Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

blackevil673

17.09.2013,
20:12
 

Taschenrechner - Selbstbau (Elektronik)

Hallo, ich habe ein Problem mit einer Schaltung, die mal ein einfacher Taschenrechner werden soll (Anhang).

Der Benuzter drückt einen Taster, z.B. den Taster für 7. Anschließend
wird der Binärcode für "7" an das obere Schieberegister, Schieberegister
A, geschickt. Dieses Register soll nun mit 4 Takten die 4Bit Zahl
einlesen. Wie kann ich sagen: "hey, hör nach vier Takten auf"?
Ein weiteres Problem ist, dass das Tastenfeld nur innerhalb einer
Leitung den Binärcode ausgibt. Das heißt, ich gebe eine Zahl ein, diese
wird in das obere Register, Register A, eingelesen. Als nächstes wählt
man "+" oder "-" und dann noch eine Zahl, die aber in Register B
eingelesen werden soll, also das untere der beiden Register. Wie kann
ich diesen Wechsel realisieren. Wir wissen im Moment echt nicht weiter.

Torro(R)

E-Mail

17.09.2013,
20:16

@ blackevil673

Taschenrechner - Selbstbau

Du bist im falschen Forum !

blackevil673

17.09.2013,
20:27

@ Torro

Taschenrechner - Selbstbau

Wo muss ich denn hin?

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
17.09.2013,
21:02

@ blackevil673

Taschenrechner - Selbstbau; FPGA Forum

» Wo muss ich denn hin?

---
Hi,

:-D war wohl ein Schnellschuß von Torro :-D

Naja, ist ein ungewöhnlicher, aber toller Wunsch, heutig noch einen "zu Fuß" Taschenrechner zu basteln.

Gehe mal auf die PLD, bzw. FPGA Forumsseiten..

zB www.opencores.org
Dort findest Spielereien für FPGA's.

FPGA Hersteller:
www.latticesemi.com
www.altera.com
www.xilinx.com

Dort findest auch noch so manche Applikationen.

Also, mit Standardbauteilen sowas stricken ist sehhhr aufwändig.

Grüße
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Gast aus HH

17.09.2013,
21:20

@ blackevil673

Taschenrechner - Selbstbau

» Hallo, ich habe ein Problem mit einer Schaltung, die mal ein einfacher
» Taschenrechner werden soll (Anhang).
»
» Der Benuzter drückt einen Taster, z.B. den Taster für 7. Anschließend
» wird der Binärcode für "7" an das obere Schieberegister, Schieberegister
» A, geschickt. Dieses Register soll nun mit 4 Takten die 4Bit Zahl
» einlesen. Wie kann ich sagen: "hey, hör nach vier Takten auf"?
» Ein weiteres Problem ist, dass das Tastenfeld nur innerhalb einer
» Leitung den Binärcode ausgibt. Das heißt, ich gebe eine Zahl ein, diese
» wird in das obere Register, Register A, eingelesen. Als nächstes wählt
» man "+" oder "-" und dann noch eine Zahl, die aber in Register B
» eingelesen werden soll, also das untere der beiden Register. Wie kann
» ich diesen Wechsel realisieren. Wir wissen im Moment echt nicht weiter.
»
»


In den 70'ern gabs sowas mal von Elektor komplett in TTL74 aufgebaut. Im Vollausbau ein kleiner Schaltschrank ;-)
Suchbegriff: Dezirem

Uwe

Torro(R)

E-Mail

18.09.2013,
08:04

@ Gast aus HH

Taschenrechner - Selbstbau

» In den 70'ern gabs sowas mal von Elektor komplett in TTL74 aufgebaut. Im
» Vollausbau ein kleiner Schaltschrank ;-)
» Suchbegriff: Dezirem
»
» Uwe


Tatsächlich :surprised:

In den Ausgaben Februar, März und April 1974 - in drei Teilen zu finden.

Ein sehr gewagtes Experiment wie ich finde - aber damals waren die Zeiten auch eben so ...

@ blackevil673
Wenn du die genannten Ausgaben nicht findest, schreib ne Mail an:
gustav.kroner(ät)web.de
Ich kann dir die Schaltung Mailen.

lg

cmyk temp

21.09.2013,
13:55

@ Gast aus HH

Taschenrechner - Selbstbau

» In den 70'ern gabs sowas mal von Elektor komplett in TTL74 aufgebaut. Im
» Vollausbau ein kleiner Schaltschrank ;-)
» Suchbegriff: Dezirem

coool - gibts da was im Netz? Googeln brachte keine zutreffenden Ergebnisse.

Gruß Ralf

»
» Uwe

Gast aus HH

21.09.2013,
14:10

@ cmyk temp

Taschenrechner - Selbstbau

» » In den 70'ern gabs sowas mal von Elektor komplett in TTL74 aufgebaut. Im
» » Vollausbau ein kleiner Schaltschrank ;-)
» » Suchbegriff: Dezirem
»
» coool - gibts da was im Netz? Googeln brachte keine zutreffenden
» Ergebnisse.
»
» Gruß Ralf
»
» »
» » Uwe

So wie ich das verstanden habe hat Torro die Sachen griffbereit.

Ich habe die Hefte zwar noch, aber in irgendwelchen Umzugskartons auf dem Dachboden.

Uwe

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
23.09.2013,
04:19

@ Torro

Taschenrechner - Selbstbau

» » In den 70'ern gabs sowas mal von Elektor komplett in TTL74 aufgebaut. Im
» » Vollausbau ein kleiner Schaltschrank ;-)
» » Suchbegriff: Dezirem
» »
» » Uwe
»
»
» Tatsächlich :surprised:
»
» In den Ausgaben Februar, März und April 1974 - in drei Teilen zu finden.
»
» Ein sehr gewagtes Experiment wie ich finde - aber damals waren die Zeiten
» auch eben so ...
»
» @ blackevil673
» Wenn du die genannten Ausgaben nicht findest, schreib ne Mail an:
» gustav.kroner(ät)web.de
» Ich kann dir die Schaltung Mailen.
»
» lg

Au das finde ich aber sehr spannend!:hungry:

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

Gast aus HH

23.09.2013,
09:25

@ matzischweinchen

Taschenrechner - Selbstbau

»» Au das finde ich aber sehr spannend!:hungry:

Besonders spannend wird es wenn man die Schaltung nachbaut! Ich weiß nicht wie es heute mit den Elektor-Schaltungen aussieht, aber in den 70'ern und 80'ern durfte man (komplexe) Elektor-Schaltungen erst frühestens ein Jahr nach erscheinen bauen. In den Folgeheften erschienen die ganzen Fehlerkorrekturen. Heute würde man sowas als "Endkontrolle durch den Verbraucher" bezeichnen.

Uwe

Torro(R)

E-Mail

23.09.2013,
12:10

@ matzischweinchen

Schaltung Download

Web.de zickt wieder mal rum.

Habs hochgeladen:

http://www.file-upload.net/download-8106698/Dezirem.rar.html


lg

matzischweinchen(R)

Homepage E-Mail

Aachen,
23.09.2013,
20:10

@ Torro

Schaltung Download

» Web.de zickt wieder mal rum.
»
» Habs hochgeladen:
»
» http://www.file-upload.net/download-8106698/Dezirem.rar.html
»
»
» lg

Kannste den Schaltplan so weiterleiten, dass ich mir da nicht irgendeinen komischen downloadmanager und all den anderen Schnickschnack dazu runterladen muss? Bei ausführbaren- und html - Dateien kommen mir suspekte Gefühle auf :-P

--
:hungry: Greets from Aix-la-chapelle

Matthes

Torro(R)

E-Mail

24.09.2013,
11:33
(editiert von Torro
am 24.09.2013 um 11:35)


@ matzischweinchen

Schaltung Download

» » Web.de zickt wieder mal rum.
» »
» » Habs hochgeladen:
» »
» » http://www.file-upload.net/download-8106698/Dezirem.rar.html
» »
» »
» » lg
»
» Kannste den Schaltplan so weiterleiten, dass ich mir da nicht irgendeinen
» komischen downloadmanager und all den anderen Schnickschnack dazu
» runterladen muss? Bei ausführbaren- und html - Dateien kommen mir suspekte
» Gefühle auf :-P


Es ist EINE rar-Datei die du runterladen musst. Sonst nix.
In der rar-Datei sind 3 pdf-Dateien zu finden.



lg