Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

I757

23.10.2017,
18:17
 

Schlechte Tantal Elkos 2 ohm? (Elektronik)

Hallo,

habe mir aus China 20 Stück 16v 10uf Tantal elkos bestellt.
Diese sind heute angenommen.
Dir Messung mit meinem AVR Transistortester gab einen ESR von 2 ohm aus.
Ist das nicht extrem schlecht für einen Tantal Elko?

Altgeselle(R)

E-Mail

23.10.2017,
19:19

@ I757

Schlechte Tantal Elkos 2 ohm?

» Hallo,
»
» habe mir aus China 20 Stück 16v 10uf Tantal elkos bestellt.
» Diese sind heute angenommen.
» Dir Messung mit meinem AVR Transistortester gab einen ESR von 2 ohm aus.
» Ist das nicht extrem schlecht für einen Tantal Elko?

Hallo,
das hängt unter anderem von der Bauform ab. 2 Ohm sind ganz ok.
siehe z.B.: http://www.mouser.com/ds/2/40/tap-776819.pdf
Grüße
Altgeselle

xy(R)

E-Mail

23.10.2017,
19:49

@ I757

Schlechte Tantal Elkos 2 ohm?

» habe mir aus China 20 Stück 16v 10uf Tantal elkos bestellt.
» Diese sind heute angenommen.
» Dir Messung mit meinem AVR Transistortester gab einen ESR von 2 ohm aus.
» Ist das nicht extrem schlecht für einen Tantal Elko?

Nein, das ist Mittelfeld. Richtig niederohmige haben in der Größe 0,5 Ohm, und wer weniger braucht nimmt Polymerelkos oder Keramiker.

l757

23.10.2017,
21:22

@ xy

Schlechte Tantal Elkos 2 ohm?

» » habe mir aus China 20 Stück 16v 10uf Tantal elkos bestellt.
» » Diese sind heute angenommen.
» » Dir Messung mit meinem AVR Transistortester gab einen ESR von 2 ohm aus.
» » Ist das nicht extrem schlecht für einen Tantal Elko?
»
» Nein, das ist Mittelfeld. Richtig niederohmige haben in der Größe 0,5 Ohm,
» und wer weniger braucht nimmt Polymerelkos oder Keramiker.

Danke für eure Antworten!

Dachte eigentlich ich könnte die Tantal Elkos als Ersatz für ein Alu-Elko + Kerko Kombi verwenden, aber selbst der Alu-Elko (low ESR) ist ja schon allein deutlich besser.

Grundsätzlich benötige ich die Kondensatoren für Spannungsversorgungen mit linearen Reglern sowie buck/boost Konvertern (bis 1,5MHz) und dachte die Tantal Elkos haben einen ESR wie ca. Kerkos, schade...


Danke für eure Hilfe!

l757

23.10.2017,
23:15

@ I757

Tantak - keine Polung erkannt?

» Hallo,
»
» habe mir aus China 20 Stück 16v 10uf Tantal elkos bestellt.
» Diese sind heute angenommen.
» Dir Messung mit meinem AVR Transistortester gab einen ESR von 2 ohm aus.
» Ist das nicht extrem schlecht für einen Tantal Elko?

Ist es auch normal das keine Polung vom AVR Tester erkannt wird?

Offroad GTI(R)

24.10.2017,
07:23

@ l757

Tantak - keine Polung erkannt?

» Ist es auch normal das keine Polung vom AVR Tester erkannt wird?
Ist ein Kondensator ein Halbleiter? Doch eher nicht, was ;-)

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
24.10.2017,
15:27

@ Altgeselle

Schlechte Tantal Elkos 2 ohm?

» » Hallo,
» »
» » habe mir aus China 20 Stück 16v 10uf Tantal elkos bestellt.
» » Diese sind heute angenommen.
» » Dir Messung mit meinem AVR Transistortester gab einen ESR von 2 ohm aus.
» » Ist das nicht extrem schlecht für einen Tantal Elko?
»
» Hallo,
» das hängt unter anderem von der Bauform ab. 2 Ohm sind ganz ok.
» siehe z.B.: http://www.mouser.com/ds/2/40/tap-776819.pdf

Wobei diese Widerstandswerte sich stets auf eine Frequenz von 100 kHz beziehen.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

l757

24.10.2017,
15:32

@ Offroad GTI

Tantak - keine Polung erkannt?

» » Ist es auch normal das keine Polung vom AVR Tester erkannt wird?
» Ist ein Kondensator ein Halbleiter? Doch eher nicht, was ;-)

Aber der AVR Tester zeigt doch auch bei einem alu Elko an welche Polung er hat?

