Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Feeelix

05.12.2010,
17:46
 

Weiterbildung & evtl. Erfahrungswerte (Elektronik)

Hallo!

Ich weiß nicht ob ich mit so einer Frage hier richtig bin aber ich stell sie trotzdem einfach mal & hoffe, dass die Antworten besser sind als wenn ich google fragen würde.

Es ist so, dass ich dieses Jahr im Januar meine Lehre als Elektroniker für Automatisierungstechnik abgeschlossen habe, im Moment als Leiharbeiter "jobbe" und gern wissen wollte, wie ich mich am besten weiterbilden kann.

Ich habe schon mit einigen Leuten darüber geredet, die mir auch ganz klar dazu geraten haben, mich weiterzubilden. Erst mein Fachabi zu machen, was ja nur 1 Jahr dauert, da ich schon eine Ausbildung habe (berichtigt mich bitte, wenn ich irgendwo falsch liege) danach meinen Techniker auf Vollzeit in 2 Jahren zu machen & dann evtl. einen Job suchen oder studieren.

Jetzt habe ich damals in der Ausbildung noch erfahren, dass doch auch Step7 Programmierer ihr gutes Geld verdienen. Letztendlich möchte ich natürlich auch ein Auge auf das Geld legen, damit es sich quasi am besten lohnt. Jetzt hoffe ich, dass hier einige sind, die das alles schon durchgemacht haben & mir evtl. empfehlen oder von irgendwas abraten können.

Ich bin jetzt 21 Jahre alt (vllt. interessiert das ja).

Vielen Dank schonmal für die Antworten, wenn mir jmd. darauf antworten kann & Tipps hat.

Danke. Felix.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
05.12.2010,
22:15

@ Feeelix

Weiterbildung & evtl. Erfahrungswerte

» Jetzt habe ich damals in der Ausbildung noch erfahren, dass doch auch
» Step7 Programmierer ihr gutes Geld verdienen.

Wenn du bei Siemens ne Stelle suchst ..!

Überdurchschnittliche Programmierer verdienen überall gut, egal ob Siemens, Moeller, Saia, Mitsubishi etc. Fabrikate. Auch auf diesem Gebiet ibt "Open Source".

Und wenn man eine SPS kennt, kommt man auch in andere relativ leicht rein, falls der Arbeitgeber ein bestimmtes anderes Fabrikat vorschreibt.

http://www.techniker-forum.de/forum.php


hws