Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Stuffi

21.08.2017,
17:02
 

Wie gefährlich ist ein 400 V Kabel offen im Zähler Kasten? (Elektronik)

Hallo,
im Sicherungskasten sind 3 400V Starkstromkabel einfach aus der Sicherung gelöst und hängen unter der Abdeckung ohne Isolierung. Es sind die Kabel für den Durchlauferhitzer also 400V.

Wie gefährlich ist das und gegen welche Rechte verstößt das?

Wurde vom Elektriker schon gerichtete aber mich interessiert was die VDE sagt und wie gefährlich das ist. In einer Mietwohnungen vom Vermieter verursacht.

Offroad GTI(R)

21.08.2017,
17:20
(editiert von Offroad GTI
am 21.08.2017 um 17:22)


@ Stuffi

Wie gefährlich ist ein 400 V Kabel offen im Zähler Kasten?

» Wie gefährlich ist das
Nicht sonderlich, da ja keine Spannung an ihnen anliegt, wenn sie aus der Sicherung geklemmt sind.

Frei rumhängen sollten sie freilich nicht. Zu einem Bündel zusammengebunden, sodass ausgeschlossen ist, dass sie spannungsführende Teile berühren können, ist es kein Problem.

Theo.

21.08.2017,
17:26

@ Stuffi

Wie gefährlich ist ein 400 V Kabel offen im Zähler Kasten?

Hallo

Ich nehme mal an, er hat die Leitung zum Durchlauferhitzer stromlos gemacht, warum? Wollte er vielleicht Gefahr von seinem Mieter (oder einem Installateur) fernhalten? Dann sei ihm dankbar.
Bestand zu irgend einem Zeitpunkt die Gefahr sich an offen liegenden Leitungen zu elektrisieren? Was unter der Abdeckung liegt, hat den Mieter nicht zu interessieren.

Theo

Stuffi

22.08.2017,
19:28

@ Theo.

Wie gefährlich ist ein 400 V Kabel offen im Zähler Kasten?

Hi, kurze vor Geschichte ... Das Wasser wurde von Vermieter abgestellt und das Strom kabel manipuliert. Mit einstweiliger Verfügung habe ich es vom Klempner und Elektriker wieder in stand setzen lassen. Das Kabel was aus der Sicherung gelöst war ist die Zuleitung gewesen also unter Strom und lag offen unter der Abdeckung...

Im Arbeits Nachweis vom Elektriker stand Lebensgefahr deswegen die Anfrage... Geht nur darum nach zu vollziehen was der Elektriker damit meinte...


Danke...

otti(R)

E-Mail

D,
22.08.2017,
19:58

@ Stuffi

Wie gefährlich ist ein 400 V Kabel offen im Zähler Kasten?

» Hi, kurze vor Geschichte ... Das Wasser wurde von Vermieter abgestellt und
» das Strom kabel manipuliert. Mit einstweiliger Verfügung habe ich es vom
» Klempner und Elektriker wieder in stand setzen lassen. Das Kabel was aus
» der Sicherung gelöst war ist die Zuleitung gewesen also unter Strom und lag
» offen unter der Abdeckung...
»
» Im Arbeits Nachweis vom Elektriker stand Lebensgefahr deswegen die
» Anfrage... Geht nur darum nach zu vollziehen was der Elektriker damit
» meinte...
»
»
» Danke...

Foto würde helfen, damit man sieht welche Seite aus der Sicherung gelöst wurde.
Auf den drei offenen Enden liegt also Spannung?

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

Stuffi

22.08.2017,
20:40

@ otti

Wie gefährlich ist ein 400 V Kabel offen im Zähler Kasten?

» » Hi, kurze vor Geschichte ... Das Wasser wurde von Vermieter abgestellt
» und
» » das Strom kabel manipuliert. Mit einstweiliger Verfügung habe ich es vom
» » Klempner und Elektriker wieder in stand setzen lassen. Das Kabel was
» aus
» » der Sicherung gelöst war ist die Zuleitung gewesen also unter Strom und
» lag
» » offen unter der Abdeckung...
» »
» » Im Arbeits Nachweis vom Elektriker stand Lebensgefahr deswegen die
» » Anfrage... Geht nur darum nach zu vollziehen was der Elektriker damit
» » meinte...
» »
» »
» » Danke...
»
» Foto würde helfen, damit man sieht welche Seite aus der Sicherung gelöst
» wurde.
» Auf den drei offenen Enden liegt also Spannung?


Ja die 3 offenen liegen sind unter Spannung. Fotos will ich nicht veröffentlichten ohne Rücksprache mit Anwalt bevor die Gegenseite sich was einfallen lässt wegen recht am Bild etc ...

Steffen

22.08.2017,
20:49

@ Stuffi

Wie gefährlich ist ein 400 V Kabel offen im Zähler Kasten?

» Hi, kurze vor Geschichte ... Das Wasser wurde von Vermieter abgestellt und
» das Strom kabel manipuliert. Mit einstweiliger Verfügung habe ich es vom
» Klempner und Elektriker wieder in stand setzen lassen.

