Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

HVswitch

08.08.2013,
21:28
 

Hochspannung schalten (Elektronik)

Hallo!

Ich benötige für ein Experiment (fragt besser nicht :-D ) etwa 4kV bei 0.1-0.5A und als Rechteck etwa 20-400kHz.
Also 5kV bis 1A schaff ich mit dem Netzteil, aber zum Schalten fehlen mir noch die Bauteile.

Geplant waren kaskadierte Transistoren. Ob Bipolar oder FET ist mir egal. Das Signal würde ich per NE555 oder AVR erzeugen, das wäre nicht das Problem. Aber wie gesagt: Die Schalter.

Das sinnvollste scheint hier die Transistoren zu kaskadieren. 0.5A ist ja nicht viel, von daher sollten die wenigsten Typen Probleme haben. 400kHz schreit schon nach Treiber. Also sind nur noch die 4kV problematisch. Für den Fall der Spannungsspitze (jaja unser Stromnetz + das eher mechanische Netzteil) würde ich gern noch Reserve nach oben haben, sodass auch 6kV sicher geschalten werden und nicht die ganz große Explosion verursacht.

Welche Typen würdet ihr empfehlen?

Theo(R)

E-Mail

Düsseldorf,
08.08.2013,
22:33

@ HVswitch

Hochspannung schalten

Hallo

Eimac ist dein Freund. Such dir was aus:

http://frank.pocnet.net/other/Eimac/Eimac_1969_Quick-Ref.pdf

Manchmal auch auf Ebay zu finden, vorwiegend in USA.


Theo

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
09.08.2013,
08:16

@ HVswitch

Hochspannung schalten

» (fragt besser nicht :-D )

Ein Riesenangebot aus der Salzseestadt hat Du ja schon bekommen. Zum Thema besser nicht fragen? Warum eigentlich? Man sagt, wenn man die Antwort nicht scheut, darf man alles fragen. :lookaround: :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

09.08.2013,
10:11

@ HVswitch

Hochspannung schalten

Schnapsidee?

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
09.08.2013,
10:43

@ Elko_Scotty

Hochspannung schalten

» Schnapsidee?

Noch ein paar Stunden zu früh. :-P

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

09.08.2013,
10:48

@ schaerer

Hochspannung schalten

» » Schnapsidee?
»
» Noch ein paar Stunden zu früh. :-P

######################
Aber so ein Williams-Christ.........................

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

.txt

09.08.2013,
11:31

@ HVswitch

Hochspannung schalten

» Geplant waren kaskadierte Transistoren. Ob Bipolar oder FET ist mir egal.

» Problem. Aber wie gesagt: Die Schalter.
»

Ideen? Diverse siehe,

http://cmosedu.com/jbaker/papers.htm
Nach unten scrollen, '90-'94

Tim

09.08.2013,
11:40

@ schaerer

Hochspannung schalten

» » Schnapsidee?
»
» Noch ein paar Stunden zu früh. :-P

Quatsch!
Denk an Schillers "Wilhelm Tell"...>FRÜH!! übt sich, was ein Meister werden will<

Gruß, Tim

xy(R)

E-Mail

09.08.2013,
13:12

@ HVswitch

Hochspannung schalten

» Ich benötige für ein Experiment (fragt besser nicht :-D )

Soll das eine Flugbuchung nach GTMO sein?

A.Lucard

09.08.2013,
13:41

@ xy

Hochspannung schalten

» » Ich benötige für ein Experiment (fragt besser nicht :-D )
»
» Soll das eine Flugbuchung nach GTMO sein?

Bahía de Guantánamo? Bestimmt paradiesisch dort. Sonne, Strand und Karibisches Meer....

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
09.08.2013,
14:35

@ Tim

Hochspannung schalten mit Tell und Gessler

» » » Schnapsidee?
» »
» » Noch ein paar Stunden zu früh. :-P
»
» Quatsch!
» Denk an Schillers "Wilhelm Tell"...>FRÜH!! übt sich, was ein Meister werden
» will

So ist es, denn nur das Ueben in der Früh machte aus dem Tell den Scharfschützen-Tell der dem Walterli auf seinem Kopf den Apfel entzwei schiessen konnte. Und das auch erst nach einem Appenzeller-Alpenchrüter.

Hier die Ouverture vom Rossini!


Gessler: Was heidr weue mit em zoite Pfiu?
Tell: Eu aini in Ranze schnalle.

PS.: Es gibt keine Uebersetzungshilfe. Kannst damit ja die MT beauftragen und das ohne das Wägelchen voll zu tanken. :-P :-D

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

HVswitch

09.08.2013,
15:00

@ A.Lucard

Hochspannung schalten

» » » Ich benötige für ein Experiment (fragt besser nicht :-D )
» »
» » Soll das eine Flugbuchung nach GTMO sein?
»
» Bahía de Guantánamo? Bestimmt paradiesisch dort. Sonne, Strand und
» Karibisches Meer....

