Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stefan_Schlecht(R)

23.11.2010,
09:29
 

Bauteile anhand des SMD Codes identifizieren (Bauelemente)

Hallo Leute!

Ich habe ein echtes Problem. Ich muß zu einer unserer alten µC-Platinen hier eine Stückliste erstellen, da die verloren gegangen ist und auch kein Schaltplan auffindbar ist. (Wahrscheinlich liegt das Zeug auf dem alten Server und wurde vergessen.) *nerv*

Soweit so gut. Damit bin ich jetzt auch zu gut 98% fertig, allerdings kann ich die drei, auf den Bildern dargestellten Bauteile, auf Teufel komm raus nicht finden.

Habt ihr eine Idee worum es sich dabei handeln könnte bzw. noch Tipps, wo man eine Datenbank nach SMD-Codes befragen kann (außer hier auf der Homepage und auf iwenzo)?

Bei dem einen Bauteil bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich um eine Schottky-Diode handelt.


------------------------------------------

Bei den beiden IC´s gehe ich mal davon aus, dass es sich um Linear- oder Schaltregler handelt. Bin mir aber nicht wirklich sicher.


---

------------------------------------------

Vielen Dank schon mal und schöne Grüße,
Stefan

x y

23.11.2010,
12:23

@ Stefan_Schlecht

Bauteile anhand des SMD Codes identifizieren

»

Maße?


»

NTMD3P03R2 von ONSemi.


»

Passe vorläufig.

didi82(R)

23.11.2010,
13:51

@ Stefan_Schlecht

Bauteile anhand des SMD Codes identifizieren

Bei der Diode kannst du in der Regel "irgendeine" Diode nehmen. Gut... nicht irgendeine, aber genau derselbe Typ muss es nicht sein.
Wichtig ist natürlich, ob es eine Schottky-Diode oder "normale" Diode ist. Das kann man ausmessen.
Und dann ist noch wichtig, ob es eine schnelle oder langsame Diode ist. Wenn die nicht in einem Teil ist, in dem hochfrequent geschaltet wird (z.B. Schaltnetzteil), dann ist es meistens einfach eine Verpolschutzdiode, die i.d.R. langsam ist.

Bei den ICs ist das nicht so einfach...

Altgeselle(R)

E-Mail

23.11.2010,
14:22

@ Stefan_Schlecht

Bauteile anhand des SMD Codes identifizieren

» Hallo Leute!
»
» Ich habe ein echtes Problem. Ich muß zu einer unserer alten µC-Platinen
» hier eine Stückliste erstellen, da die verloren gegangen ist und auch kein
» Schaltplan auffindbar ist. (Wahrscheinlich liegt das Zeug auf dem alten
» Server und wurde vergessen.) *nerv*
»
» Soweit so gut. Damit bin ich jetzt auch zu gut 98% fertig, allerdings kann
» ich die drei, auf den Bildern dargestellten Bauteile, auf Teufel komm raus
» nicht finden.
»
» Habt ihr eine Idee worum es sich dabei handeln könnte bzw. noch Tipps, wo
» man eine Datenbank nach SMD-Codes befragen kann (außer hier auf der
» Homepage und auf iwenzo)?
»
» Bei dem einen Bauteil bin ich mir ziemlich sicher, dass es sich um eine
» Schottky-Diode handelt.
»
» Bei den beiden IC´s gehe ich mal davon aus, dass es sich um Linear- oder
» Schaltregler handelt. Bin mir aber nicht wirklich sicher.
»
» ---
»
» ------------------------------------------
Hallo,
eventuell Maxim:
http://datasheets.maxim-ic.com/en/ds/MAX9705.pdf
Grüße
Altgeselle

Stefan_Schlecht(R)

23.11.2010,
16:59

@ Stefan_Schlecht

Bauteile anhand des SMD Codes identifizieren

Hallo Leute!

Vielen Dank für eure Hilfe. Habe jetzt alle drei Bauteile gefunden und will es euch nicht vorenthalten.

------------------------------------------
BAV20W von Vishay:

------------------------------------------

------------------------------------------
NTMD3P03R2 von ONSemi - vielen Dank an "x y"

------------------------------------------

------------------------------------------
MAX9705 von Maxim - vielen Dank an "Altgeselle"

------------------------------------------

Vielen Dank nochmal und schöne Grüße,
Stefan