Und wer bezahlt die beiden?

Gruß Steffen

bigdie(R)

22.08.2017,
20:49

@ Stuffi

Wie gefährlich ist ein 400 V Kabel offen im Zähler Kasten?

Das wäre aber sehr verwunderlich, weil die Zuleitung in der Regel über Phasenschiene kommt. Dann klemmt man auf diese Art meißt noch mehr Stromkreise ab.

otti(R)

E-Mail

D,
22.08.2017,
20:53

@ Stuffi

Wie gefährlich ist ein 400 V Kabel offen im Zähler Kasten?

» Ja die 3 offenen liegen sind unter Spannung. Fotos will ich nicht
» veröffentlichten ohne Rücksprache mit Anwalt bevor die Gegenseite sich was
» einfallen lässt wegen recht am Bild etc ...

Kann doch keiner das Bild zuordnen. Weiß doch keiner aus welchem Zählerkasten das ist.
Verstehe ich nicht.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig

Stuffi

22.08.2017,
20:56

@ Steffen

Wie gefährlich ist ein 400 V Kabel offen im Zähler Kasten?

» » Hi, kurze vor Geschichte ... Das Wasser wurde von Vermieter abgestellt
» und
» » das Strom kabel manipuliert. Mit einstweiliger Verfügung habe ich es vom
» » Klempner und Elektriker wieder in stand setzen lassen.
»
» Und wer bezahlt die beiden?
»
» Gruß Steffen

Ich zahle es und kürze es von der Miete. Die Verfügung sagt der Vermieter muss zahlen.

Steffen

22.08.2017,
21:00

@ Stuffi

Wie gefährlich ist ein 400 V Kabel offen im Zähler Kasten?

» » » Hi, kurze vor Geschichte ... Das Wasser wurde von Vermieter
» abgestellt
» » und
» » » das Strom kabel manipuliert. Mit einstweiliger Verfügung habe ich es
» vom
» » » Klempner und Elektriker wieder in stand setzen lassen.
» »
» » Und wer bezahlt die beiden?
» »
» » Gruß Steffen
»
» Ich zahle es und kürze es von der Miete. Die Verfügung sagt der Vermieter
» muss zahlen.

Klar ist der Vermieter für seine Installation zuständig.
Nur wenn du eigenständig was veranlasst. ...
Ich frag mich nur, wie sowas zustande kommt.
Aus Spaß wird er es sicher nicht gemacht haben.

Theo.

22.08.2017,
21:04

@ Stuffi

Wie gefährlich ist ein 400 V Kabel offen im Zähler Kasten?

» » » offen unter der Abdeckung...

Hallo

Ich will ja nicht nerven, aber lag das Kabel nun offen dass man es berühren konnte, oder nur nicht isoliert unter einer Abdeckung durch die man die Kabel aber nicht berühren konnte? Dieser Unterschied ist sehr wichtig. Wenn es vor Gericht kommt, könnte die Gegenseite die Aussage des Elektrikers bestreiten. Es zählen da Fakten wie Zeugenaussagen (nicht die Familie), Fotos , aufgenommen möglichst von einem neutralen Zeugen, klare unwiderlegbare Beweise wer das gemacht hat. Ich möchte da aber jetzt nicht tieter einsteigen, da ich den Fall und die Darstellung der Gegenseite nun mal nicht kenne.

Theo

Stuffi

22.08.2017,
21:50

@ Steffen

Wie gefährlich ist ein 400 V Kabel offen im Zähler Kasten?

» » » » Hi, kurze vor Geschichte ... Das Wasser wurde von Vermieter
» » abgestellt
» » » und
» » » » das Strom kabel manipuliert. Mit einstweiliger Verfügung habe ich es
» » vom
» » » » Klempner und Elektriker wieder in stand setzen lassen.
» » »
» » » Und wer bezahlt die beiden?
» » »
» » » Gruß Steffen
» »
» » Ich zahle es und kürze es von der Miete. Die Verfügung sagt der
» Vermieter
» » muss zahlen.
»
» Klar ist der Vermieter für seine Installation zuständig.
» Nur wenn du eigenständig was veranlasst. ...
» Ich frag mich nur, wie sowas zustande kommt.
» Aus Spaß wird er es sicher nicht gemacht haben.



Eigenständig ist es ja nicht die einstweilige Verfügung hat ja alles geregelt und nach Ablauf der Frist die zwar sehr kurz war, hat der Vermieter nicht reagiert. Ein Richter erlässt ja auch keine Verfügung ohne Grund. D.h im Endeffekt ich hatte 2 Wochen kein Wasser musste Anwälte und Handwerker vorstrecken.... Die Motivation des Vermieters ist einen Mietvertrag zu Kündigen der noch über mehrere Jahre abgeschlossen ist und deshalb ist eine ordentliche Kündigung nicht zulässt und Gründe für eine außerordentliche Kündigung gibt es nicht. Deswegen will ich auch kein Foto Posten weil ich nicht weiß ob ich damit irgendwelche rechte verletzte Privatsphäre oder so ein mist... Der Schadensersatz Ansprüche gefährdet.

