Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

geldo79(R)

25.04.2018,
10:41
 

Poti messen (Elektronik)

Moin,

mal ne blöde Frage:

Ich wollte mal testweise den Widerstand eines Potis (250k) mit nem DMM messen.
Es zeigt mir in keiner Stellung etwas an (Bereich auf 2000k gestellt). Bei anderen
Potis ging das immer. Ist das Poti evtl. defekt oder kann es andere Gründe haben
weshalb die Messung misslingt?

Wenn ich das DMM auf Verbindunsprüfung mit Signalton einstelle, so gibt es allerdings
einen Ton von sich wenn ich das Poti voll aufdrehe und dieser verschwindet wenn ich
etwas zudrehe. Ich habs noch nicht eingebaut, von daher weiss ich nicht ob es funktioniert.

Gruß
Christian

Offroad GTI(R)

25.04.2018,
11:13
(editiert von Offroad GTI
am 25.04.2018 um 11:16)


@ geldo79

Poti messen

» Widerstand eines Potis (250k)
Das steht auch so drauf?
(Wäre ja nicht das erste mal, dass Versandhändler das falsche Zeug eintüten)

» Es zeigt mir in keiner Stellung etwas an (Bereich auf 2000k gestellt).
Nichts im Sinne von "Null" oder von "Überlauf"?

Hast du einen bekannten Festwiderstand, zum testen des DMM?

» Ist das Poti evtl. defekt oder kann es andere Gründe
» haben
» weshalb die Messung misslingt?
Batterie im Messgerät geprüft?

» Wenn ich das DMM auf Verbindunsprüfung mit Signalton einstelle, so gibt es
» allerdings
» einen Ton von sich wenn ich das Poti voll aufdrehe
Auf Anschlag gedreht, entspricht dies ja auch einem Kurzschluss.

P.S.: Was macht die Brauerei?

geldo79(R)

25.04.2018,
11:23

@ Offroad GTI

Poti messen

» » Widerstand eines Potis (250k)
» Das steht auch so drauf?

Ja, steht so drauf.

» Nichts im Sinne von "Null" oder von "Überlauf"?

Ne, manchmal kommt kurz irgendein scheinbar zufälliger Wert und verschwindet dann sofort wieder.

» Hast du einen bekannten Festwiderstand, zum testen des DMM?

Ja. Und mit nem anderen 100k Poti zeigt es auch korrekt an.

» Batterie im Messgerät geprüft?

Noch nicht.

» P.S.: Was macht die Brauerei?

Oh. Danke der Nachfrage :-) Ich habe bisher immernoch das Problem dass die OneWire-Geräte nach einer bestimmten Zeit nicht mehr
reagieren. Ich habe mir nun erstmal ein Spannungsregler-Modul bestellt welches ich noch einbauen muss. Dann kann mein 12V
Netzteil auch die 5V OneWire-Geräte versorgen. Mal sehen ob es dann besser wird.

xy(R)

E-Mail

25.04.2018,
11:53

@ geldo79

Poti messen

» Ne, manchmal kommt kurz irgendein scheinbar zufälliger Wert und
» verschwindet dann sofort wieder.

Poti in die Tonne.

geldo79(R)

25.04.2018,
12:26

@ xy

Poti messen

» Poti in die Tonne.

:-(

Wolfi

25.04.2018,
12:38

@ geldo79

Poti messen

» Ne, manchmal kommt kurz irgendein scheinbar zufälliger Wert und
» verschwindet dann sofort wieder.
»
Oder ist das "Poti" ein Inkremental-Geber ?

geldo79(R)

25.04.2018,
12:47

@ Wolfi

Poti messen

» Oder ist das "Poti" ein Inkremental-Geber ?

Nein.

gast

25.04.2018,
14:28

@ geldo79

Poti messen

» Ne, manchmal kommt kurz irgendein scheinbar zufälliger Wert und
» verschwindet dann sofort wieder.

Schleifkontakt "hebt ab"
nur am Anschlag 0 Ohm bzw. maximaler Wert
ein Fall für die Tonne

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
26.04.2018,
09:38

@ xy

Poti messen

» » Ne, manchmal kommt kurz irgendein scheinbar zufälliger Wert und
» » verschwindet dann sofort wieder.
»
» Poti in die Tonne.

Und dann funktioniert es wieder? :-D

xy(R)

E-Mail

26.04.2018,
10:31

@ Sel

Poti messen

» » » Ne, manchmal kommt kurz irgendein scheinbar zufälliger Wert und
» » » verschwindet dann sofort wieder.
» »
» » Poti in die Tonne.
»
» Und dann funktioniert es wieder? :-D

Bestens! Einfach ausprobieren.

Handlungsreisender

26.04.2018,
12:34

@ xy

Poti messen

» » » Poti in die Tonne.
» »
» » Und dann funktioniert es wieder? :-D
»
» Bestens! Einfach ausprobieren.

Steffen

26.04.2018,
22:37

@ xy

Poti messen

» » » » Ne, manchmal kommt kurz irgendein scheinbar zufälliger Wert und
» » » » verschwindet dann sofort wieder.
» » »
» » » Poti in die Tonne.
» »
» » Und dann funktioniert es wieder? :-D
»
» Bestens! Einfach ausprobieren.

Wenn die Achse samt Schleifer abgebrochen ist, hat man immer noch nen speziellen Kohleschichtwiderstand.
:-) :-D

Gruß Steffen