Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Danny

09.12.2010,
19:18
 

Thyristor (Elektronik)

Hallo,

ich hab da mal ne Frage:

Thyristoren sind empfindlich gegen schnelle Stromänderungen des Anodenstroms und gegen schnelle Spannungsänderungen zwischen Annode und Kathode.
Wie kann man mit schaltungstechnischen Maßnahmen diese Problematik lösen?

Kennt sich jemand auf diesem Gebiet aus?
Ich wäre sehr Dankbar!

Gruß, Danny

Tobi(R)

09.12.2010,
20:45

@ Danny

Thyristor

» Kennt sich jemand auf diesem Gebiet aus?

Rudimentär.

wirf mal eine Blick in

http://www.onsemi.com/pub_link/Collateral/HBD855-D.PDF

Seiten 38

Why and how to snub Thyristors

u. 114 folgende

Choosing the snubbing Components

(Tabelle 6.3 gibt Anhaltspunkte)

x y

09.12.2010,
20:56

@ Danny

Thyristor

» ich hab da mal ne Frage:

Sieht mehr so aus, als ob dein Schulbuch die hat.


» Thyristoren sind empfindlich gegen schnelle Stromänderungen des
» Anodenstroms und gegen schnelle Spannungsänderungen zwischen Annode und
» Kathode.
» Wie kann man mit schaltungstechnischen Maßnahmen diese Problematik lösen?
»
» Kennt sich jemand auf diesem Gebiet aus?

AN1048/D

x y

09.12.2010,
20:59

@ Tobi(R)

Thyristor

» http://www.onsemi.com/pub_link/Collateral/HBD855-D.PDF

Ah, die Thyristorbibel gibts doch noch.

Tobi(R)

09.12.2010,
21:14

@ x y

Thyristor

» » http://www.onsemi.com/pub_link/Collateral/HBD855-D.PDF
»
» Ah, die Thyristorbibel gibts doch noch.

Inklusive Seite 152. :)

Danny

09.12.2010,
22:11

@ x y

Thyristor

Ist aus nem Schulbuch...!

Ich lern für ne Arbeit...und wiederhole mit dem Buch.

Doch ich scheitere an dieser Frage.

Das Englische hat mir nichts geholfen...kann es jmd. auf Deutsch in Kurzform beantworten, wie man das Problem lösen kann...

Thx

Tobi(R)

09.12.2010,
22:43

@ Danny

Thyristor

» Ist aus nem Schulbuch...!
»
» Ich lern für ne Arbeit...und wiederhole mit dem Buch.
»
» Doch ich scheitere an dieser Frage.
»
» Das Englische hat mir nichts geholfen...kann es jmd. auf Deutsch in
» Kurzform beantworten, wie man das Problem lösen kann...
»
» Thx

Betrachte mal den Spannungsverlauf im Bild. Mit einem "Snubber" auf deutsch RC-Glied flachst du die Spannungstransiente ab und verminderst die Gefahr des Überkopfzündens.

http://de.wikipedia.org/wiki/Snubber


x y

09.12.2010,
23:58

@ Danny

Thyristor

» Das Englische hat mir nichts geholfen...

Das solltest du ändern.


» kann es jmd. auf Deutsch in
» Kurzform beantworten, wie man das Problem lösen kann...

Drossel wehrt sich gegen eine Änderung des durch sie fließenden Stroms. Kondensator wehrt sich gegen eine Änderung der an ihm anliegenden Spannung.

jbe

E-Mail

10.12.2010,
01:05

@ Danny

Thyristor

» Hallo,
»
» ich hab da mal ne Frage:
»
» Thyristoren sind empfindlich gegen schnelle Stromänderungen des
» Anodenstroms und gegen schnelle Spannungsänderungen zwischen Annode und
» Kathode.
» Wie kann man mit schaltungstechnischen Maßnahmen diese Problematik lösen?
»
» Kennt sich jemand auf diesem Gebiet aus?
» Ich wäre sehr Dankbar!
»
» Gruß, Danny

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=9458&page=0&category=all&order=time

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=9459&page=0&category=all&order=time

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=9423&page=0&category=all&order=time