geralds

Wien, AT, 02.12.2010, 07:38 (editiert von geralds am 16.12.2010 um 20:29) |
besten Dank - Kaspersky KIS 2011 (Computertechnik) |
Hi All,
Besten Dank für die Plauderstunde.
In allen Punkten, Sätzen, bin ich nicht ganz der Ansicht.
Macht nix.
@Max... Danke für den Tip. -- der passt gut.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Jüwü

Würzburg, 02.12.2010, 08:05
@ geralds
|
Virenscanner |
» Hallo alle,
»
» Nun is es soweit, ich muss die Viren-Scanner Lizenz erneuern,
» verlängern,,,,,
»
» Ich verwende zur Zeit den Kapsersky KIS 2010 (internet security).
» Die 2011 Version hatte ich vor einigen Monaten auch schon gehabt, der
» macht mir mein System lahm,
» weil da ein KIS Modul mit meinem Rechner wohl nicht will.
» Daher ging ich wieder auf 2010er zurück.
»
» In einigen Postings hatte ich das euch eh geschrieben.
»
» --- Aber jetzt werde ich, weil updaten, auf den 2011er müssen bei
» Lizenzverlängern.
»
» Nun das Vertrauen ist momentan nicht wirklich da.
»
» Daher die Frage, welchen V-Scanner mit Internetschutz, Firewall,,,,,
» empfiehlt ihr?
»
» Aber bitte nur erstklassige Ware, kaufbar mit!
» Datenträger, kein download Schrott.
»
» Für seriöse Tips wäre ich dankbar.
»
» Grüße
» Gerald
» ---
Ich verwende "AVIRA Premium" schon seit 10 Jahren und bin absolut zufrieden. |
ollanner
02.12.2010, 08:38
@ geralds
|
Virenscanner |
Ich verwende seit ca. 3 Jahren "Avira Antivir Free".
Bisher hatte ich noch keine Schwierigkeiten.
Firewall: Die in Windows eingebaute und die vom DSL-Router. -- Gruß
Der Ollanner |
PeterGrz

Berlin, 02.12.2010, 09:41 (editiert von PeterGrz am 02.12.2010 um 09:42)
@ geralds
|
Microsoft |
Hi geralds,
ist zwar downloadschrott, wird aber auch von Linux-Gurus für Win-Installationen empfohlen!
http://www.microsoft.com/germany/protect/products/computer/mse.mspx
Wenn Du eine gültige Lizens hast kostet es nichts. Ohne wirds wohl auch nicht gehen. Ich habe das für meine XP Installation in einer VirtuellenBox ( http://www.virtualbox.org/wiki/Downloads ) und keine Probleme mit Viren.
Sonst empfehle ich http://kanotix.com eine sehr gut gepflegte Linuxdistribution, die auch für Unwissende, wie mich, sehr gut zu beherrschen ist.
Seit dsl musste ich in ca 2Mon. sicher 3mal das Win2000 neu aufsetzen ( trotz Antivir) und hatte so die Nauze voll, das seither nur noch mit Linux gesurft wurde und nun Null-Probleme mit Viren UND keine nichtlizensierte Saftware mehr auf meinem PC !!!
Man kann das iso auf nen USB-Stick bringen und von selbigem booten und so sich damit bekannt machen ohne gleich ne HD-Install zu machen.
Wer sofort Hilfe benötig: http://webchat.freenode.net/ als Kanal #kanotix angeben. Der Entwickler nennt sich Kano und hat bisher immer ne Lösung parat.....
Und dann gibt es einen bot, der zB auf !usb Dir mitteilt, wie Du das iso auf einen USB-Stick bringst für Win und Linux. und viele andere Hilfen .
MfG
Peter -- MfG
Peter |
Gast

02.12.2010, 09:43
@ geralds
|
Virenscanner |
mir persönlich gefällt AVG ganz gut, verwende die Umsonst-Version, aber wenn mans kauft hat man außer dem Virenscanner noch diverse Sicherheitstools.
Ob es AVG allerdings auf Datenträger gibt, weiß ich nicht. |
AuchGast
02.12.2010, 11:07
@ geralds
|
Virenscanner kann man sich sparen, wenn ... |
... man verantwortungsvoll mit dem Internet umgeht und nicht jede Pornoseite besucht. |
Elko_Scotty

02.12.2010, 14:29
@ AuchGast
|
Virenscanner kann man sich sparen, wenn ... |
Hi,
Viren kannst du dir auch ohne Internet holen.
Gruß -- Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert. |
AuchGast
02.12.2010, 14:40
@ Elko_Scotty
|
Virenscanner kann man sich sparen, wenn ... |
» Hi,
» Viren kannst du dir auch ohne Internet holen.
» Gruß
Jetzt wird es aber schlüpfrig.
AuchGruß |
Gast
02.12.2010, 15:26
@ AuchGast
|
Virenscanner kann man sich sparen, wenn ... |
» ... man verantwortungsvoll mit dem Internet umgeht und nicht jede
» Pornoseite besucht.
Das ist absoluter Schwachsinn³
CD's, DVD's, Sticks etc. können auch infiziert sein. |
Harald Wilhelms