Stuffi

22.08.2017,
22:00

@ Theo.

Wie gefährlich ist ein 400 V Kabel offen im Zähler Kasten?

» » » » offen unter der Abdeckung...
»
» Hallo
»
» Ich will ja nicht nerven, aber lag das Kabel nun offen dass man es berühren
» konnte, oder nur nicht isoliert unter einer Abdeckung durch die man die
» Kabel aber nicht berühren konnte? Dieser Unterschied ist sehr wichtig. Wenn
» es vor Gericht kommt, könnte die Gegenseite die Aussage des Elektrikers
» bestreiten. Es zählen da Fakten wie Zeugenaussagen (nicht die Familie),
» Fotos , aufgenommen möglichst von einem neutralen Zeugen, klare
» unwiderlegbare Beweise wer das gemacht hat. Ich möchte da aber jetzt nicht
» tieter einsteigen, da ich den Fall und die Darstellung der Gegenseite nun
» mal nicht kenne.
»
» Theo

Ohne Isolierung hinter der Abdeckung so das man es ohne dir Abdeckung zu entfernen nicht möglich ist dran zukommen.

Steffen

22.08.2017,
22:30

@ Stuffi

Wie gefährlich ist ein 400 V Kabel offen im Zähler Kasten?

» » » » » Hi, kurze vor Geschichte ... Das Wasser wurde von Vermieter
» » » abgestellt
» » » » und
» » » » » das Strom kabel manipuliert. Mit einstweiliger Verfügung habe ich
» es
» » » vom
» » » » » Klempner und Elektriker wieder in stand setzen lassen.
» » » »
» » » » Und wer bezahlt die beiden?
» » » »
» » » » Gruß Steffen
» » »
» » » Ich zahle es und kürze es von der Miete. Die Verfügung sagt der
» » Vermieter
» » » muss zahlen.
» »
» » Klar ist der Vermieter für seine Installation zuständig.
» » Nur wenn du eigenständig was veranlasst. ...
» » Ich frag mich nur, wie sowas zustande kommt.
» » Aus Spaß wird er es sicher nicht gemacht haben.
»
»
»
» Eigenständig ist es ja nicht die einstweilige Verfügung hat ja alles
» geregelt und nach Ablauf der Frist die zwar sehr kurz war, hat der
» Vermieter nicht reagiert. Ein Richter erlässt ja auch keine Verfügung ohne
» Grund. D.h im Endeffekt ich hatte 2 Wochen kein Wasser musste Anwälte und
» Handwerker vorstrecken.... Die Motivation des Vermieters ist einen
» Mietvertrag zu Kündigen der noch über mehrere Jahre abgeschlossen ist und
» deshalb ist eine ordentliche Kündigung nicht zulässt und Gründe für eine
» außerordentliche Kündigung gibt es nicht. Deswegen will ich auch kein Foto
» Posten weil ich nicht weiß ob ich damit irgendwelche rechte verletzte
» Privatsphäre oder so ein mist... Der Schadensersatz Ansprüche gefährdet.

Ok. Er will dich rausekeln.
Manche Vermieter sind halt so gebildet wie ein geringer Teil der Bevölkerung.
Ich hab auch so einen Härtefall der mir erklären wollte, daß belüftete Fenster heutzutage Stand der Technik sind.
In meiner Abwesenheit wird immer der Garten aufgeräumt... Grill weg, Kinderspielzeug weg.....u.s.w.
Ich zahle allerdings für den Garten!
Um auf dein Kabel zurückzukommen,
wenn das in einem geerdeten und geschlossenen Schrank war, entsteht keine Gefahr durch elektrischen Schlag.
Evtl. besteht eine Brandgefahr.

Sel(R)

E-Mail

Radebeul,
23.08.2017,
07:41
(editiert von Sel
am 23.08.2017 um 07:43)


@ Steffen

Wie gefährlich ist ein 400 V Kabel offen im Zähler Kasten?

» Um auf dein Kabel zurückzukommen,
» wenn das in einem geerdeten und geschlossenen Schrank war, entsteht keine
» Gefahr durch elektrischen Schlag.
» Evtl. besteht eine Brandgefahr.

Und wie kommt er (der Vermieter) an den Kasten, wenn er nicht in die Wohnung kann? Ok, der Verteiler kann auch außerhalb der Wohnung sein. Dann wäre immer noch eine Plombe zu entfernen, wer hats getan? Das wird auch der Knackpunkt in einem Verfahren werden, WER war es, Beweise? Und wenn keine Plombe dran war, weshalb hat die installierende Firma sich nicht abgesichert und bei der Endüberprüfung sowas dran gemacht? Wenns eine Nacht- und Nebelaktion war, so gibts Spuren.
Abgesehen davon, wenn ein Mieter raus soll, so klappt das auch, trotz Mietvertrag. Entweder mit Reden oder mit Geld. Wenn beides nix wird, dann mit Geduld. Auch sollte es ja einen Grund geben für den gewünschten Auszug. Jedoch soll das hier im Forum kein Thema sein. Sind nur so meine Gedanken.

LG Sel