Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

skade

24.11.2010,
20:11
 

Relais mit Piepser schalten (Elektronik)

Hallo, ich bin der Jo.
Ich hab nicht viel Ahnung von Strom. Bastle ab und an mal was zusammen, das wars aber auch schon.
Soviel zu mir und jetzt zu meinem Problem.
Also ich habe hier einen wunderbaren Timer mit großem Display und einfacher Bedienung. Mit diesem Timer möchte ich nun einen Laststromkreis von 230v~ schalten, per Relais.
Die Uhr/Timer, wird mit 1,5v dc versorgt.
Hab schon gegoggelt und die suchfunktionen genötigt, aber nichts passendes gefunden.

Das ganze sollte so funktionieren.
Ich drücke auf Start und das Relais zieht an, die Zeit läuft runter, und dann fängt der Piepser etwa eine Minute das piepsen an. sobalt der Piepser an geht, soll das Relais ausgehen.Hört sich einfach an, nicht wahr? Ein großes Problen, sehe ich darin, das der Piepser, beim drücken der Start taste ebenfalls einen Ton von sich gibt.
Was also tun.
Gedacht habe ich mir das in etwa so. Wenn ich die Taste für Start drücke, schließt sich ein Stromkreis, der das Relais zum anziehen bringt, kommt nach Zeitablauf jetzt das Piepsen, fällt es ab. Vielleicht irgendwie mit flippflopp schaltung und einer Aufladung eines Kondensators, der dann irgendwie die Schaltung wieder abschaltet. Vielleicht könnte man da auch einen Tondekoder dafür hernehmen? Was meint Ihr?
Kann mir jemand vielleicht einen Schaltplan zukommen lassen und eine Bezeichnung des, der Ic und der Kondensatoren, die man dafür bräuchte.
Vielen Dank für Eure Hilfe, schon mal im Voraus.
Bis danhin.

Harald Wilhelms(R)

E-Mail

24.11.2010,
21:53

@ skade

Relais mit Piepser schalten

» Hallo, ich bin der Jo.
» Ich hab nicht viel Ahnung von Strom. Bastle ab und an mal was zusammen,
» das wars aber auch schon.
» Soviel zu mir und jetzt zu meinem Problem.
» Also ich habe hier einen wunderbaren Timer mit großem Display und
» einfacher Bedienung. Mit diesem Timer möchte ich nun einen Laststromkreis
» von 230v~ schalten, per Relais.
» Die Uhr/Timer, wird mit 1,5v dc versorgt.
» Hab schon gegoggelt und die suchfunktionen genötigt, aber nichts passendes
» gefunden.
»
» Das ganze sollte so funktionieren.
» Ich drücke auf Start und das Relais zieht an, die Zeit läuft runter, und
» dann fängt der Piepser etwa eine Minute das piepsen an. sobalt der Piepser
» an geht, soll das Relais ausgehen.Hört sich einfach an, nicht wahr? Ein
» großes Problen, sehe ich darin, das der Piepser, beim drücken der Start
» taste ebenfalls einen Ton von sich gibt.
» Was also tun.
» Gedacht habe ich mir das in etwa so. Wenn ich die Taste für Start drücke,
» schließt sich ein Stromkreis, der das Relais zum anziehen bringt, kommt
» nach Zeitablauf jetzt das Piepsen, fällt es ab. Vielleicht irgendwie mit
» flippflopp schaltung und einer Aufladung eines Kondensators, der dann
» irgendwie die Schaltung wieder abschaltet. Vielleicht könnte man da auch
» einen Tondekoder dafür hernehmen? Was meint Ihr?
» Kann mir jemand vielleicht einen Schaltplan zukommen lassen und eine
» Bezeichnung des, der Ic und der Kondensatoren, die man dafür bräuchte.
» Vielen Dank für Eure Hilfe, schon mal im Voraus.
» Bis danhin.

Solche Timer kann man fertig kaufen. Ein Selbstbau
auf der Basis eines Batterietimers macht da wenig Sinn.
Gruss
Harald