TTT
10.12.2010, 13:32 |
Visual Basic Express 2008 - *.exe auf anderem Rechner... (Elektronik) |
Hallo an die Elko-Gemeinde,
seit kurzem beschäftige ich mich mit der Programmiersprache Visual Basic.
Hierzu habe ich das Softwarepaket "Visual Basic Express 2008" installiert.
Nach Abschluss meines Projekts habe ich eine *.exe Datei erstellt.
Ich möchte diese auch auf anderen Rechnern nutzen.
Besteht die Möglichkeit auch ohne eine Setup-Datei eine lauffähige Umgebung zu schaffen.
Welche Software muss nachinstalliert werden bzw. welche "*.dll Dateien" müssen auf dem anderen Rechner hinzugefügt werden.
Ich hoffe jemand hat eine Idee, denn die alleinige Nutzbarkeit auf dem eigenen Rechner ist nicht wirklich zufriedenstellend.
Vielleicht habt Ihr ein paar gute und passende Links hierzu... - finde irgendwie nichts - lediglich, wie man eine *.exe Datei erstellt...
Angaben zu den Rechnern:
-----------------------------------
Eigener Rechner : Windows XP SP3
Anderer Rechner: Windows XP SP2
-----------------------------------
Vielen dank im Voraus,
TTT  |
ElektroNick
10.12.2010, 14:10
@ TTT
|
Visual Basic Express 2008 - *.exe auf anderem Rechner... |
Eigentlich das falsche Forum hier - Stell deine Frage zB auf http://www.activevb.de/ im passenden Forum.
Im Prinzip kommt es darauf an, welche Laufzeitdateien du in deiner Exe eingebunden hast. Diese sind dann auch am Fremdrechner erforderlich.
Die Grundausstattung, um solche Anwendungen zu nutzen, bring ein modernes Betriebssystem bereits mit - dazu zählt auch XP.
Sollte doch eine Datei fehlen, bekommst du beim Ausführen der Anwendung auf dem Fremdrechner eine entsprechende Fehlermeldung. Daraus lässt sich dann schließen welche Datei fehlt.
lg, Nick |
ollanner
10.12.2010, 20:21
@ TTT
|
Visual Basic Express 2008 - *.exe auf anderem Rechner... |
Auf dem anderen Rechner muss Microsoft .NET 3.5 installiert sein. Außerdem sollte kein XP-Rechner mehr ohne Service-Pack 3 betrieben werden!!!
Microsoft .NET 3.5 gibt es als Install-File bei Microsoft herunterzuladen.
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=333325fd-ae52-4e35-b531-508d977d32a6&displayLang=de
Das File lädt eine bis zu mehrere 100 MB große Runtime-Enviroment herunter und installiert sie.
Denn brauchst du nur noch die eine EXE-Datei aus dem Debug-Verzeichnis deines Projektes auf den anderen Rechner zu übertragen, auf dem du .NET 3.5 installiert hast und deine EXE läuft einfach per Doppelklick. Ansonsten kannst du auch ein Setup-File für deine EXE erstellen, indem du dein Projekt nicht debuggst, sondern published. -- Gruß
Der Ollanner |
olit

Berlin, 10.12.2010, 20:37 (editiert von olit am 10.12.2010 um 20:37)
@ ollanner
|
Visual Basic Express 2008 - *.exe auf anderem Rechner... |
»... Ansonsten kannst du auch ein Setup-File für deine EXE erstellen, indem du
» dein Projekt nicht debuggst, sondern published.
Diese sehe ich als die elegantere Methode an. Ich habe auch mit Visualbasic Programiert, und anfangs dieses Problem gehabt. Bis ich die Funktion des "published" entdeckte. Du hast dann Praktisch deine exe mit einem Instalationsprogramm, das alle nötigen Dateien mit liefert.
olits Sohn |
geralds

