AlfredH
06.07.2013, 18:13 |
Was ist das ? (Elektronik) |
Hi
habe hier ein paar solcher dinger im sot23 mit 5 beinen mit aufdruck SE11.
Könnte ein Spannungsregler oder so sein (nur Vermutung). Pin2 liegt an Masse. Pin1 und Pin4 sind verbunden - da liegen auch 5V dran. An Pin5 sollte wohl was raus kommen - tut aber nicht 
Weiß jemand was das für´n Typ ist oder kann mir sagen wo ich da nachgoogeln kann ?
Fred dankt !  |
Gast
06.07.2013, 18:34
@ AlfredH
|
Was ist das ? |
» Hi
»
»
» habe hier ein paar solcher dinger im sot23 mit 5 beinen mit aufdruck SE11.
»
» Könnte ein Spannungsregler oder so sein (nur Vermutung). Pin2 liegt an
» Masse. Pin1 und Pin4 sind verbunden - da liegen auch 5V dran. An Pin5
» sollte wohl was raus kommen - tut aber nicht 
»
» Weiß jemand was das für´n Typ ist oder kann mir sagen wo ich da nachgoogeln
» kann ?
»
» Fred dankt ! 
Meine Glaskugel sagt: In dem Ding sind Halbleiter drinne!
WICHTIG!!! Den zweiten Anschluß VOR dem ersten löten!!!
NIEMALS umgekehrt!!!
Verpolung des internen Equalizerkabels. |
auchGast
06.07.2013, 18:42
@ Gast
|
Was ist das ? |
» Meine Glaskugel sagt: In dem Ding sind Halbleiter drinne!
» WICHTIG!!! Den zweiten Anschluß VOR dem ersten löten!!!
» NIEMALS umgekehrt!!!
» Verpolung des internen Equalizerkabels.
Ja genau - und am besten erst nach dem Mittagessen löten, da ist man bestimmt entspannter
Da muss wohl wieder jemand mit seinem ECD helfen. Scheinbar weis das ja so einiges 
bye |
Torro

06.07.2013, 19:47 (editiert von Torro am 06.07.2013 um 19:53)
@ AlfredH
|
ECD sagt: |
» Hi
»
»
» habe hier ein paar solcher dinger im sot23 mit 5 beinen mit aufdruck SE11.
»
» Könnte ein Spannungsregler oder so sein (nur Vermutung). Pin2 liegt an
» Masse. Pin1 und Pin4 sind verbunden - da liegen auch 5V dran. An Pin5
» sollte wohl was raus kommen - tut aber nicht 
»
» Weiß jemand was das für´n Typ ist oder kann mir sagen wo ich da nachgoogeln
» kann ?
»
» Fred dankt ! 
Da komm ich ja grade zur rechten Zeit vorbei 
Und - wie so oft weiß ECD tatsächlich Rat
Hast gut geraten, es ist ein LDO.
Pin2 an Masse - Passt !
Pin1 und pin4 verbunden - kann gut sein.
An Pin5 sollten 2.85V rauskommen 
Ach ja: Typenbezeichnung = TC2054
Datenblatt findest im Netz
na dann ... schönen Feierabend 
P.S.
ECD ist eine Halbleiterdatenbank !
http://www.elektor.de/products/cd-dvds/tools/ecd-7.2246742.lynkx
PPS: Screenshots anschauen !!! 
http://www.elektor.de/Uploads/2012/9/ECD-7.zip |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 06.07.2013, 20:12
@ Torro
|
ECD-Aktien? |
» Da komm ich ja grade zur rechten Zeit vorbei 
» Und - wie so oft weiß ECD tatsächlich Rat
Du sag mal, hast Du eigentlich ECD-Aktien?  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Torro

06.07.2013, 20:23 (editiert von Torro am 06.07.2013 um 20:29)
@ schaerer
|
ECD-Aktien? |
» Du sag mal, hast Du eigentlich ECD-Aktien? 
Na klar - alle 
Ne quatsch - bin blos begeistert von der CD und gebe gerne mal ein paar Infos weiter 
Aber ihr 'Bücherwürmer' haltet wohl nicht viel von Software 
Wäre doch Klasse, wenn das ElKo auch diese CD anbieten würde - gibt's ein paar Euros Provision, ohne dass man viel Arbeit hat ... 
lg |
AlfredH
06.07.2013, 20:44
@ Torro
|
ECD sagt: |
» Da komm ich ja grade zur rechten Zeit vorbei 
»
» Und - wie so oft weiß ECD tatsächlich Rat
»
» Hast gut geraten, es ist ein LDO.
» Pin2 an Masse - Passt !
» Pin1 und pin4 verbunden - kann gut sein.
» An Pin5 sollten 2.85V rauskommen 
»
» Ach ja: Typenbezeichnung = TC2054
»
» Datenblatt findest im Netz
»
» na dann ... schönen Feierabend 
»
»
» P.S.
» ECD ist eine Halbleiterdatenbank !
» http://www.elektor.de/products/cd-dvds/tools/ecd-7.2246742.lynkx
»
» PPS: Screenshots anschauen !!! 
» http://www.elektor.de/Uploads/2012/9/ECD-7.zip
Na des passt ma 
Vielen Dank Torro !!!
Des ECD hob i beim Völkner als billigstes Angebot gfunden:
Is um a Ecken bülliga ols beim Elektor Steht scho auf mein Wunschzettel 
Do da Link http://www.voelkner.de/products/377853/ECD-7-Elektors-Components-Database.html
Dank nochmal !!! |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 06.07.2013, 21:00
@ Torro
|
ECD-Aktien? |
» Aber ihr 'Bücherwürmer' haltet wohl nicht viel von Software 
Auweja, Leute! Passt auf! Ich glaub der Torro ist Anwärter für den Vorurteil-Nobelpreis. Dem Torro gebührt schon jetzt einen Mega-Applaus:

» Wäre doch Klasse, wenn das ElKo auch diese CD anbieten würde - gibt's ein
» paar Euros Provision, ohne dass man viel Arbeit hat ... 
Ja warum nicht. Vielleicht liest der Patrick mit... -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Torro

06.07.2013, 21:16 (editiert von Torro am 06.07.2013 um 21:16)
@ schaerer
|
Patrick lies mit !!! |
» Ja warum nicht. Vielleicht liest der Patrick mit...
Wäre doch Klasse, wenn das ElKo auch diese CD anbieten würde - gibt's ein paar Euros Provision, ohne dass man viel Arbeit hat ...  |
tobix
06.07.2013, 21:22
@ Torro
|
ECD-Aktien? |
» Aber ihr 'Bücherwürmer' haltet wohl nicht viel von Software 
Das Ding ist doch eine Krankheit.
Ein 1GB MS-Accessklotz ohne Moeglichkeit direkt auf Datensaetze zuzugreifen.
Jedenfalls bei der letzten Version die man im Netz findet.
Fuer Rohdaten einige Euros zu spendieren warum nicht.
Aber so?
Und dann was soll der Quatsch Listen mit Bauteilbezeichnungen auf dem Server zu platzieren so dass man bei einer Bezugsquellensuche nach einem ausgefallenem Teil dutzende sinnlose Treffer mehr praesentiert bekommt.
Noch nicht so Umfangreich wie diese Alldatasheetseuche aber auffaellig beim sich auf deutsche Seiten beschraenken. |
Torro

06.07.2013, 22:03
@ tobix
|
ECD-Aktien? |
» » Aber ihr 'Bücherwürmer' haltet wohl nicht viel von Software 
»
» Das Ding ist doch eine Krankheit.
» Ein 1GB MS-Accessklotz ohne Moeglichkeit direkt auf Datensaetze
» zuzugreifen.
» Jedenfalls bei der letzten Version die man im Netz findet.
»
» Fuer Rohdaten einige Euros zu spendieren warum nicht.
» Aber so?
»
» Und dann was soll der Quatsch Listen mit Bauteilbezeichnungen auf dem
» Server zu platzieren so dass man bei einer Bezugsquellensuche nach einem
» ausgefallenem Teil dutzende sinnlose Treffer mehr praesentiert bekommt.
» Noch nicht so Umfangreich wie diese Alldatasheetseuche aber auffaellig beim
» sich auf deutsche Seiten beschraenken.
Du hast da wohl etwas falsch verstanden
Mit 1GB und Alldatasheetseuche hat ECD nichts zu tun
lg |
tobix
06.07.2013, 22:54
@ Torro
|
ECD-Aktien? |
»
» Du hast da wohl etwas falsch verstanden
google.com
bry56a site:.de About 295 results
bry56a site:.de -eca -ecadata About 133 results
Das ist das "Alldatasheet-Seuchenphenomen"
»
» Mit 1GB
wieviele hundert MB die access-datei(en) jetzt hatte weiss ich nicht mehr.
Jdf. konnte man keine sql-abfragen von der konsole machen ein bearbeiten und exportieren von datensaetzen war auch nicht moeglich.
Habe es dann nach ein bisschen herumspielen wieder geloescht. |
Torro

07.07.2013, 09:14
@ AlfredH
|
ECD sagt: |
» http://www.voelkner.de/products/377853/ECD-7-Elektors-Components-Database.html
Ist ja erstaunlich
Der große C und ELV nehmen fast 30 euronen dafür 
lg |
Harald Wilhelms

09.07.2013, 17:58
@ Torro
|
Patrick lies mit !!! |
» » Ja warum nicht. Vielleicht liest der Patrick mit...
»
» Wäre doch Klasse, wenn das ElKo auch diese CD anbieten würde - gibt's ein
» paar Euros Provision, ohne dass man viel Arbeit hat ... 
Bei Patrick gibts das hier:
http://www.elektronik-kompendium.de/service/datenblatt.htm
Und das völlig kostenlos!
Gruss
Harald |