cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 10.11.2025, 10:42 |
Netzwerkprobleme (Elektronik) |
Moin zusammen,
herje - hört das nie auf?
Seit ein paar Tagen haben wir Netzwerkprobleme.
Der Drucker meiner Frau stellt sich manchmal tot und lässt sich von meinem Rechner aus via IP nicht erreichen, ebenso der meines Sohnes.
Nun wollte ich der Sache auf den Grund gehen und stelle fest, dass ich eine seltsame Netzwerkverbindung im Haus habe.
Mein Notebook via LAN zeigt mir in der Taskleiste das bekannte Bildschirm mit Kabel-Symbol an. Es wird mir angezeigt: StutziNet - Internetzugriff. WLAN ist am Gerät ausgeschaltet.
Am Notebook meiner Frau via LAN ans Netzwerk gekoppelt (2 switches hängen dazwischen) bekomme ich StutzNetHi - Internetzugriff abgezeigt.
Nun ist es so, dass ich WLAN 3 Netze haben: StutzNetHi, StutziNetLo und StutzinetGast
Aber ich habe kein StutzNet - oder besser gesagt: ich finde in den Fritzbox-Einstellungen diesen Namen nicht. Tomaten auf den Augen?
Wieso bekomme ich den WLAN-NetzNamen im Notebook meiner Frau angezeigt obwohl WLAN ausgeschaltet ist?
Und was könnte diese Verbindungsprobleme begründen?
Gruß
Ralf |
bigdie
10.11.2025, 11:47
@ cmyk61
|
Netzwerkprobleme |
Hast du mehrere Fritzboxen oder Repeater?
Schau doch mal in die Mesh übersicht der Fritz |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 10.11.2025, 13:09 (editiert von cmyk61 am 10.11.2025 um 13:09)
@ bigdie
|
Netzwerkprobleme |
Hallo BigDie,
ja, ich habe eine zweite FB - 7580 im Mesh, und einen Repeater.
Hier mal die Totographie meines Netzwerks und ein screenshot von der 7580.
Ich versuche mal die switches rauszunehmen und eine Minimalverkabelung vom EG ins OG zu legen.
Aber mich irritiert noch immer das "stutzNet" an meinem Laptop und das "StutziNetHi" am Notebook meiner Frau.
Gruß
Ralf

 |
bigdie
10.11.2025, 13:35
@ cmyk61
|
Netzwerkprobleme |
» Hallo BigDie,
» ja, ich habe eine zweite FB - 7580 im Mesh, und einen Repeater.
»
» Hier mal die Totographie meines Netzwerks und ein screenshot von der 7580.
» Ich versuche mal die switches rauszunehmen und eine Minimalverkabelung vom
» EG ins OG zu legen.
» Aber mich irritiert noch immer das "stutzNet" an meinem Laptop und das
» "StutziNetHi" am Notebook meiner Frau.
»
» Gruß
» Ralf
»
» 
»
» 
Schau doch mal in die Mesh Übersicht der 1. Box, also vermutlich der 7590 dort sieht man doch schon mal ob die 2.Box und der Repeater Lan haben und nicht über Wlan dran hängen (Wlan sind die Linien glaub gestrichelt) Allerdings was an den Boxen alles per Lan angeschlossen ist ist zumindest bei mir auch mal an der falschen Box eingezeichnet. Die einzelnen Ports der Fritz kann man auch umschalten auf GB Lan. Standard bei den alten war 100 MBit |
DedeW
Ahlerstedt, Niedersachsen, 10.11.2025, 13:37 (editiert von DedeW am 10.11.2025 um 15:08)
@ cmyk61
|
Netzwerkprobleme |
» Aber mich irritiert noch immer das "stutzNet" an meinem Laptop und das
» "StutziNetHi" am Notebook meiner Frau.
Kürzt dein Laptop vielleicht StutziNetHi ab in StutzNet, da an deinem Laptop nicht alle Zeichen anzeigt werden können?
Edit:
Du schreibst mal StutziNet...(mit i), dann StuztNet. Ich nehme mal an, da ist irgendwo ein Schreibfehler.
Laut dem Screenshot heißen wohl alle Stutzi..... (mit i). Vielleicht wichtig für:
"Aber mich irritiert noch immer das "stutzNet" an meinem Laptop und das "StutziNetHi" am Notebook meiner Frau."
Hier steht nämlich stutzNet am Laptop meiner Frau. stutznet hier ohne i geschrieben. -- Gruß
DedeW |
cmyk61

Edenkoben, Rheinland Pfalz, 10.11.2025, 19:00
@ DedeW
|
Netzwerkprobleme |
Natürlich haben sich in der Eile und Aufregung Schreibfehler eingeschlichen.
Es heißt stets StutziNet ... Hi Lo Gast
Mysteriös ist immer wieder dass auf meinem Notebook StutziNet als Netzwerkname erscheint und auf dem Notebook meiner Frau StutziNetHi - beide per LAN ans Netzwerk angeschlossen.
Ich habe alle Verbindungen getrennt (Kabel abgezogen) und 2 neue Kabel durchs Haus gezogen: eines von der FritzBox 7590 zu meinem Notebook und eines zum Drucker meiner Frau. Die Verbindung klappte.
Dann habe ich nach und nach die verschiedenen Stränge wieder angeschlossen. Ich konnte auf alle Drucker zugreifen. Den TaskAlfa3051 hatte ich zunächst ausgeschaltet. Dem hatte ich die IP xxx.xxx.xxx.105 zugewiesen. Ohne es zum jetzigen Zeitpunkt verifizieren zu können war plötzlich wieder kein Zugriff auf xxx.xxx.xxx.100, 101, 103 möglich.
Aber auch die Fritzbox 7580 hatte ich noch abgeklemmt.
So, nun habe ich einen Fehler gefunden: das Kabel zum TaskAlfa mit der IP 105 ist defekt. Ich habe es ausgetauscht und warte mal ab was die nächsten Stunden ergeben.
Gruß
Ralf |
Ich
10.11.2025, 20:15
@ cmyk61
|
Netzwerkprobleme |
» dass auf meinem Notebook StutziNet als
» Netzwerkname erscheint und auf dem Notebook meiner Frau StutziNetHi - beide
» per LAN ans Netzwerk angeschlossen.
Windows zeigt bei Lan -Verbindungen den Namen den Du der Verbindung gegeben hast, bei WLan-Verbindungen wird der SSID angezeigt.
Wenn Du keinen Namen angibst, werden Lan-Verebindungen einfach mit 'Netzwerk n' bezeichnet. |