Sicherlich, nur beherrsche ich die arabische Sprache nicht. :-P

Naja, was die Experimente angeht: Wenn ich hier erzähle, dass ich unter Niederdruck (noch kein Vakuum) mit Plasma "spielen" will, kommen anschließend nur Antworten, wie "Das ist viel zu gefährlich!", die eigentlich nur aussagen "Ich habe selbst viel zu viel Schiss davor" oder "Dafür brauchst du Zertifikat XYZ!", womit eigentlich gemeint ist "Ich wurde auf's Ohr gehauen, weil man mir erzählte, ich brauche eine Schulung, ich habe sau viel Geld dafür bezahlt und jetzt bin ich neidisch, weil es andere ohne machen."

Naja, zurück zum Thema: Die Dokumente, die .txt gepostet hat sehen vielversprechend aus! Alles schön Solidstate.
Und mit Power-MOSFETS sind auch mal Stromspitzen kein Problem, außer sie verursachen an Induktivitäten Spannungsspitzen. Aber das ist ein anderes Thema...

A.Lucard

09.08.2013,
15:59

@ HVswitch

Hochspannung schalten

» » » » Ich benötige für ein Experiment (fragt besser nicht :-D )
» » »
» » » Soll das eine Flugbuchung nach GTMO sein?
» »
» » Bahía de Guantánamo? Bestimmt paradiesisch dort. Sonne, Strand und
» » Karibisches Meer....
»
» Sicherlich, nur beherrsche ich die arabische Sprache nicht. :-P
»
» Naja, was die Experimente angeht: Wenn ich hier erzähle, dass ich unter
» Niederdruck (noch kein Vakuum) mit Plasma "spielen" will, kommen
» anschließend nur Antworten, wie "Das ist viel zu gefährlich!", die
» eigentlich nur aussagen "Ich habe selbst viel zu viel Schiss davor" oder
» "Dafür brauchst du Zertifikat XYZ!", womit eigentlich gemeint ist "Ich
» wurde auf's Ohr gehauen, weil man mir erzählte, ich brauche eine Schulung,
» ich habe sau viel Geld dafür bezahlt und jetzt bin ich neidisch, weil es
» andere ohne machen."
»
» Naja, zurück zum Thema: Die Dokumente, die .txt gepostet hat sehen
» vielversprechend aus! Alles schön Solidstate.
» Und mit Power-MOSFETS sind auch mal Stromspitzen kein Problem, außer sie
» verursachen an Induktivitäten Spannungsspitzen. Aber das ist ein anderes
» Thema...

Kannst ja auch mal bei den Tesla-Trafo Experten rumsuchen. Ich glaube die haben da auch so einiges.

Alex15

09.08.2013,
16:35

@ HVswitch

Hochspannung schalten

Hallo HVswitch.
Schau mal hier:http://www.meder.com/hochspannungsschalter_ksk_1a6901.html

Gruss Alex15

xy(R)

E-Mail

09.08.2013,
17:23

@ HVswitch

Hochspannung schalten

» Naja, was die Experimente angeht: Wenn ich hier erzähle, dass ich unter
» Niederdruck (noch kein Vakuum) mit Plasma "spielen" will, kommen
» anschließend nur Antworten, wie "Das ist viel zu gefährlich!", die
» eigentlich nur aussagen "Ich habe selbst viel zu viel Schiss davor" oder
» "Dafür brauchst du Zertifikat XYZ!", womit eigentlich gemeint ist "Ich
» wurde auf's Ohr gehauen, weil man mir erzählte, ich brauche eine Schulung,
» ich habe sau viel Geld dafür bezahlt und jetzt bin ich neidisch, weil es
» andere ohne machen."

Ein bischen paranoid bist du aber schon. Aber egal, es ist halt nun mal so, dass die Resonanz auf Geheimprojekte ehr dünn ausfällt.

Zum Thema: du hast ein DC Hochspannungsnetzteil (wirklich 5?) und willst da 'hoch'frequente Wechselspannung draus machen? Klassisch verwendet man die Bohnenstangenschaltung, aber es gibt mittlerweile auch IGBTs für mehr als 5kV. Aber 400kHz wirst du damit nicht schaffen, Freund Miller lässt grüßen. Der bessere Weg wäre ein selbst gewickelter Trafo und primäre Ansteuerung mit SG3525 oder TL494.

alternative

09.08.2013,
21:31

@ schaerer

Hochspannung schalten mit Tell und Gessler



Kommt der Sache eher nah.