Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

strassa

E-Mail

19.11.2010,
15:44
 

Transistorfrage bzw. Schaltungsproblem!! (Elektronik)

Hallo liebes Forum!
Bin gerad in der Schule an einem Projekt und hänge gerade gewaltig.
Ich beziehe mich auf das Bild im Anhang:

Vom Schieberegister kommen 5V in die Basis die Versorgungsspannung ist auch 5V (gleiche Versorgung) habe im Moment PNP Transistoren drinnen. Nun meine Frage würde die Schaltung funktionieren also, dass die Versorgungsspannung auf die Klemme Schaltet.Nach der Klemme sind ein Paar Led's und dann auf Masse. Vl könnt ihr mir auch noch Arrays empfehlen die ich hier verwenden kann (Transistorarrays)

Bitte um Hilfe!

mfg strassa ;))

strassa

E-Mail

19.11.2010,
15:45

@ strassa

Transistorfrage bzw. Schaltungsproblem!!

Hier das Bild.

x y

19.11.2010,
16:06

@ strassa

Transistorfrage bzw. Schaltungsproblem!!

» Vom Schieberegister kommen 5V in die Basis die Versorgungsspannung ist
» auch 5V (gleiche Versorgung) habe im Moment PNP Transistoren drinnen. Nun
» meine Frage würde die Schaltung funktionieren also, dass die
» Versorgungsspannung auf die Klemme Schaltet.

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0208031.htm


» Nach der Klemme sind ein Paar
» Led's und dann auf Masse.

Ein paar LEDs in Reihe? Dann werden die 5V aber ehr nicht reichen.


» Vl könnt ihr mir auch noch Arrays empfehlen die
» ich hier verwenden kann (Transistorarrays)

ULN2803, ist aber NPN. PNP gibts auch, sind aber exotisch und daher teuer.

el-haber

19.11.2010,
16:47

@ strassa

Transistorfrage bzw. Schaltungsproblem!!

Hi,
die 5V liegen nur dann an der Klemme an, wenn der IC ein 0-Signal liefert.
Das ist aber wiederum für den Transistor gefährlich, da die typische BE-Spannung bei PNP -0.65V ist.
Also braucht es noch einen Widerstand zwischen IC und Basis, der ca. 1/100 stel des geforderten LED-Stromes bei einer Spannungsdifferenz von 4,35V erzeugt.

z.B. 4,35V / 0,2mA = 21,4kOhm (18kOhm oder 22kOhm)

cu
st

strassa

E-Mail

20.11.2010,
13:56

@ el-haber

Transistorfrage bzw. Schaltungsproblem!!

» Hi,
» die 5V liegen nur dann an der Klemme an, wenn der IC ein 0-Signal
» liefert.
» Das ist aber wiederum für den Transistor gefährlich, da die typische
» BE-Spannung bei PNP -0.65V ist.
» Also braucht es noch einen Widerstand zwischen IC und Basis, der ca. 1/100
» stel des geforderten LED-Stromes bei einer Spannungsdifferenz von 4,35V
» erzeugt.
»
» z.B. 4,35V / 0,2mA = 21,4kOhm (18kOhm oder 22kOhm)
»
» cu
» st

@xy Im Endeffekt ist nur 1 LED nach der Klemme...

Das heisst einfach nen Widerstand zur Basis und wenn der IC ne 1 (5V) anlegt = Transistor offen also keine Spannung an Klemme.
Und wenn IC keine Spannung (0 ; 0V) liefert liegen dann die 5 V an der Klemme.

Hab ich das richtig verstanden ?