Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Alex Bechtl

02.02.2018,
17:40
 

Schaltungs simulations programm für den PC, welche sind gut? (Elektronik)

Hallo,

da ich jetzt genügend Bauteile auf Platinen "verraucht" habe wollte ich einmal Fragen welches Schaltungssimulationsprogramm gut & günstig oder gut & kostenlos + einfach zu bedienen ist.
Hat da irgendjemand einen Tip für mich?

Ich hab hier diese Liste gefunden:
https://www.mikrocontroller.net/articles/Schaltungssimulation
Aber ich blicke hinten und vorne nicht durch sind einfach zuviele...
Manche der Programme bekomm ich unter meinem Win nicht mehr zum laufen...

Könnt Ihr mir vielleicht eine Empfehlung geben - also habt Ihr ein Programm das ihr selber nutzt und von dem Ihr begeistert seid?

Vielen dank - zum 2. mal
Alex

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
02.02.2018,
17:46

@ Alex Bechtl

Schaltungs simulations programm für den PC, welche sind gut?

» Hallo,
»
» da ich jetzt genügend Bauteile auf Platinen "verraucht" habe wollte ich
» einmal Fragen welches Schaltungssimulationsprogramm gut & günstig oder gut
» & kostenlos + einfach zu bedienen ist.
» Hat da irgendjemand einen Tip für mich?

Ich sage jetzt mal ketzerisch: Benutze dein Hirn! Denn nur mit einem Simulationsprogramm hast du niemals die Garantie, das deine Schaltung in der Realität läuft. Dazu gehört nämlich sehr viel mehr.

» Ich hab hier diese Liste gefunden:
» https://www.mikrocontroller.net/articles/Schaltungssimulation
» Aber ich blicke hinten und vorne nicht durch sind einfach zuviele...
» Manche der Programme bekomm ich unter meinem Win nicht mehr zum laufen...

Welche Windows-Version hast du?

LG Sel

elbezet

E-Mail

02.02.2018,
21:54

@ Alex Bechtl

Schaltungs simulations programm für den PC, welche sind gut?

Moin Alex!
- last sich nicht verirren mit Sprüche „Ich sage jetzt mal ketzerisch: Benutze dein Hirn!“ (schau mal was hat „mit Hirn“ gebaut).
Ich habe seit Jahren gesucht auch ein Programm das bei „meinem Hirn“ als Werkzeug Hilfe leisten kann.
Vor Anfang habe mit „Ltspice“ begonnen, ist kostenlos und frei zum „downloaden“.
Findest Du auch etwas im Internet.
Jetzt arbeite ich als Rentner mit Multisim 14.0. Ist das beste was im meinem Leben bis jetzt nutzen kann.
Leider das Programm kostet als Studenten-Version um 40-zig Euro, habe bei Hanser-Verlag mit Buch „Schaltungen der Elektrotechnik....“ von Jürgen Liepe gekauft.
Kannst Du im Internet nachlesen und wann kennst Du englisch ist ein Vorteil - Forum ist im englische Sprache.
Habe auch probiert mit Target 3001 von Firma IBF aber die sind noch bei basteln mit Simulationen.
PS - das Programm ist für mich wie ein Hammer für Schlosser, ist ein Werkzeug und nicht ersetzt „Hirn“. Das Simulieren erleichtert enorm Arbeit, einige Sachen muss man etwas im Real korrigieren.
Grüße

JBE

02.02.2018,
22:22

@ Alex Bechtl

Schaltungs simulations programm für den PC, welche sind gut?

» Hallo,
»
» da ich jetzt genügend Bauteile auf Platinen "verraucht" habe wollte ich
» einmal Fragen welches Schaltungssimulationsprogramm gut & günstig oder gut
» & kostenlos + einfach zu bedienen ist.
» Hat da irgendjemand einen Tip für mich?
»
» Ich hab hier diese Liste gefunden:
» https://www.mikrocontroller.net/articles/Schaltungssimulation
» Aber ich blicke hinten und vorne nicht durch sind einfach zuviele...
» Manche der Programme bekomm ich unter meinem Win nicht mehr zum laufen...
»
» Könnt Ihr mir vielleicht eine Empfehlung geben - also habt Ihr ein Programm
» das ihr selber nutzt und von dem Ihr begeistert seid?
»
» Vielen dank - zum 2. mal
» Alex

LTSpice ist ganz gut, man muss aber auch mit diesem Programm wissen was man tut, das Programm ist auch nur so gut, so gut auch das Modell ist.
Es kann einem unterstützen, aber niemals die Reale Schaltung ersetzen. Alles soll ja möglichst Kostenlos sein, will man Professionell Arbeiten kostet es allerdings auch etwas. Multisim z.B. ist auf den Kern von LTSpice aufgebaut, damit es etwas mehr klicki bunti gibt, ich habe auch beides, es verhindert nur das man bei einem Schaltungsaufbau nicht ganz so im Dunkeln tappt, und ja es braucht dazu aber auch ebenfalls etwas Hirnschmalz, auch wenn es vielleicht einigen nicht passt.
Ein Werkzeug oder eine Schaltung ist eben nur so gut, so gut man es aus seinem Kopf erdacht hat. Simulation ist das eine, eine Reale Schaltung ist das andere.
Beides in Kombination und richtig eingesetzt (Simu und Real) kann gut funktionieren, wenn man eben weis wie man Bauteile richtig einsetzt, gilt sowohl in der Simu als auch Real. Also lass dich nicht ganz so stark blenden, das eine Simulation deine Arbeit gänzlich übernimmt und übernehmen kann.