Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Ralf Kissel

05.09.2013,
20:26
 

Ferrite und Übertragerkerne simulieren (Elektronik)

Mit welchem Programm lassen sich Schaltungen mit Bauelementen wie Ferrite am besten Simulieren?

Mir geht es um das Impulsübertragungsverhalten.

Wer hat da Erfahrungen?

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
05.09.2013,
20:56

@ Ralf Kissel

Ferrite und Übertragerkerne simulieren

» Mit welchem Programm lassen sich Schaltungen mit Bauelementen wie Ferrite
» am besten Simulieren?
»
» Mir geht es um das Impulsübertragungsverhalten.
»
» Wer hat da Erfahrungen?

Am besten - weiß ich nicht. Was soll denn simuliert werden?
Ich nehme LTspice. Je nach Anforderung: idealer Trafo / zusätzlich Streuanteile, Verluste / zusätzlich Hysterese / zusätzlich Sättigung.

hws

Simulant

05.09.2013,
21:01

@ Ralf Kissel

Ferrite und Übertragerkerne simulieren

» Mir geht es um das Impulsübertragungsverhalten.
» Wer hat da Erfahrungen?

Keine spezielle. Aber LTspice sollte doch dafuer gut geeignet sein. Modelle gibt es ja von den Herstellern, zb. wuerth-elektronik.

http://www.we-online.de/web/en/index.php/download/media/06_passive_components_-_custom_magnetics/webinar_videos/LT_Spice_Webinar_10-8-12.flv

Mr.H2

E-Mail

06.09.2013,
20:15

@ Simulant

Ferrite und Übertragerkerne simulieren

Vielleicht NI MultiSim ?

J.S.

10.09.2013,
00:34

@ Ralf Kissel

Ferrite und Übertragerkerne simulieren

Übertrager habe ich mal mit SPICE gemacht. Ging einerseits über das Jiles Atherton Model in pSPICE und andererseits über ein frequenzabhängiges parametrisches Model mit ABM block. Bei letzterem gab es aber öfters Konvergenzprobleme im Simulator.

Das alles ist aber nicht so berauschend exakt. Je nach Material versagen auch die Modelle. Teilweise schafft man es, komplexeres Verhalten durch Parallelschalten von Modellen nachzubilden. Ist aber eine Fummelei.

Das grosse Problem ist die Nichtlinearität durch die Streuung und den Feldanteil in der Luft.

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
10.09.2013,
00:51

@ J.S.

Ferrite und Übertragerkerne simulieren

» Übertrager habe ich mal mit SPICE gemacht.

Ob der nicht angemeldete User inzwischen überhaupt noch mitliest? :surprised:

hws