Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kaifu(R)

29.07.2024,
09:34
 

Taster ersetzen (Elektronik)

Hallo,
ich möchte einen manuellen Taster durch eine Schaltung ersetzen, die durch ein 5 V TTL Signal gesteuert wird.
Die Schaltung soll so aufgebaut sein, dass im Grundzustand bzw. TTL = Low der „Taster“ offen ist und bei TTL-High der „Taster“ geschlossen ist. Die Verwendung eines Relais funktioniert ohne externe Versorgung (muss ohne gehen) nicht, da es zu viel Strom benötigt und die Steuerung den Strom nicht liefern kann. Kann man sowas mit einem Transistor machen? Ich habe keine Ahnung von Elektronik, daher frage ich hier die Experten um Hilfe. Wichtig wäre auch die genaue Bezeichnung, unter der ich die Bauteile finden und kaufen kann.
Danke für die Unterstützung & Grüße
Kai

Offroad GTI(R)

29.07.2024,
09:44

@ Kaifu

Taster ersetzen

» möchte einen manuellen Taster
Wie/wo wird der verwendet?

» Die Verwendung eines Relais funktioniert ohne externe Versorgung (muss ohne
» gehen) nicht, da es zu viel Strom benötigt
Es gibt auch Relais, welche wenig Ansteuerleistung benötigen, da bei den ein Magnet eingebaut ist, welcher einen Teil der Leistung bereit stellt.
z.B.: https://www.reichelt.de/subminiaturrelais-2x-um-125vac-60v-1a-5v-g6k-2p-5v-p28335.html?search=g6k-2p

» nicht liefern kann. Kann man sowas mit einem Transistor machen?
Grundsätzlich ja (siehe oben).

grindstone(R)

E-Mail

Ruhrpott,
29.07.2024,
09:50

@ Kaifu

Taster ersetzen

Eindeutige Antwort: Kommt drauf an!
Was schaltet der Taster (welche Spannung, welchen Strom)? Wieviel Strom kann das TTL-Signal liefern? Ist eine Potentialtrennung erforderlich?
Mit anderen Worten: Für eine brauchbare Antwort müsstest Du schon etwas mehr Informationen liefern.

--
Es ist unter der Würde eines Technikers, die Gebrauchsanweisung zu lesen!

Kaifu(R)

29.07.2024,
10:11

@ grindstone

Taster ersetzen

Vielen Dank Euch für die Hilfsbereitschaft!
Habe die Infos, die Ich habe unten angehängt.

P.S.: mit RS PRO PCB Mount Reed Relay, 5V dc Coil, SPDT, 175V dc Max, 0.25 A Max, 200Ω, RS Stock No.: 291-9704Brand: RS PR geht es nicht, habe ich getestet.

Danke & Grüße

Kai

https://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20240729101149.pdf

Offroad GTI(R)

29.07.2024,
10:40
(editiert von Offroad GTI
am 29.07.2024 um 10:49)


@ Kaifu

Taster ersetzen

» P.S.: mit RS PRO PCB Mount Reed Relay, 5V dc Coil, SPDT, 175V dc Max, 0.25
» A Max, 200Ω, RS Stock No.: 291-9704Brand: RS PR geht es nicht, habe
» ich getestet.
Das ist schon ein "Niedrigenergie" Relais.

» https://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20240729101149.pdf
Details zur internen Schaltung sind ja nicht zu finden, also muss ein "optisch isolierter bidirektionaler Transistor" eingesetzt werden. Die Teile gibt es schon fertig und nennen sich 'Photo MOS Relais'
Dieses https://de.rs-online.com/web/p/halbleiterrelais/2056887?gb=s benötigt nur einen Steuerstrom von 1,2mA (2,7k Vorwiderstand erforderlich)

Alle Daten, nicht nur der Datenblattauszug zu deiner 'Signalquelle' wären hilfreich.
Aber zumindest ist jetzt klar, weshalb das Relais nicht funktionieren kann, wenn die Impedanz des Digitalausganges schon 330Ohm beträgt ;-)

Kaifu(R)

29.07.2024,
12:07

@ Offroad GTI

Taster ersetzen

Hallo,

vielen Dank!
Habe mal eine Verdrahtung angehängt, stimmt das so in etwa?
1. Was macht der 2,7kOhm Widerstande, wenn man fragen darf und
2. Ist es eigentlich egal, wie rum man das Kabel für die Pumpe an 3 & 4 verbindet?

Danke & Grüße

Kai

https://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20240729120709.pdf

Offroad GTI(R)

29.07.2024,
12:21

@ Kaifu

Taster ersetzen

» Habe mal eine Verdrahtung angehängt, stimmt das so in etwa?
Ja.

