Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Gerd(R)

29.06.2013,
13:20
(editiert von Gerd
am 29.06.2013 um 13:21)
 

Welch ein Unfug! (Elektronik)

http://www.welt.de/wissenschaft/article117549279/Dieses-Auto-wird-mit-Wasser-betankt.html

wenn man berücksichtigt, daß man etwa 16 kWh aufwenden muß, um 1 kg Aluminium zu produzieren....

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

Grummler

29.06.2013,
13:37

@ Gerd

Welch ein Unfug!

» http://www.welt.de/wissenschaft/article117549279/Dieses-Auto-wird-mit-Wasser-betankt.html
»
» wenn man berücksichtigt, daß man etwa 16 kWh aufwenden muß, um 1 kg
» Aluminium zu produzieren....

Stell dich nicht so an. 300 bekommst du doch wieder raus (also Wattstunden meine ich). :-D

simi7(R)

D Südbrandenburg,
29.06.2013,
13:51
(editiert von simi7
am 29.06.2013 um 19:53)


@ Gerd

Welch ein Unfug!

» http://www.welt.de/wissenschaft/article117549279/Dieses-Auto-wird-mit-Wasser-betankt.html
»
» wenn man berücksichtigt, daß man etwa 16 kWh aufwenden muß, um 1 kg
» Aluminium zu produzieren....

Wohl wahr.
Typisches Journalistengeschwätz eben. Was passiert eigentlich mit dem verbrauchten Wasser? Wenn es nicht gleich in den Gulli geleitet wird, kann man das gelöste Aluminium dann vielleicht mit 20kWh pro kg Aluminium recyclen?
Das ist genauso wie die Geschichte vom verwertbaren CO2 aus den Kohlekraftwerken.
Man füttert Algen damit und die wiederum verfüttert man ans Vieh. Weg ist das CO2, will man uns einreden.
Aber wenn die Kuh "pups" macht.... ist alles noch viel schlimmer.

Gruß
Bernd

sashab(R)

29.06.2013,
17:18
(editiert von sashab
am 29.06.2013 um 17:20)


@ Gerd

Welch ein Unfug!

» http://www.welt.de/wissenschaft/article117549279/Dieses-Auto-wird-mit-Wasser-betankt.html
»
» wenn man berücksichtigt, daß man etwa 16 kWh aufwenden muß, um 1 kg
» Aluminium zu produzieren....

Ich glaube, dass in dem Fall die Effizienz erst nach der Nutzbarkeit kommt.
Oder wünschst du dir ein Auto mit dem du nur bis zum nächsten Supermarkt kommst??

@Grummler: Nach deiner Berechnung müsste die gesamte Batterie aus reinem Aluminium bestehen....

@simi7: Ja, aber Axel Springer ist jetzt nicht unbedingt der ernstzunehmendste Verlag, den ich kenne. Ich glaube auch nicht wirklich, dass:

» » Doch bereits heute erzielen sie ja den größten Teil ihres Gewinns mit dem Verkauf von Waren im Shop.

Es ist natürlich nicht das Gelbe vom Ei, aber meines Wissens wurde das "Automobil" seinerzeit auch nur belächelt...

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
29.06.2013,
18:36

@ simi7

Welch ein Unfug!

» Typisches Journalistengeschwätz eben.

Journalisten habe in etwa den gleichen intellektuellen Stellenwert wie Politiker.
Ist doch effektiv ein alter Hut. :sleeping:


Folgendes entsprechend angepasst auf Journalisten:

PLATON: Diejenigen, die zu klug sind,
sich in der Politik zu engagieren,
werden dadurch bestraft, dass sie
durch Leute regiert werden, die
duemmer sind als sie selbst.

Noch irgendwelche Unklarheiten...?

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
29.06.2013,
18:49

@ schaerer

Welch ein Unfug!

» » Typisches Journalistengeschwätz eben.
»
» Journalisten habe in etwa den gleichen intellektuellen Stellenwert wie
» Politiker.
» Ist doch effektiv ein alter Hut. :sleeping:
»
»
» Folgendes entsprechend angepasst auf Journalisten:
»
» PLATON: Diejenigen, die zu klug sind,
» sich in der Politik zu engagieren,
» werden dadurch bestraft, dass sie
» durch Leute regiert werden, die
» duemmer sind als sie selbst.
»
» Noch irgendwelche Unklarheiten...?

