Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Dirk_Emmerich(R)

18.11.2010,
21:12
 

NTC u. PTC - Widerstand & Arbeitsgerade (Bauelemente)

Hi.
Ich beschäftige mich momentan mit NTC's und PTC's.
Kann mir vielleicht jemand erklären wie man da den Widerstand zu einer bestimmten Temperatur ermitteln kann? Geht das nur über die Kennlinie oder gibt es auch Formeln,...?
Außerdem würde ich gerne wissen wie man eine Arbeitsgerade an eine NTC/PTC Kennlinie anlegt, und wozu die überhaupt da ist,....

lg. dirk ^^

Altgeselle(R)

E-Mail

18.11.2010,
22:45

@ Dirk_Emmerich

NTC u. PTC - Widerstand & Arbeitsgerade

» Hi.
» Ich beschäftige mich momentan mit NTC's und PTC's.
» Kann mir vielleicht jemand erklären wie man da den Widerstand zu einer
» bestimmten Temperatur ermitteln kann? Geht das nur über die Kennlinie
» oder gibt es auch Formeln,...?
» Außerdem würde ich gerne wissen wie man eine Arbeitsgerade an eine NTC/PTC
» Kennlinie anlegt, und wozu die überhaupt da ist,....
»
» lg. dirk ^^
Hallo,
schau doch mal hier:
http://www.epcos.de/web/generator/Web/Sections/ProductCatalog/Sensors/TemperatureMeasurement/Page,locale=nn.html#796450

auf der Seite unten kann man Infos downloaden.
Grüße
Altgeselle

MingliFu(R)

19.11.2010,
08:35

@ Dirk_Emmerich

NTC u. PTC - Widerstand & Arbeitsgerade

Guten Tag junger Mann,

also für NTC kannste des ja per Steinhart-Hart-Gleichung lösen! :-D geiler name....

1/T = a + b*ln(R) + c*(ln(R)^3)

wobei du hier ne Determinante aufstellst, in der 3 Temperaturen und 3 dazugehörige Widerstände enthalten sind, also: T1+R1 - T2+R2 - T3+R3. Außerdem benötigst du noch nen Normierungswiderstand R der meistens auf der Homepage oder im Datenblatt steht. Ich hab das ganze damals in Excel verpackt:

http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20101119083245.xls

Kannst dich ja mal spielen!

Ansonsten PTC aus Wiki, hab ich grad kein bock und Ahnung drauf! Is ja noch zu früh.... :-P

MfG
MingliFu

--
(Zitat)
-------------------------------------------------------------------

"Dumm ist der, der dummes....."