02.12.2010, 16:11
@ Elko_Scotty
|
Virenscanner kann man sich sparen, wenn ... |
» Hi,
» Viren kannst du dir auch ohne Internet holen.
Genau! Mich hat auch gerade wieder eine Erkältung erwischt!
Gruss
Harald |
olit

Berlin, 02.12.2010, 16:45 (editiert von olit am 02.12.2010 um 16:45)
@ Gast
|
Virenscanner kann man sich sparen, wenn ... |
» CD's, DVD's, Sticks etc. können auch infiziert sein.
Ja, wen du auch alles was du kriegen kannst in die Löcher und schlitze deines PCs steckst.....  |
Gast
02.12.2010, 18:35
@ olit
|
Virenscanner kann man sich sparen, wenn ... |
» » CD's, DVD's, Sticks etc. können auch infiziert sein.
»
» Ja, wen du auch alles was du kriegen kannst in die Löcher und schlitze
» deines PCs steckst..... 
Das hat damit nichts zu tun. Drum sag ich nochmal 'Schwachsinn³'.
Es gab schon auf sogenannten seriösen CD's Viren. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 02.12.2010, 20:52
@ Harald Wilhelms
|
Virenscanner kann man sich sparen, wenn ... |
» » Hi,
» » Viren kannst du dir auch ohne Internet holen.
»
» Genau! Mich hat auch gerade wieder eine Erkältung erwischt!
Ich würde an Deiner Stelle mal den CZink-Virenkiller einsetzen. Funktioniert. Ehrlich...  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 02.12.2010, 20:57
@ Gast
|
Virenscanner kann man sich sparen, wenn ... |
» » » CD's, DVD's, Sticks etc. können auch infiziert sein.
» »
» » Ja, wen du auch alles was du kriegen kannst in die Löcher und schlitze
» » deines PCs steckst..... 
»
» Das hat damit nichts zu tun. Drum sag ich nochmal 'Schwachsinn³'.
» Es gab schon auf sogenannten seriösen CD's Viren.
Und gibt es denn nicht auch Viren und andere Schädlinge von gefälschten WWW-Seiten, auf die man hereinfallen kann, weil seriöse WWW-Seiten täuschend ähnlich imitiert werden? -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
olit

Berlin, 02.12.2010, 21:23 (editiert von olit am 02.12.2010 um 21:24)
@ schaerer
|
Virenscanner kann man sich sparen, wenn ... |
» Und gibt es denn nicht auch Viren und andere Schädlinge von gefälschten
» WWW-Seiten, auf die man hereinfallen kann, weil seriöse WWW-Seiten
» täuschend ähnlich imitiert werden?
Absolut Ja!!!!
Ich bin Elektroniker und benutze den PC als arbeitsmittel. Wenn da was nicht läuft, muss mein Sohn, mein Administrator, an die Tastatur. Der hatte, weil mein PC alt und langsam ist, keine Schutzsoftware installiert. Das ging auch lange Zeit gut! Bis sich aus dem Internet Programme meldeten, die mir besten Schutz versprachen. Die stellten sich vor, mit solchen ritterlichen Schutzschildern, wie sie die Ritter im Mittelalter zum Selbstschutz verwendeten. Jetzt war ich mir unsicher, meinen PC so ungeschützt weiter zu betreiben. Ich klickte diese Falle an. Damit war ein Arbeiten mit dem PC unmöglich geworden. Egal was ich machte, es kamen ständig Meldungen, dass mein PC verseucht ist! Wenn ich dieses Problem beheben wolle, müsse ich nur einen EURO-Betrag überweisen und würde die Perfekte Schutzsoftware bekommen. Seither klicke ich nur noch an, was ich selbst verstehe!
olit |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 02.12.2010, 21:38
@ olit
|
1/2 OT: Virenscanner und Weicheijustiz *kotz* |
» Damit war ein Arbeiten mit dem PC unmöglich geworden. Egal was ich machte,
» es kamen ständig Meldungen, dass mein PC verseucht ist! Wenn ich dieses
» Problem beheben wolle, müsse ich nur einen EURO-Betrag überweisen und
» würde die Perfekte Schutzsoftware bekommen.
Das ist ganz üble Erpressung! Kann man sich damit nicht an eine Konsumentenschutzorganisation wenden oder es sollte speziell für Cyberkriminalität Anlaufstellen geben. Ich weiss schon, das ist alles nicht leicht. Die ach so hochheiliggespriesene Internetanonymität zeigt hier ihre ganz besonders üble Seite der Medaille.
Bei so einem Gericht würde ich jedenfalls nur die Rolle eines Staatsanwaltes spielen wollen. Nur was nützt es wenn eine Weicheijustiz dominiert und Warmduscher-Richter das Sagen haben. Mir wird gleich übel...
(Es fehlt ein Kotz-Smily!) -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |