Hagen
20.08.2018, 19:48 |
Spannung wandeln (Elektronik) |
Hallo zusammen.
Ich möchte einen Fernseher in meinen Pkw einbauen. Jetzt habe ich gesehen, das das Netzteil vom Fernseher über eine ausgangsspannung von 16, 12 und 6 Volt verfügt. Wie kann ich das ganze umbauen, damit ich den Fernseher über mein 12V bordnetz betreiben kann.
Mit einem 150Watt wechselrichter habe ich es vorhin für ca 30 Minuten getestet und die steckdose im auto ist so heiß geworden, das ich Angst um die Verkabelung im Pkw habe.
Vielleicht habt ihr ja eine gute Idee. |
bigdie
20.08.2018, 20:25 (editiert von bigdie am 20.08.2018 um 20:25)
@ Hagen
|
Spannung wandeln |
» Hallo zusammen.
» Ich möchte einen Fernseher in meinen Pkw einbauen. Jetzt habe ich gesehen,
» das das Netzteil vom Fernseher über eine ausgangsspannung von 16, 12 und 6
» Volt verfügt. Wie kann ich das ganze umbauen, damit ich den Fernseher über
» mein 12V bordnetz betreiben kann.
» Mit einem 150Watt wechselrichter habe ich es vorhin für ca 30 Minuten
» getestet und die steckdose im auto ist so heiß geworden, das ich Angst um
» die Verkabelung im Pkw habe.
»
» Vielleicht habt ihr ja eine gute Idee.
Die Leistung vom Fernseher wird auch nicht geringer, wenn du ihn mit 12V betreibst zumindest nicht viel. Aber wenn du unbedingt im Auto fern sehen willst, dann ist es wahrscheinlich einfacher einen Fernseher für 12V zu kaufen. |
RadioHeinz77
20.08.2018, 20:41
@ bigdie
|
Spannung wandeln |
» » Hallo zusammen.
» » Ich möchte einen Fernseher in meinen Pkw einbauen. Jetzt habe ich
» gesehen,
» » das das Netzteil vom Fernseher über eine ausgangsspannung von 16, 12 und
» 6
» » Volt verfügt. Wie kann ich das ganze umbauen, damit ich den Fernseher
» über
» » mein 12V bordnetz betreiben kann.
» » Mit einem 150Watt wechselrichter habe ich es vorhin für ca 30 Minuten
» » getestet und die steckdose im auto ist so heiß geworden, das ich Angst
» um
» » die Verkabelung im Pkw habe.
dein 150 Watt / 230V Wechselrichter überschreitet bei Vollastbetrieb die max. 10A (Absicherung) der Zigarettenanzündersteckdose deutlich. Denn die zugeführte Leistung ist durch die Wandlerverluste noch deutlich höher. Ein Beispiel wenn ich eine 230V / 10Watt Leuchte anschließe mußte ich 17 Watt am 12 V Eingang zuführen. Ein Wechselrichter mit hoher Leistung kann eigentlich nur direkt an die Batterieklemme angeschlossen werden.
» »
» » Vielleicht habt ihr ja eine gute Idee.
» Die Leistung vom Fernseher wird auch nicht geringer, wenn du ihn mit 12V
» betreibst zumindest nicht viel. Aber wenn du unbedingt im Auto fern sehen
» willst, dann ist es wahrscheinlich einfacher einen Fernseher für 12V zu
» kaufen. |
Theo.
21.08.2018, 09:27
@ Hagen
|
Spannung wandeln |
» das Netzteil vom Fernseher
Hallo
Ist es ein externes Netzteil? Mit welcher Sannung läuft denn dann der Fernseher?
Theo |
Hagen
21.08.2018, 10:41
@ Theo.
|
Spannung wandeln |
Das Netzteil ist im Fernseher verbaut. Der Fernseher selbst wir mit 230VAC betrieben.
» » das Netzteil vom Fernseher
»
» Hallo
»
» Ist es ein externes Netzteil? Mit welcher Sannung läuft denn dann der
» Fernseher?
»
» Theo |
Sel