Helson

24.10.2017,
15:37

@ schaerer

Schlechte Tantal Elkos 2 ohm?

» Wobei diese Widerstandswerte sich stets auf eine Frequenz von 100 kHz
» beziehen.

... und in einer abwechselnd blau/weißen Tabelle verzufinden sind.

Note:
Wenn er schon die "100 kHz" nicht sehen kann, dann erst recht nicht die Farben :-P

Offroad GTI(R)

24.10.2017,
16:54

@ l757

Tantak - keine Polung erkannt?

» Aber der AVR Tester zeigt doch auch bei einem alu Elko an welche Polung er
» hat?
Anzeigen vielleicht (kenne das Teil nicht). Messtechnisch feststellen lässt sich die Polarität so jedenfalls nicht.

Helson

24.10.2017,
17:07

@ Offroad GTI

Tantak - keine Polung erkannt?

» » Aber der AVR Tester zeigt doch auch bei einem alu Elko an welche Polung
» er
» » hat?
» Anzeigen vielleicht (kenne das Teil nicht). Messtechnisch feststellen lässt
» sich die Polarität so jedenfalls nicht.


Möglicherweise schon. Ich könnte mir vorstellen, dass der Ladestrom polungsabhängig unterschiedlich ist. Bei falscher Polung dürfte er höher sein als bei richtiger.

lg, Heli

Offroad GTI(R)

24.10.2017,
19:31

@ Helson

Tantak - keine Polung erkannt?

» » » Aber der AVR Tester zeigt doch auch bei einem alu Elko an welche
» Polung
» » er
» » » hat?
» » Anzeigen vielleicht (kenne das Teil nicht). Messtechnisch feststellen
» lässt
» » sich die Polarität so jedenfalls nicht.
»
»
» Möglicherweise schon.
Oder möglicherweise doch nicht.

Es sei denn, du hast schon mal ein LCR-Meter mit Elko-Polaritätserkennung gesehen.

Helson

24.10.2017,
20:39

@ Offroad GTI

Tantak - keine Polung erkannt?

» » Möglicherweise schon.
» Oder möglicherweise doch nicht.
»
» Es sei denn, du hast schon mal ein LCR-Meter mit Elko-Polaritätserkennung
» gesehen.


Ich weis nicht ob LCR-Meter dies anzeigen oder nicht. Ist ja auch nicht relevant für die Messung. Muss aber nicht heißen, dass dies nicht ermittelt werden kann.

Wenn man mit dem Multimeter im DC-Kleinspannungsbereich einen entladenen (ausgebauten) Elko misst, wird man ein paar mV ablesen können. Anhand des Vorzeichens kann man nun auf die Polarität des Elkos schließen.
Also könnte das auch das LCR-Meter nutzen. Wofür ist aber eine andere Frage.

Wie heißt es so schön: "Nichts ist unmöglich !"

lg

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
25.10.2017,
06:40

@ Helson

Tantak - keine Polung erkannt?

» Ich weis nicht ob LCR-Meter dies anzeigen oder nicht. Ist ja auch nicht
» relevant für die Messung. Muss aber nicht heißen, dass dies nicht ermittelt
» werden kann.
»
» Wenn man mit dem Multimeter im DC-Kleinspannungsbereich einen entladenen
» (ausgebauten) Elko misst, wird man ein paar mV ablesen können. Anhand des
» Vorzeichens kann man nun auf die Polarität des Elkos schließen.
» Also könnte das auch das LCR-Meter nutzen. Wofür ist aber eine andere
» Frage.
»
» Wie heißt es so schön: "Nichts ist unmöglich !"

Beim Tantalelko muß ja nicht unbedingt draufstehen wo welcher Pol ist, besonders bei Tantalperlen. Aber ob das dann wirklich stimmt mit der Restspannungspolung ist auch nicht 100%ig sicher.

LG Sel

Helson

25.10.2017,
08:07

@ Sel

Tantak - keine Polung erkannt?

» Aber ob das dann wirklich stimmt mit der
» Restspannungspolung ist auch nicht 100%ig sicher.
»
» LG Sel


Hi

Versuchs mal. Du wirst keinen funktionierenden Elko (ob Tantal oder Elektrolyt) finden, der sich falsch polt.

lg

Offroad GTI(R)

25.10.2017,
17:10

@ Helson

Tantak - keine Polung erkannt?

» Du wirst keinen funktionierenden Elko (ob Tantal oder
» Elektrolyt) finden, der sich falsch polt.
Und morgen kommt der Weihnachtsmann...