Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

bernd100

25.08.2013,
10:58
 

Sättigungsspannung berechnen (Elektronik)

Hallo,
ich möchte gerne die Sättigungsspannung eines OP´s ausrechnen (OP293FS). In der postiven Zuleitung (Pin 8) habe ich einen 4k6 Widerstand an 5V angeschlossen. Die Negative Zuleitung (Pin4) ist an GND angeschlossen Im Datenblatt habe ich keine Formel finden können.

Danke

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

25.08.2013,
11:03

@ bernd100

Sättigungsspannung berechnen

Hi
was soll das sein?
und wafür braucht man das?
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

bernd100

25.08.2013,
11:58

@ Elko_Scotty

Sättigungsspannung berechnen

Mit dem OP293 ist die Eingangsstufe eines Instrumentenverstärkers aufgebaut und an seinem Eingang liegt eine Messbrucke (DMS). Es geht darum bei welcher Gleichtaktspannung die OP´s in die Begrenzung gehen!

Grummler

25.08.2013,
12:30

@ bernd100

Sättigungsspannung berechnen

» Mit dem OP293 ist die Eingangsstufe eines Instrumentenverstärkers aufgebaut
» und an seinem Eingang liegt eine Messbrucke (DMS). Es geht darum bei
» welcher Gleichtaktspannung die OP´s in die Begrenzung gehen!

Komisch unter OP293 finde ich nur IR-LEDs.

bernd100

25.08.2013,
12:37

@ Grummler

Sättigungsspannung berechnen

OP293 FS von Analog von Analog Devices

xy(R)

E-Mail

25.08.2013,
14:34

@ bernd100

Sättigungsspannung berechnen

» In
» der postiven Zuleitung (Pin 8) habe ich einen 4k6 Widerstand an 5V
» angeschlossen.

Was soll der Widerstand da?

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
25.08.2013,
15:41

@ bernd100

Sättigungsspannung berechnen

» Mit dem OP293 ist die Eingangsstufe eines Instrumentenverstärkers aufgebaut
» und an seinem Eingang liegt eine Messbrucke (DMS). Es geht darum bei
» welcher Gleichtaktspannung die OP´s in die Begrenzung gehen!

Die zulässige maximale Gleichtaktspannung (Common-Mode) müsste im Datenblatt stehen.

Grundsätzlich: Bei einem Opamp mit Input-Rail-zu-Rail, liegt der Common-Mode-Limit ebenfalls bei der Betriebspannung. Bei Single-Supply waere das +Ub und GND. Bei Dual-Supply ist es ±Ub.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

hws(R)

E-Mail

59425 Unna,
25.08.2013,
17:12

@ schaerer

Sättigungsspannung berechnen

» Die zulässige maximale Gleichtaktspannung (Common-Mode) müsste im Datenblatt stehen.

Jau, genauso wie der "Output Swing" den ich aus der ursprünglichen Frage herauslese.
Der 4k6 - siehe xy.
Vielleicht sollte der TE mal die Schaltung reinstellen und genauer sagen, was er will...
(Bild max 150.000 Bytes und nicht MBs - so mal vorsichtshalber erwähnt :-D )

hws