Maxi Frank
21.11.2010, 13:49 |
Wie ists richtig ? (Elektronik) |
Hi
Brauche eine stabile Spannung von etwa 5,6V.
Nimm dazu einen Spannungsregler (7805) und leg diesen über Diode an Masse. Dann ist die Ausgangsspannung passend.
Jetzt stellt sich aber die Frage, wie ich die Kondensatoren zur Schwingungsunterdrückung anzubringen habe.
Welches Bild ist richtig ?

Maxi dankt ! |
Harald Wilhelms

21.11.2010, 14:26
@ Maxi Frank
|
LM317 |
» Hi
»
» Brauche eine stabile Spannung von etwa 5,6V.
»
» Nimm dazu einen Spannungsregler (7805) und leg diesen über Diode an Masse.
» Dann ist die Ausgangsspannung passend.
»
» Jetzt stellt sich aber die Frage, wie ich die Kondensatoren zur
» Schwingungsunterdrückung anzubringen habe.
»
» Welches Bild ist richtig ?
»
» 
»
»
» Maxi dankt !
Am besten nimmst Du gleich einen passend
beschalteten LM317.
Gruss
Harald |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 21.11.2010, 14:54
@ Maxi Frank
|
Wie ists richtig ? |
» Hi
»
» Brauche eine stabile Spannung von etwa 5,6V.
»
» Nimm dazu einen Spannungsregler (7805) und leg diesen über Diode an Masse.
» Dann ist die Ausgangsspannung passend.
»
» Jetzt stellt sich aber die Frage, wie ich die Kondensatoren zur
» Schwingungsunterdrückung anzubringen habe.
»
» Welches Bild ist richtig ?
»
» 
Harald hat Dir bereits die richtige Antwort gegeben.
Ich habe den Trick von Dir auch schon angewendet, aber man muss dann genau wissen was man tut:
Ich brauchte eine Spannung von etwa 6.3 VDC, wobei es keine Rolle spielte ob die Spannung sehr stabil arbeitet. Ich benutzte also zwei kleine Signal-Silizium-Dioden in Serie mit je 1N914. Diese erzeugen dann ca. diese benötigten 1.3 VDC.
Fragt sich bloss, warum benutzte ich denn keinen LM317 oder LM317LZ (für nur sehr kleine Ströme)? Ganz einfach, mir war ein Lowdropout-Spannungsregler wichtig, damit sich die Batterie möglichst weit entladen konnte. Ich benutzte einen TL750LS von TI.
Wegen der Kondensatoren. Ich schaltete sie genau gleich gegen GND, ergänzte aber noch mit einem zu den beiden in Serie geschalteten Dioden parallelgeschalteten Kondensator.
Die Info für ein andermal, falls Du es wirklich brauchst. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Maxi Frank
21.11.2010, 18:43
@ schaerer
|
Wie ists richtig ? |
» » 
Ich denke ich werde alle 4 Kondis einbauen - schaden kanns ja nicht.
Ich verwende den 7805, da zum einen genug Eingangsspannung zur Verfügung steht - also kein Lowdrop erforderlich - und zum anderen, weil ich geschätzte 1000 Stück in der Schublade habe (ebay Schnäppchen ) aber keinen einzigen LM317.
na dann ... |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 21.11.2010, 18:50
@ Maxi Frank
|
Wie ists richtig ? |
» » » 
»
» Ich denke ich werde alle 4 Kondis einbauen - schaden kanns ja nicht.
»
» Ich verwende den 7805, da zum einen genug Eingangsspannung zur Verfügung
» steht - also kein Lowdrop erforderlich - und zum anderen, weil ich
» geschätzte 1000 Stück in der Schublade habe (ebay Schnäppchen ) aber
» keinen einzigen LM317.
»
» na dann ...
Was ich jetzt nur noch nicht kapiere: Du hast, weil ein Schnäppchen, gleich 1000 Stück 7805 (für private Zwecke) gekauft. Wirst Du denn nur schon ein kleiner Bruchteil davon jemals einsetzen können?  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Maxi Frank
21.11.2010, 18:54
@ schaerer
|
Wie ists richtig ? |
» Was ich jetzt nur noch nicht kapiere: Du hast, weil ein Schnäppchen,
» gleich 1000 Stück 7805 (für private Zwecke) gekauft. Wirst Du denn nur
» schon ein kleiner Bruchteil davon jemals einsetzen können? 
» 
Es waren (vor etwa 2 Jahren) 2.500 Stück (angeblich, nachgezählt habe ich sie nicht - Schüttgut). Noch sind vermutlich 1.000 vorrätig.
Hab sie für 20 Euro zzgl. Porto erstanden und mitlerweile schon ne Menge Geld damit verdient
Willst du auch ein paar  |
Gast
21.11.2010, 18:56
@ schaerer
|
Wie ists richtig ? |
» Was ich jetzt nur noch nicht kapiere: Du hast, weil ein Schnäppchen,
» gleich 1000 Stück 7805 (für private Zwecke) gekauft. Wirst Du denn nur
» schon ein kleiner Bruchteil davon jemals einsetzen können?
Sowas hatte ich auch mal. 500Stk für 15€, so what  |
geralds