» 1. Was macht der 2,7kOhm Widerstande,
Den Strom für die interne Ansteuer-LED begrenzen.

» 2. Ist es eigentlich egal, wie rum man das Kabel für die Pumpe an 3 & 4
» verbindet?
Ja. Diese Teile können Wechselspannung und Gleichspannung beliebiger Polarität schalten, weshalb ich auch diesen Typ vorgeschlagen habe ;-)

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
29.07.2024,
12:32

@ Kaifu

Taster ersetzen

Hallo Kai,

um noch ein paar Daten zu bekommen, wäre es sinnvoll, 2 Messungen vorzunehmen.

Vorbereitung: passenden Klinkenstecker in die Buchse für den Fußtaster einstecken.

1. Welche Spannung liegt an den beiden Anschlüssen des Klinkensteckers an? 5V?
Bei der Gelegenheit gleich die Polarität der Spannung notieren. AC/DC?

2. Welcher Strom fließt, wenn du die beiden Anschlüsse des Klinkensteckers mit einem Amperemeter kurzschließt?
Wahrscheinlich ein paar mA

Gruß
Ralf

» Hallo,
» ich möchte einen manuellen Taster durch eine Schaltung ersetzen, die durch
» ein 5 V TTL Signal gesteuert wird.
» Die Schaltung soll so aufgebaut sein, dass im Grundzustand bzw. TTL = Low
» der „Taster“ offen ist und bei TTL-High der „Taster“ geschlossen ist. Die
» Verwendung eines Relais funktioniert ohne externe Versorgung (muss ohne
» gehen) nicht, da es zu viel Strom benötigt und die Steuerung den Strom
» nicht liefern kann. Kann man sowas mit einem Transistor machen? Ich habe
» keine Ahnung von Elektronik, daher frage ich hier die Experten um Hilfe.
» Wichtig wäre auch die genaue Bezeichnung, unter der ich die Bauteile finden
» und kaufen kann.
» Danke für die Unterstützung & Grüße
» Kai

Kaifu(R)

29.07.2024,
13:39

@ cmyk61

Taster ersetzen

» Hallo Kai,
»
» um noch ein paar Daten zu bekommen, wäre es sinnvoll, 2 Messungen
» vorzunehmen.
»
» Vorbereitung: passenden Klinkenstecker in die Buchse für den Fußtaster
» einstecken.
»
» 1. Welche Spannung liegt an den beiden Anschlüssen des Klinkensteckers an?
» 5V?
Mit meinem Multimeter (Schwarz auf COM) zeigt er +4,83 V an.
» Bei der Gelegenheit gleich die Polarität der Spannung notieren. AC/DC?
»
» 2. Welcher Strom fließt, wenn du die beiden Anschlüsse des Klinkensteckers
» mit einem Amperemeter kurzschließt?
» Wahrscheinlich ein paar mA
Beim der Strommessung sind es nicht ganz 0,5 mA die das Messgerät anzeigt.
»
» Gruß
» Ralf
»
» » Hallo,
» » ich möchte einen manuellen Taster durch eine Schaltung ersetzen, die
» durch
» » ein 5 V TTL Signal gesteuert wird.
» » Die Schaltung soll so aufgebaut sein, dass im Grundzustand bzw. TTL =
» Low
» » der „Taster“ offen ist und bei TTL-High der „Taster“ geschlossen ist.
» Die
» » Verwendung eines Relais funktioniert ohne externe Versorgung (muss ohne
» » gehen) nicht, da es zu viel Strom benötigt und die Steuerung den Strom
» » nicht liefern kann. Kann man sowas mit einem Transistor machen? Ich habe
» » keine Ahnung von Elektronik, daher frage ich hier die Experten um Hilfe.
» » Wichtig wäre auch die genaue Bezeichnung, unter der ich die Bauteile
» finden
» » und kaufen kann.
» » Danke für die Unterstützung & Grüße
» » Kai

Kaifu(R)

06.08.2024,
11:19

@ Kaifu

Taster ersetzen

Hallo,

vielen Dank an alle für die Hilfe!
Die Lösung von Offroad GTI(R) funktionier einwandfrei!
Danke für die Unterstützung & Grüße
Kai

Offroad GTI(R)

07.08.2024,
06:47

@ Kaifu

Taster ersetzen

» vielen Dank an alle für die Hilfe!
» Die Lösung von Offroad GTI(R) funktionier einwandfrei!
» Danke für die Unterstützung & Grüße
:ok: