mac_tommy
19.07.2013, 10:09 |
Tragbarer DVD-Player an TFT-Monitor (Elektronik) |
Hallo,
ich habe einen tragbaren DVD-Player mit 7 Zoll TFT-Monitor(defekt).
Ich wollte mal versuchen den Player an einen PC-TFT anzuschließen.
Weiss jemand ob dies möglich ist? Gibt es irgendeine Normung der Kabelfarben die TFT-Monitore betreffen(z.B.: Farbe"X" ist V-SYN, Farbe"Y" ist H-SYN etc.)?
Danke in vorraus
Thomas |
Gerd
19.07.2013, 18:33
@ mac_tommy
|
Tragbarer DVD-Player an TFT-Monitor |
» Hallo,
» ich habe einen tragbaren DVD-Player mit 7 Zoll TFT-Monitor(defekt).
»
Hallo,
ich hab sowas nicht, aber dafür auch keinen Ärger damit.
» Ich wollte mal versuchen den Player an einen PC-TFT anzuschließen.
» Thomas
Und? Was hindert Dich daran, das zu tun und die Ergebnisse hier kundzutun, nachdem Du schon mit diesem posting Aufmerksamkeit erheischst? -- Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd |
hws

59425 Unna, 19.07.2013, 19:44
@ Gerd
|
Tragbarer DVD-Player an TFT-Monitor |
» Und? Was hindert Dich daran, das zu tun und die Ergebnisse hier kundzutun,
» nachdem Du schon mit diesem posting Aufmerksamkeit erheischst?
Weil er nicht weiß, wo er welchen Draht anlöten soll? Bzw nichtmal weiß, welcher Draht welches Signal führt?
Und (Zusatz von mir) ob die Signale von Player und TFT Monitor überhaupt kompatibel sind?
hws |
Gerd
20.07.2013, 11:32 (editiert von Gerd am 20.07.2013 um 11:42)
@ hws
|
Tragbarer DVD-Player an TFT-Monitor |
» » Und? Was hindert Dich daran, das zu tun und die Ergebnisse hier
» kundzutun,
» » nachdem Du schon mit diesem posting Aufmerksamkeit erheischst?
»
» Weil er nicht weiß, wo er welchen Draht anlöten soll? Bzw nichtmal weiß,
» welcher Draht welches Signal führt?
» Und (Zusatz von mir) ob die Signale von Player und TFT Monitor überhaupt
» kompatibel sind?
»
» hws
Ganz sicher sind sie nicht kompatibel.
Aber wie heißt es so schön: Versuch macht kluch!
Oder auch "Sollt´ Dir etwas unklar sein, so hole Dir Gewißheit ein!"
Daß Video und VGA zwei unterschiedliche Dinge sind, bekommt man recht schnell heraus. Wikipedia liefert da schon jede Menge Infos. -- Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!
I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd |
Gastl
20.07.2013, 13:56
@ Gerd
|
Tragbarer DVD-Player an TFT-Monitor |
» Und? Was hindert Dich daran, das zu tun und die Ergebnisse hier kundzutun,
» nachdem Du schon mit diesem posting Aufmerksamkeit erheischst?
Wenn man nichts zum Thema beisteuern will, sollte man evtl. die Tastatur ruhen lassen.
Ups  |
mac_tommy
21.07.2013, 21:01
@ Gerd
|
Tragbarer DVD-Player an TFT-Monitor |
» » » Und? Was hindert Dich daran, das zu tun und die Ergebnisse hier
» » kundzutun,
» » » nachdem Du schon mit diesem posting Aufmerksamkeit erheischst?
» »
» » Weil er nicht weiß, wo er welchen Draht anlöten soll? Bzw nichtmal weiß,
» » welcher Draht welches Signal führt?
» » Und (Zusatz von mir) ob die Signale von Player und TFT Monitor überhaupt
» » kompatibel sind?
» »
» » hws
»
» Ganz sicher sind sie nicht kompatibel.
» Aber wie heißt es so schön: Versuch macht kluch!
» Oder auch "Sollt´ Dir etwas unklar sein, so hole Dir Gewißheit ein!"
» Daß Video und VGA zwei unterschiedliche Dinge sind, bekommt man recht
» schnell heraus. Wikipedia liefert da schon jede Menge Infos.
Hallo mein Freund,
Typen die nichts wirkliches zusagen haben werden bei uns "Mitglieder des Bundestags" genannt!
Also MGB:
Wenn Du mir jetzt Deine Adresse schickst, werde ich Dir eine analoge Antwort(in Form einer Früh-Buh-Wurst) zusenden.
PS.: Von "Video" kann keine Rede sein. Es geht nur darum was für Anschlüsse ein TFT braucht! |
hws

59425 Unna, 21.07.2013, 21:41 (editiert von hws am 21.07.2013 um 21:45)
@ mac_tommy
|
Tragbarer DVD-Player an TFT-Monitor |
» PS.: Von "Video" kann keine Rede sein. Es geht nur darum was für Anschlüsse
» ein TFT braucht!
Aber es sollen doch offenbar Videos dargestellt werden? Und ob ein Video, eine Internetseite oder ein Programmlisting angezeigt werden soll - der Unterschied liegt nur in dem Bildinhalt.
Es gibt 3 Möglichkeiten:
1) Standard-TFT Monitor eingebaut mit analogem Anschluß (der alte SUB-D bei Monitoren)
2)Standard-TFT Monitor eingebaut mit Digitalen Anschluß (DVI)
3) Interner, gerätespezifischer Anschluß. Denn die Anzeige benötigt ja keinen genormten Standard-Anschluß, sondern könnte auch mit den intern schon vorhandenen Signalen betrieben werden.
Genormte Kabelfarben kann ich nicht.
Edit: vielleicht ist es gar ein HDMI Anschluß
hws |