Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

simi7(R)

D Südbrandenburg,
03.08.2013,
12:51
 

Primärsicherung Schaltnetzteil (Elektronik)

Hallo Gemeinde,
mein Kollege brachte mir ein Ladegerät eines Akkuschraubers (BERNER BACC 10,8V LI), dem im harten Baustelleneinsatz die Primärsicherung gehimmelt wurde.
Bis zum Ladekondensator des SNT habe ich alles gemessen, scheint weiter nichts defekt zu sein. Die Sicherung war eine direkt eingelötete Feinsicherung mit Drahtanschlüssen. Von der Beschriftung kann ich nur noch lesen ..25AL 250V. Auf der Platine steht nix (außer F1). Die max. Primärleistungsangabe auf dem Typenschild ist 46W bei 230V.
Es könnte sich also gemäß dem nächsten Normwert um eine 1,25A Sicherung handeln, bin mir allerdings nicht sicher, ob der 6-fach höhere Wert der max. Stromaufnahme üblich ist. Außerdem sagt mir das L hinter dem A nichts.
Wer weiß mehr?

Gruß
Bernd

xy(R)

E-Mail

03.08.2013,
13:34

@ simi7

Primärsicherung Schaltnetzteil

» Bis zum Ladekondensator des SNT habe ich alles gemessen, scheint weiter
» nichts defekt zu sein.

Schalttransistor?

simi7(R)

D Südbrandenburg,
03.08.2013,
14:01

@ xy

Primärsicherung Schaltnetzteil

» » Bis zum Ladekondensator des SNT habe ich alles gemessen, scheint weiter
» » nichts defekt zu sein.
»
» Schalttransistor?

Hat zumindest keinen Kurzschluß

xy(R)

E-Mail

03.08.2013,
15:29

@ simi7

Primärsicherung Schaltnetzteil

» » » Bis zum Ladekondensator des SNT habe ich alles gemessen, scheint
» weiter
» » » nichts defekt zu sein.
» »
» » Schalttransistor?
»
» Hat zumindest keinen Kurzschluß

Ohne Grund hat die Sicherung wohl nicht ausgelöst. Aber mit 1,25A träge liegst du durchaus richtig. Sinnvoll wäre dabei eine Sicherung mit erhöhtem Schaltvermögen.

simi7(R)

D Südbrandenburg,
03.08.2013,
16:01

@ xy

Primärsicherung Schaltnetzteil

» Ohne Grund hat die Sicherung wohl nicht ausgelöst.

Baustromversorgung eben.
Mangels geeigneter Möglichkeiten wollte ich es eben auf einen Versuch ankommen lassen und nach der groben Überprüfung einfach die Sicherung erneuern.
Aber wenn schon denn schon, dann gleich die richtige.:-D