehmen ist Mist. Der Satz davor gehört dazu.
» Zur Erinnerung, es war vom Hersteller, nicht Vertreiber die Rede ;-)

Ich glaube kaum, das osix nach China geschrieben hat
und sich die Antwort aus dem chinesischen hat über-
setzen lassen. Selbst wenn man wirklich den Hersteller
erreichen würde und der auch noch den Schaltplan
schicken würde, hilft das wenig, da die Intelligenz im
sicherlich verbautem uP sitzt und Quellprogramme von
keinem Hersteller herausgegeben werden.
Ich würde osix empfehlen, eine andere Lampe zu kaufen,
die es ermöglicht, den Dimmprozess an beliebiger Stelle
zu stoppen. So etwas gibt es teilweise sogar schon als
Einzelled bzw als billiges Fertiggerät. Wenn einem bei
einem Fertiggerät die Helligkeit zu gering ist, kann
man solche Lampen durchaus mit zusätzlichen Einzelleds
"aufpeppen".
Gruss
Harald

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
26.12.2010,
17:09

@ Zwinkerle

Frage zu Mulitfarblampe mit IR-Fernbedienung

» Zur Erinnerung, es war vom Hersteller, nicht Vertreiber die Rede ;-)

Und wetten, dass er mit "Hersteller" die Pearl Agency meinte ;-) ?

Wäre nett, wenn osix dazu was sagen würde.

hws

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
26.12.2010,
17:10

@ osix

Frage zu Mulitfarblampe mit IR-Fernbedienung

» Das Anleitungsblatt schweigt sich aus, der Hersteller antwortet per email,
» er könne mir da nicht helfen.

An wen hast du die Anfrage gerichtet? An PEARL?

hws

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

26.12.2010,
18:28

@ hws

Pearl

» » Das Anleitungsblatt schweigt sich aus, der Hersteller antwortet per
» email,
» » er könne mir da nicht helfen.
»
» An wen hast du die Anfrage gerichtet? An PEARL?
»
» hws

Wie war das nochmal mit Kathinkas Law?
:-)
Gruss
Harald

osix2

27.12.2010,
20:16

@ hws

Frage zu Mulitfarblampe mit IR-Fernbedienung

» » Zur Erinnerung, es war vom Hersteller, nicht Vertreiber die Rede ;-)
»
» Und wetten, dass er mit "Hersteller" die Pearl Agency meinte ;-) ?
»
» Wäre nett, wenn osix dazu was sagen würde.
»
» hws

Ja, hab sie gemeint !
Danke für die vielen netten Antworten !!!

Gibt es andere "durchstimmbare" LED Lampen, wo ich bei jeder Farbeinstellung stoppen kann ?

Gebt mir mal einen Tipp, möglichst mit Laden, wo ich sie kaufen kann.

Aber es müssen alle Farben durchlaufen werden, von kräftigem rot bis sattem blau !

osix2

27.12.2010,
20:18

@ hws

Frage zu Mulitfarblampe mit IR-Fernbedienung

» » Das Anleitungsblatt schweigt sich aus, der Hersteller antwortet per
» email,
» » er könne mir da nicht helfen.
»
» An wen hast du die Anfrage gerichtet? An PEARL?
»
» hws

JA !

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
27.12.2010,
20:57

@ osix2

Frage zu Mulitfarblampe mit IR-Fernbedienung

» Aber es müssen alle Farben durchlaufen werden, von kräftigem rot bis
» sattem blau !

Ich meine, im Baumarkt und/oder bei Conrad mal ähnliches gesehen zu haben. Ob die sich aber bei jeder beliebigen Farbe stoppen ließen, weiß ich nicht.
Mangels allgemeinem Interesse an so etwas hab ichs nicht ausprobiert.

Selbst mit einer RGB LED und 3 Led-Dimmern bauen ist bei dir nicht drin mangels elektronischer Kenntnisse und Fertigkeiten?

hws