Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Dj Elko

E-Mail

12.12.2010,
12:48
 

10-Kanal Lauflicht am RGB-Controller MS-35 (Schaltungstechnik)

Hallo, Leute!

Ich habe ein 10-Kanal Lauflicht mit dem IC NE555 und dem CMOS-IC 4017 gebaut. Den Schaltplan habe ich drangehängt.
Mein Problem ist aber, dass ich 3LEDs pro Kanal anschließen möchte; 1 rot, 1 grün und 1 blau. Rot, Grün und Blau, da ich das ganze an meinen RGB-Controller MS-35
( http://www.conrad.de/ce/de/product/181818/RGB-CONTROLLER-MS-35 )
anschließen möchte. Leider steuert der MS-35 die Farben über minus an. Das 4017 verkraftet aber nur ca. 30mA.
Über welchen Transistor muss ich die Ausgänge verstärken?
Denn die LEDs sollen ja über plus vom Kanal und über minus von der Farbe gesteuert werden. Geht das überhaupt???
Ach ja, das ganze wird mit 12V betrieben.

Hoffe auf schnelle Antworten.

Jüwü(R)

E-Mail

Würzburg,
12.12.2010,
13:47

@ Dj Elko

10-Kanal Lauflicht am RGB-Controller MS-35

» Hallo, Leute!
»
» Ich habe ein 10-Kanal Lauflicht mit dem IC NE555 und dem CMOS-IC 4017
» gebaut. Den Schaltplan habe ich drangehängt.
» Mein Problem ist aber, dass ich 3LEDs pro Kanal anschließen möchte; 1 rot,
» 1 grün und 1 blau. Rot, Grün und Blau, da ich das ganze an meinen
» RGB-Controller MS-35
» ( http://www.conrad.de/ce/de/product/181818/RGB-CONTROLLER-MS-35 )
» anschließen möchte. Leider steuert der MS-35 die Farben über minus an. Das
» 4017 verkraftet aber nur ca. 30mA.
» Über welchen Transistor muss ich die Ausgänge verstärken?
» Denn die LEDs sollen ja über plus vom Kanal und über minus von der Farbe
» gesteuert werden. Geht das überhaupt???
» Ach ja, das ganze wird mit 12V betrieben.
»
» Hoffe auf schnelle Antworten.
»
»

Warum diese Schaltung wenn doch schon alles in dem RGB-Controller integriert ist?

Dj Elko

E-Mail

12.12.2010,
13:53

@ Jüwü

10-Kanal Lauflicht am RGB-Controller MS-35

Ich will ja das Ausgangssignal vom rgb-controller auf 10 Kanäle aufteilen, sodass ich ein RGB-Lichteffekt bekomme.

Jüwü(R)

E-Mail

Würzburg,
12.12.2010,
14:03

@ Dj Elko

10-Kanal Lauflicht am RGB-Controller MS-35

» Ich will ja das Ausgangssignal vom rgb-controller auf 10 Kanäle aufteilen,
» sodass ich ein RGB-Lichteffekt bekomme.

Ich verstehe nur Bahnhof??
Verdeutliche mir/uns zumindest in einem Blockschaltbild was du vorhast.

Dj Elko

E-Mail

12.12.2010,
14:14

@ Jüwü

10-Kanal Lauflicht am RGB-Controller MS-35

Hier das Blockschaltbild:

x y

12.12.2010,
14:29

@ Dj Elko

10-Kanal Lauflicht am RGB-Controller MS-35

» Hier das Blockschaltbild:

Das hat nichts klarer gemacht.


Ich vermute mal: Lauflicht, das in seiner Farbe von dieser RGB-Steuerung verändert werden soll.