Wien, AT, 21.11.2010, 19:02 (editiert von geralds am 21.11.2010 um 19:02)
@ Gast
|
Wie ists richtig ? |
» » Was ich jetzt nur noch nicht kapiere: Du hast, weil ein Schnäppchen,
» » gleich 1000 Stück 7805 (für private Zwecke) gekauft. Wirst Du denn nur
» » schon ein kleiner Bruchteil davon jemals einsetzen können?
»
» Sowas hatte ich auch mal. 500Stk für 15€, so what 
---
Hast Spurenelemente Mangel?
Sind dir die Brausetabletten ausgegangen? -
- schmeißt nen IC ins Wasser, fertig ist das Mineralwasser. skol.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Maxi Frank
21.11.2010, 19:02
@ Gast
|
Wie ists richtig ? |
» Sowas hatte ich auch mal. 500Stk für 15€, so what 
Muss mich aber berichitigen: Es sind 78L05 im TO92 und mit abgewinkelten Beinchen. Kann man aber ohne Probleme wieder grade biegen.
Für den Preis kann mans doch nehmen.  |
dGast
21.11.2010, 19:04
@ geralds
|
Wie ists richtig ? |
» Hast Spurenelemente Mangel?
» Sind dir die Brausetabletten ausgegangen? -
» - schmeißt nen IC ins Wasser, fertig ist das Mineralwasser. skol.
»
»
» ---
Wo sind die üblichen Links ?
Du wirst dich doch nicht bessern ??? |
geralds

Wien, AT, 21.11.2010, 19:07
@ dGast
|
Wie ists richtig ? |
» » Hast Spurenelemente Mangel?
» » Sind dir die Brausetabletten ausgegangen? -
» » - schmeißt nen IC ins Wasser, fertig ist das Mineralwasser.
» skol.
» »
» »
» » ---
»
»
» Wo sind die üblichen Links ?
»
» Du wirst dich doch nicht bessern ???
---
Jej, sorry, ein anderes Mal, ok...

---- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 21.11.2010, 19:16
@ Maxi Frank
|
OT: Ein kleiner CONRAD im Aufmarsch! |
» » Was ich jetzt nur noch nicht kapiere: Du hast, weil ein Schnäppchen,
» » gleich 1000 Stück 7805 (für private Zwecke) gekauft. Wirst Du denn nur
» » schon ein kleiner Bruchteil davon jemals einsetzen können? 
» » 
»
»
» Es waren (vor etwa 2 Jahren) 2.500 Stück (angeblich, nachgezählt habe ich
» sie nicht - Schüttgut). Noch sind vermutlich 1.000 vorrätig.
» Hab sie für 20 Euro zzgl. Porto erstanden und mitlerweile schon ne Menge
» Geld damit verdient
Und schön brav Steuern bezahlt, oder?
» Willst du auch ein paar 
Ach soooooo ist das. Du bist Bauteilehändler, so ein ganz winzig kleiner CONRAD der mal ganz gross herauskommen will.
Nein danke, kein Bedarf. -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
x y
21.11.2010, 19:18
@ schaerer
|
OT: Ein kleiner CONRAD im Aufmarsch! |
» Ach soooooo ist das. Du bist Bauteilehändler, so ein ganz winzig kleiner
» CONRAD der mal ganz gross herauskommen will.
Rudis Resterampe ist in .de der Max Pollin. |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 21.11.2010, 19:22
@ x y
|
OT: Ein kleiner CONRAD im Aufmarsch! |
» » Ach soooooo ist das. Du bist Bauteilehändler, so ein ganz winzig kleiner
» » CONRAD der mal ganz gross herauskommen will.
»
» Rudis Resterampe ist in .de der Max Pollin.
Nur 2 Minuten nach meinem Posting. Meine Güte, Du hast aber den DWGB-Mode aktiviert.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
geralds

Wien, AT, 21.11.2010, 19:33 (editiert von geralds am 21.11.2010 um 19:36)
@ schaerer
|
OT: Ein kleiner CONRAD im Aufmarsch! |
» » » Ach soooooo ist das. Du bist Bauteilehändler, so ein ganz winzig
» kleiner
» » » CONRAD der mal ganz gross herauskommen will.
» »
» » Rudis Resterampe ist in .de der Max Pollin.
»
» Nur 2 Minuten nach meinem Posting. Meine Güte, Du hast aber den DWGB-Mode
» aktiviert. 
---
Ebaaay -- dort wird verramscht!!
So einer wird er wohl sein!
PS: 20 Webseiten gleichzeitig offen, vor dem Schirm hockend, warten bis ein "Ding" im Mail eintrifft,
Alarmglocke, falls er noch nen Kaffe holen muss.
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Harald Wilhelms

22.11.2010, 15:26 (editiert von Harald Wilhelms am 22.11.2010 um 15:27)
@ schaerer
|
Schnelle Antworten |
» Nur 2 Minuten nach meinem Posting. Meine Güte, Du hast aber den DWGB-Mode
» aktiviert.
Für einfache Fragen setzt xy einen Beantwortungsroboter
ein.
Gruss
Harald |