Matze
02.01.2010, 23:04 (editiert von Matze am 02.01.2010 um 23:11) |
Netzwerkkarte ohne PC nutzen (Netzwerktechnik) |
So hier nochmal alles konkret mit Bild.



Danke |
geralds

Wien, AT, 02.01.2010, 23:42
@ Matze
|
Netzwerkkarte ohne PC nutzen |
Hallo,
Ok, nochmals zum Mitschreiben 
Probiere mal durchzugraben:
http://www.smsc.com/index.php?show_files=1&s=83c17*
Leider ist dein Controller nicht mehr auf der Hersteler Seite.
Aber schau mal auf was ähnliches auf diesen Seiten.
Da findest auch Applikationen, Referenz Designs und Codes.
PS: Im Parallelthread habe ich dasselbe geschrieben.
Grüße
Gerald -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
el-haber
03.01.2010, 23:41
@ Matze
|
Netzwerkkarte ohne PC nutzen |
Hi,
wenn es Dir nur um den Schaltimpuls geht, der mit der MAC-Adresse ausgelöst wird, dann solltest Du Dir die beschaltung des PCI-Steckers ansehen.
Hier ist ein Kontakt zum einschalten des PC, der mit dem Einschalttaster am Mainboard verbunden ist.
Diesen Kontakt (Masse) kannst Du verwenden.
Die Stromversorgung kann mit einer 5V-Spannung geschehen, so wie der Dauer+5V im PC definiert ist. es sind hier nur wenige mW Leistung nötig!!
CU
St. |
x y
04.01.2010, 01:31
@ el-haber
|
Netzwerkkarte ohne PC nutzen |
» wenn es Dir nur um den Schaltimpuls geht, der mit der MAC-Adresse
» ausgelöst wird, dann solltest Du Dir die beschaltung des PCI-Steckers
» ansehen.
Der ist auf vielen NICs eben auch am dreipoligen Stecker verfügbar, wesentlich bastlerfreundlicher. |
geralds