Jüwü(R)

E-Mail

Würzburg,
12.12.2010,
14:31

@ Dj Elko

10-Kanal Lauflicht am RGB-Controller MS-35

» Hier das Blockschaltbild:
»
»

Das Steuergerät hat 3 (Rot,Grün,Blau)Leistungstransistoren die sicherlich PWM-gesteuert sind. Die Idee mit deiner "Zusatz"-Schaltung geht so nicht, selbst wenn diese leistungsmäßig das verkraften täte.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
12.12.2010,
14:53

@ Dj Elko

10-Kanal Lauflicht am RGB-Controller MS-35

» Ich habe ein 10-Kanal Lauflicht mit dem IC NE555 und dem CMOS-IC 4017
» gebaut. Den Schaltplan habe ich drangehängt.
» Mein Problem ist aber, dass ich 3LEDs pro Kanal anschließen möchte; 1 rot,
» 1 grün und 1 blau. Rot, Grün und Blau, da ich das ganze an meinen
» RGB-Controller MS-35

Wenn's der Effekt werden soll, den ich vermute:



Jedenfalls prinzipiell.
V+ und die Spannungsversorgung des RGB Controllers sowie Plus des 4017 und 555 müssen zusammengeschaltet werden und 12 V sein (die IC's vertragen keine 24V)
Die Masseverbindung ebenfalls.
Bei der endgültigen Schaltung würde ich statt der Q1, Q2 was besseres nehmen als NPN's in Emitterfolger. Klaut knapp 1V Spannung.

hws

Dj Elko

E-Mail

12.12.2010,
14:58

@ Jüwü

10-Kanal Lauflicht am RGB-Controller MS-35

lassen wir mal den controller weg. Ich will halt nur pro kanal je 3 leds steuern. Die Transistoren sollen aber + und nicht - steuern.

Dj Elko

E-Mail

12.12.2010,
15:02

@ hws

10-Kanal Lauflicht am RGB-Controller MS-35

entschuldigung, habe den nächsten eintrag nicht gesehen...

Aber genau so habe ich mir das gedacht
Jetzt will ich nur wissen, welche wiederstände und Transistoren ich benötige

Schon mal danke im voraus.

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
12.12.2010,
15:04
(editiert von geralds
am 12.12.2010 um 15:06)


@ Dj Elko

10-Kanal Lauflicht am RGB-Controller MS-35

» entschuldigung, habe den nächsten eintrag nicht gesehen...
»
» Aber genau so habe ich mir das gedacht
» Jetzt will ich nur wissen, welche wiederstände und Transistoren ich
» benötige
»
» Schon mal danke im voraus.

---
Mr. Ohm mit seinem Gesetz.
bekannt als Ohmsches Gesetz.

Damit kannst auch Widerstände berechnen, aber leider nicht Wiederstände.

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Dj Elko

E-Mail

12.12.2010,
15:12

@ geralds

10-Kanal Lauflicht am RGB-Controller MS-35

Also muss ich nur einen NPN Transistor mit genug ausgangsleistung dranklemmen oder wie?
Aber welchen Widerstand muss ich nehmen/wie viel Basisstrom/-Spannung braucht der Transistor?

Dj Elko

E-Mail

12.12.2010,
15:18

@ Dj Elko

10-Kanal Lauflicht am RGB-Controller MS-35

Geht da der BC 550C als Transistor?
Nur welche/n Basisstrom / -Spannung braucht der dann?

Thomas Kuster

Homepage E-Mail

CH-9400 Rorschach,
12.12.2010,
15:24

@ Dj Elko

10-Kanal Lauflicht am RGB-Controller MS-35

Hallo Dj Elko

besser wäre diese Schaltung :


http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20101212152337.pdf

Mit vielen freundlichen Grüssen Thomas

Dj Elko

E-Mail

12.12.2010,
15:27

@ Thomas Kuster

10-Kanal Lauflicht am RGB-Controller MS-35

Ja, das müsste funktionieren.
Ich bestelle mir mal die Bauteile und probiers aus.

Danke vielmals!!!:-D

x y

12.12.2010,
15:52

@ Thomas Kuster

10-Kanal Lauflicht am RGB-Controller MS-35

» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20101212152337.pdf

Besser den 7806 im Lauflicht weglassen, Inverter (4049/4069) an die Ausgänge des 4017, und dann p-MOSFET (IRF4905) als Leistungsstufe. Gatewiderstände von 4k7 sollten problemlos reichen.