wasser
07.11.2010, 14:59 |
elektronischer schalter mit gabellichtschranke (Elektronik) |
Guten Tag,ich habe einen elektronischen schalter mit gabellichtschranke der ein ist wenn die lichtschranke unterbrochen ist.Ich brauche aber das sie ein ist wenn sie nicht unterbrochen ist.gabellichtschranke CNY37 ,mosfet BUX 101.
Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen,vielen dank im voraus.ps,bin anfänger. |
hws

59425 Unna, 07.11.2010, 15:26
@ wasser
|
elektronischer schalter mit gabellichtschranke |
» Guten Tag,ich habe einen elektronischen schalter mit gabellichtschranke der
» ein ist wenn die lichtschranke unterbrochen ist.Ich brauche aber das sie
» ein ist wenn sie nicht unterbrochen ist.gabellichtschranke CNY37 ,mosfet
» BUX 101.
» Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen,vielen dank im voraus.ps,bin
» anfänger.
Genaue Schaltung?
Oder mit der Lichtschranke ein kleines Relais betätigen und dort wahlweise den Arbeits- oder Ruhekontakt verwenden.
Oder zusätzlichen einfachen Schalttransistor - je nach Schaltung und Strombedarf des dahinterhängenden Teiles.
hws |
Harald Wilhelms

07.11.2010, 16:06 (editiert von Harald Wilhelms am 07.11.2010 um 16:07)
@ wasser
|
elektronischer schalter mit gabellichtschranke |
» Guten Tag,ich habe einen elektronischen schalter mit gabellichtschranke der
» ein ist wenn die lichtschranke unterbrochen ist.Ich brauche aber das sie
» ein ist wenn sie nicht unterbrochen ist.gabellichtschranke CNY37 ,mosfet
» BUX 101.
» Hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen,vielen dank im voraus.ps,bin
» anfänger.
Du kannst die Funktion mit einem sog. Inverter
invertieren. Genaueres kann man Dir aber nur vorschlagen,
wenn Du etwas genauer sagst, was Du eigentlich machen
willst. Ausserdem solltest Du bitte die allgemein übliche
Grossschreibung benutzen. Man kann dann Deine Beiträge
besser lesen und Du bekommst mehr Antworten.
Gruss
Harald |
wasser
08.11.2010, 09:57
@ Harald Wilhelms
|
elektronischer schalter mit gabellichtschranke |
Guten Tag,
Den Schalter brauche ich um einen Elektromotor anzutreiben,dieser erhält zur bestimmten Zeit einen Impuls.Durch die Gabellichtschranke läuft eine Scheibe mit Schlitzen,jeder Schlitz ist ein Impuls.Die Schaltung die ich habe funktioniert schon,aber der Schalter ist ein wenn man die Lichtschranke unterbricht und ich brauche den Schalter auf ein wenn die Lichtschranke nicht unterbrochen ist.LichtschrankeCNY37 von Conrad,Mosfet BUX101 ,noch 2 Widerstände und ein Kondensator sind eingebaut,ist das mit dieser Lichtschranke überhaupt möglich? |
hws

59425 Unna, 08.11.2010, 15:47
@ wasser
|
elektronischer schalter mit gabellichtschranke |
» LichtschrankeCNY37 von Conrad,Mosfet BUX101 ,noch 2 Widerstände und ein
» Kondensator sind eingebaut,ist das mit dieser Lichtschranke überhaupt möglich?
Es kommt nicht auf die Lichtschranke an, sondern auf die Schaltung, die dahinterhängt. Und die du uns immer noch nicht verraten hast.
Ohne Schaltung können wir nicht helfen.
Ist's ein Bausatz, reicht ein Link darauf.
Sonst ein (vorzugsweise *.JPG) Bild hier hochladen.
Beachte: max. 150.000 Bytes (nicht KB oder MB !) Evtl Bild schrumpfen. (Farben, Auflösung niedriger).
hws |
wasser
10.11.2010, 18:02 (editiert von wasser am 11.11.2010 um 12:02)
@ hws
|
elektronischer schalter mit gabellichtschranke |
GutenTag,ich hoffe dieses Bild reicht.So wie die Schaltung jetzt ist,ist der Schalter ein,wenn die Lichtschranke unterbrochen ist.Ich bräuchte den Schalter auf ein,wenn die Lichtschranke nicht unterbrochen ist.Vielen Dank im voraus.
 |
hws

59425 Unna, 10.11.2010, 19:00
@ wasser
|
elektronischer schalter mit gabellichtschranke |
» GutenTag,ich hoffe dieses Bild reicht.
Da ist kein Bild.
Ich sagte doch: kleiner 150.000 Bytes!
Und vor dem Absenden mit "Vorschau" nackgucken.
Als registrierter Unser kann man seinen Beitrag auch editieren.
hws |
wasser
11.11.2010, 18:06
@ hws
|
elektronischer schalter mit gabellichtschranke |

|
Harald Wilhelms

11.11.2010, 21:07
@ wasser
|
elektronischer schalter mit gabellichtschranke |
» 
Der Schaltplan sieht zwar etwas seltsam aus, aber ich nehme an, das soll nur ein Prinzipschaltplan sein.
Wenn Du Fototransistor und 4,7k-Widerstand gegeneinander
vertauschst, hast Du die gewünschte Invertierung der
Funktion.
Gruss
Harald |