Radebeul, 21.08.2018, 10:52
@ Hagen
|
Spannung wandeln |
» Das Netzteil ist im Fernseher verbaut. Der Fernseher selbst wir mit 230VAC
» betrieben.
»
»
» » » das Netzteil vom Fernseher
Du kommst wirklich mit einem fertig gekauften externen Gerät 12V --> 230V am besten weg. Den Konverter direkt an die Batterie klemmen (natürlich extra abgesichert und geschalten mittels Relais). Jede andere Variante erfordert einen Eingriff in den TV, außerdem ordentlich Wissen. Also Schutz gegen Störungen und Überspannung aus dem Bordnetz.
LG Sel |
bigdie
21.08.2018, 15:40
@ Sel
|
Spannung wandeln |
» » Das Netzteil ist im Fernseher verbaut. Der Fernseher selbst wir mit
» 230VAC
» » betrieben.
» »
» »
» » » » das Netzteil vom Fernseher
»
» Du kommst wirklich mit einem fertig gekauften externen Gerät 12V --> 230V
» am besten weg. Den Konverter direkt an die Batterie klemmen (natürlich
» extra abgesichert und geschalten mittels Relais). Jede andere Variante
» erfordert einen Eingriff in den TV, außerdem ordentlich Wissen. Also Schutz
» gegen Störungen und Überspannung aus dem Bordnetz.
»
» LG Sel
Nö am Besten ist ein passender Fernseher
https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2380057.m570.l1311.R3.TR5.TRC1.A0.H0.Xfernseher+camping.TRS0&_nkw=camping+fernseher+12v&_sacat=0
Die gehen dann meißt auch noch etwas sparsamer mit dem Batteriestrom um. |
xy

21.08.2018, 17:12
@ bigdie
|
Spannung wandeln |
» Nö am Besten ist ein passender Fernseher
» https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2380057.m570.l1311.R3.TR5.TRC1.A0.H0.Xfernseher+camping.TRS0&_nkw=camping+fernseher+12v&_sacat=0
» Die gehen dann meißt auch noch etwas sparsamer mit dem Batteriestrom um.
Camping ohne 86"er geht gar nicht! |
Sel

Radebeul, 21.08.2018, 19:55
@ xy
|
Spannung wandeln |
» Camping ohne 86"er geht gar nicht!
Ja ok. Da wird allerdings ein Beamer billiger. Einfach ne Leinwand aufspannen und schon kann das Vergnügen losgehen. Allerdings fehlt noch der Kühlschrank fürs Bier und die 2x 500 Watt-Anlage fürs Soundvergnügen... Ach so, wir wollten ja Strom sparen... |
ollanner
21.08.2018, 21:38
@ Sel
|
Spannung wandeln |
» » Camping ohne 86"er geht gar nicht!
»
» Ja ok. Da wird allerdings ein Beamer billiger. Einfach ne Leinwand
» aufspannen und schon kann das Vergnügen losgehen. Allerdings fehlt noch der
» Kühlschrank fürs Bier und die 2x 500 Watt-Anlage fürs Soundvergnügen... Ach
» so, wir wollten ja Strom sparen...
Und mit einem 47" Plasma-Fernseher hat man im Winter auch gleich die Standheizung integiert.  -- Gruß
Der Ollanner |
Hagen
22.08.2018, 07:12
@ ollanner
|
Spannung wandeln |
Ich dachte das ich hier vielleicht Hilfe und Tipps zur Umsetzung bekomme.
Schade. Dann ist mein Projekt somit gescheitert. |
Sel

Radebeul, 22.08.2018, 08:11
@ Hagen
|
Spannung wandeln |
» Ich dachte das ich hier vielleicht Hilfe und Tipps zur Umsetzung bekomme.
» Schade. Dann ist mein Projekt somit gescheitert.
Manchmal wir ein wenig geblödelt hier, bitte entschuldige.
Die Lösung deines Problems wurde mehrfach genannt. Entweder einen passenden Fernseher kaufen (für 12V) oder den Fernseher mittels Konverter direkt an die Batterie anschließen. Jede andere Variante ist zu unsicher oder kompliziert (zu aufwändig).
LG Sel |
Gast
22.08.2018, 14:18
@ Hagen
|
Spannung wandeln |
» Ich dachte das ich hier vielleicht Hilfe und Tipps zur Umsetzung bekomme.
Ich vermisse Angaben zu deinem TV-Gerät, welches du dort betreiben möchtest. Außer Spannungsangaben kam von dir rein gar nichts. |