Wien, AT, 10.12.2010, 20:40 (editiert von geralds am 10.12.2010 um 20:43)
@ TTT
|
Visual Basic Express 2008 - *.exe auf anderem Rechner... |
» Hallo an die Elko-Gemeinde,
»
» seit kurzem beschäftige ich mich mit der Programmiersprache Visual Basic.
»
» Hierzu habe ich das Softwarepaket "Visual Basic Express 2008" installiert.
»
»
» Nach Abschluss meines Projekts habe ich eine *.exe Datei erstellt.
» Ich möchte diese auch auf anderen Rechnern nutzen.
»
» Besteht die Möglichkeit auch ohne eine Setup-Datei eine lauffähige
» Umgebung zu schaffen.
» Welche Software muss nachinstalliert werden bzw. welche "*.dll Dateien"
» müssen auf dem anderen Rechner hinzugefügt werden.
»
» Ich hoffe jemand hat eine Idee, denn die alleinige Nutzbarkeit auf dem
» eigenen Rechner ist nicht wirklich zufriedenstellend.
»
» Vielleicht habt Ihr ein paar gute und passende Links hierzu... - finde
» irgendwie nichts - lediglich, wie man eine *.exe Datei erstellt...
»
» Angaben zu den Rechnern:
» -----------------------------------
» Eigener Rechner : Windows XP SP3
»
» Anderer Rechner: Windows XP SP2
» -----------------------------------
»
» Vielen dank im Voraus,
»
» TTT 
---
Hi,
In published compilieren.
Eventuell wirst zu dem was ollanner schrieb, noch die V-Basic runtime runterladen müssen .
Kannst eh von der MS download seite runterladen.
Die anderen Rechner würde ich updaten.
SP3 und einschlägige aktualitäten.... was halt so auf der ms update vorgeschlagen wird.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
ollanner
10.12.2010, 20:40
@ olit
|
Visual Basic Express 2008 - *.exe auf anderem Rechner... |
» olits Sohn
... sollte sich vielleicht einen eigenen Account hier einrichten.  -- Gruß
Der Ollanner |
hws

59425 Unna, 10.12.2010, 20:49
@ olit
|
Visual Basic Express 2008 - *.exe auf anderem Rechner... |
» Funktion des "published" entdeckte. Du hast dann Praktisch deine exe mit
» einem Instalationsprogramm, das alle nötigen Dateien mit liefert.
Sowas gab es schon bei VB4, als es .NET.irgendwas noch nicht gab. Alle nötigen DLL's zusätzliche custom Controls (die evtl nur in der Professional Version drin waren) sowie die Runtime wurden in ein Setup Paket gepackt.
Dieses installierte auch auf dem jungfräulcihen Rechner die VB..3..4..5 Runtime und die nötigen DLLs.
Wer schonmal so eine Installation durchgeführt - oder die entsprechende VB Version installiert hatte, brauchte nur die *.EXE zu kopieren.
Dann wurde *NET.xx statt der "Runtime" eingeführt, aber im Prinzip blieb es gleich.
hws |
TTT
10.12.2010, 22:42
@ geralds
|
Visual Basic Express 2008 - *.exe auf anderem Rechner... |
Hallo,
erst einmal schönen Dank für die Rückmeldungen.
Ich habe mich nun doch dazu entschlossen, die Installation über eine Setup-Routine durchzuführen.
Nach der Veröffentlichung wurden folgende Dateien bzw. Ordner angelegt.
Ich habe irgentwo gelesen, dass man die .NET Framework Umgebung auch umgehen kann,
wenn man anders (ohne Form Anwendung???) heran geht. Wie ist das gemeit, habe leider meine Quelle verloren.
 |
TTT
10.12.2010, 22:46
@ TTT
|
Visual Basic Express 2008 - *.exe auf anderem Rechner... |
Hallo,
erst einmal schönen Dank für die Rückmeldungen.
Ich habe mich nun doch dazu entschlossen, die Installation über eine
Setup-Routine durchzuführen.
Nach der Veröffentlichung wurden folgende Dateien bzw. Ordner angelegt:

Ich habe irgendwo gelesen, dass man die .NET Framework Umgebung auch umgehen kann, wenn man anders (ohne Form Anwendung???) heran geht. Wie ist das gemeint,
habe leider meine Quelle verloren.
Kann es bei der Setup-Installation Probleme mit dem Service Pack 2 geben...
Sorry für den Doppelpost...
Gruß TTT  |