Wien, AT, 04.01.2010, 03:23 (editiert von geralds am 04.01.2010 um 03:25)
@ Matze
|
Netzwerkkarte ohne PC nutzen |
Hallo Matze,
Habe noch was, im Nachdenken gefunden:
Vielleicht passt da was für dich.
Schau mal auf diesem Link weiter unten Punkt 11:
http://homepage2.nifty.com/mrym3/taiyodo/eng/
Da gibts 2 Files mit GCC.
Einen Source für Linux als Hilfe gibts auch:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20100104025610.c
Noch ein paar Links:
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/WAKE_ON_LAN
http://www.atric.de/IR-Einschalter/download/manual_rev4.pdf
http://de.wikipedia.org/wiki/Wake_On_LAN
http://www.amd.com/us-en/assets/content_type/white_papers_and_tech_docs/20213.pdf
http://ifatwww.et.uni-magdeburg.de/wol/
http://masterbootrecord.de/docs/wakeup.php
Na denn....
"Guten Morgen, all ihr Sorgen, seid ihr auch schon wieder da!?"; 
Mike Krüger in einem seiner berühmten Lieder.
Grüße
Gerald -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
Matze
04.01.2010, 08:42
@ el-haber
|
Netzwerkkarte ohne PC nutzen |
» Hi,
» wenn es Dir nur um den Schaltimpuls geht, der mit der MAC-Adresse
» ausgelöst wird, dann solltest Du Dir die beschaltung des PCI-Steckers
» ansehen.
» Hier ist ein Kontakt zum einschalten des PC, der mit dem Einschalttaster
» am Mainboard verbunden ist.
» Diesen Kontakt (Masse) kannst Du verwenden.
» Die Stromversorgung kann mit einer 5V-Spannung geschehen, so wie der
» Dauer+5V im PC definiert ist. es sind hier nur wenige mW Leistung nötig!!
»
» CU
» St.
Hab ich mir auch schon überlegt. Wie schon im anderen Thread geschrieben...habe ich die Karte über das WoL Kabel mir 5 Volt versorgt (Pin2 und 3). Wenn die Karte Strom hat und ein LAN KAbel dran gehängt wird, gehen die LED's auf der Karte kurz an, 1-3 Sekunden, und gehen dann aus. Die Karte ist im Netz nicht auffindbar. Die MAC kenne ich und habe auch an diese eine Magic-Paket gesnedet. Das Problem ist nur, das zwischen PIN1 und 3 immer ca. 2-3 Volt anliegen und somit die Prüf LED, die den Impuls anzeigen soll, eh schon leuchtet. Mein Multimeter zeigt auch keinen Veränderung an (ist wohl auch zu träge). Irgendwo liegt der Hase im Pfeffer... |
Matze
04.01.2010, 08:47
@ geralds
|
Netzwerkkarte ohne PC nutzen |
» Hallo Matze,
»
» Habe noch was, im Nachdenken gefunden:
»
» Vielleicht passt da was für dich.
»
» Schau mal auf diesem Link weiter unten Punkt 11:
» http://homepage2.nifty.com/mrym3/taiyodo/eng/
»
» Da gibts 2 Files mit GCC.
»
» Einen Source für Linux als Hilfe gibts auch:
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20100104025610.c
»
» Noch ein paar Links:
»
» http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/WAKE_ON_LAN
»
» http://www.atric.de/IR-Einschalter/download/manual_rev4.pdf
»
» http://de.wikipedia.org/wiki/Wake_On_LAN
»
» http://www.amd.com/us-en/assets/content_type/white_papers_and_tech_docs/20213.pdf
»
» http://ifatwww.et.uni-magdeburg.de/wol/
»
» http://masterbootrecord.de/docs/wakeup.php
»
» Na denn....
» "Guten Morgen, all ihr Sorgen, seid ihr auch schon wieder da!?";
» 
» Mike Krüger in einem seiner berühmten Lieder.
»
»
» Grüße
» Gerald
...ola fleißig fleißig...danke für die vielen Links...viel zum lesen |
x y
04.01.2010, 17:24
@ Matze
|
Netzwerkkarte ohne PC nutzen |
» Die Karte ist im Netz nicht auffindbar.
Eine IP hat sie ja noch nicht.
» Die MAC kenne ich und habe
» auch an diese eine Magic-Paket gesnedet.
Karte direkt am Rechner? Oder doch ein Switch/Router dazwischen?
» Das Problem ist nur, das zwischen
» PIN1 und 3 immer ca. 2-3 Volt anliegen und somit die Prüf LED, die den
» Impuls anzeigen soll, eh schon leuchtet.
Du würdest die kurze Dunkelphase erkennen, wenn sie denn da wäre.
Ich hab mal meinen Sohn gefragt (für den hatte ich das damals hardwaremäßig gemacht), die von ihm verwendete Karte mit RTL8139 war schon passend initialisiert, möglicherweise muss da bei deiner erst noch gemacht werden. |
Matze
04.01.2010, 17:48 (editiert von Matze am 04.01.2010 um 18:05)
@ x y
|
Netzwerkkarte ohne PC nutzen |
» Eine IP hat sie ja noch nicht.
Nein
» Karte direkt am Rechner? Oder doch ein Switch/Router dazwischen?
die karte hängt am Router und bekommt Strom über das WOL Kabel bei absenden des Magic Paketes passiert spannungsmäßig laut Multimeter gar nix
hab sie aber auch mal direkt an den Rechner gehängt..das selbe...
» Ich hab mal meinen Sohn gefragt (für den hatte ich das damals
» hardwaremäßig gemacht), die von ihm verwendete Karte mit RTL8139 war schon
» passend initialisiert, möglicherweise muss da bei deiner erst noch gemacht
» werden.
Wäre jetzt nur schön zu wissen wie bzw wo ich eine solch "fertig" intialisierte her bekomme.
Wird diese Karte den im LAN gefunden?
PS: bitte im alten Thread posten..da habe ich was geschrieben was so passiert an der karte...müssen ja nicht 2 Thread zum selben Thema sein...das hier war nur für die bilder gedacht  |