---
?? wieso wird dann auch die Normalbevölkerung von denselben Politikern regiert??? :lookaround:

---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

Grummler

29.06.2013,
20:24

@ sashab

Welch ein Unfug!

» »
» http://www.welt.de/wissenschaft/article117549279/Dieses-Auto-wird-mit-Wasser-betankt.html
» »
» » wenn man berücksichtigt, daß man etwa 16 kWh aufwenden muß, um 1 kg
» » Aluminium zu produzieren....
»
» Ich glaube, dass in dem Fall die Effizienz erst nach der Nutzbarkeit
» kommt.
» Oder wünschst du dir ein Auto mit dem du nur bis zum nächsten Supermarkt
» kommst??
»
» @Grummler: Nach deiner Berechnung müsste die gesamte Batterie aus reinem
» Aluminium bestehen....

Es ist nicht meine Berechnung, die Zahl habe ich aus dem Artikel entnommen.

schaerer(R)

Homepage E-Mail

Kanton Zürich (Schweiz),
29.06.2013,
20:36

@ geralds

Welch ein Unfug!

» » » Typisches Journalistengeschwätz eben.
» »
» » Journalisten habe in etwa den gleichen intellektuellen Stellenwert wie
» » Politiker.
» » Ist doch effektiv ein alter Hut. :sleeping:
» »
» »
» » Folgendes entsprechend angepasst auf Journalisten:
» »
» » PLATON: Diejenigen, die zu klug sind,
» » sich in der Politik zu engagieren,
» » werden dadurch bestraft, dass sie
» » durch Leute regiert werden, die
» » duemmer sind als sie selbst.
» »
» » Noch irgendwelche Unklarheiten...?
»
» ---
» ?? wieso wird dann auch die Normalbevölkerung von denselben Politikern
» regiert??? :lookaround:

Weil diese Politiker für das ganze Volk da sind. Also für die, welche nicht Politiker werden wollen, weil sie sich zu schade finden von Idioten vereinnahmt zu werden. Zu diesen Leuten zählt ja aber auch das Volk, das die Möglichkeit gar nicht hat Politiker zu werden.

Hmmm, ich hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben. :lookaround:

Eine bessere Antwort kann ich jedenfalls jetzt nicht geben. Aber macht nix, es lesen ja auch noch andere mit, die auch noch antworten können... :-D

Weil speziell OT, empfehle ich als Fortsetzung die Benutzung der dafür vorgesehenen UseNet-Newsgruppe:
https://groups.google.com:443/forum/?hl=de&fromgroups=#!topic/de.soc.weltanschauung.misc/sP1aE3bFz_g

Falls Du oder sonst jemand dort schreibt, bitte mir kurz melden, damit ich dort nachschauen und gelegentlich entsprechend reagieren kann. Besten Dank zum Voraus.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9

Matti Jurinevski

29.06.2013,
23:02

@ simi7

Welch ein Unfug!

Aber nein, man lagert es in Unterseelagern ein. Gestein mit CO aufladen und in Meer schmeissen. Kennen wir doch

Gerd(R)

30.06.2013,
11:23

@ sashab

Welch ein Unfug!

» Ich glaube, dass in dem Fall die Effizienz erst nach der Nutzbarkeit
» kommt.

welche Effizienz?

zu den 16 kWh kommt noch die Verarbeitung und der Transport.

1 l Sprit hat einen Energieinhalt von ca. 10kWh. Dafür 30 kG Aluminium zu verheizen, welches allein zur Herstellung dieser Menge 480kWh verbraucht, was knapp 50 Litern Sprit entspricht, hat höchstens etwas mit Verdummung zu tun, aber keinesfalls mit Effizienz.

Wenn ich die 50 Liter direkt in den Tank fülle, ist das so, als lade ich 3 Kisten Bier ein.
Bei dem Beispiel aus dem Beitrag mit den 300Wh/kg müßte ich rund 1,5 t Alubatterien im Kofferraum verstauen, um ebenfalls die 500kWh zu erhalten. Sicher ist das eine Milchmädchenrechnung. da so ein Verbrennungsmotor nicht gerade mit Wirkungsgrad glänzen kann. Aber die 1,5 t müssen auch erst einmal bewegt werden....

Dann doch eher Wasserstoff und Brennstoffzelle. Oder gleich Holzvergaser?

--
Ein Tröpfchen Öl von Zeit zu Zeit
trägt vieles bei zur Haltbarkeit!

I got 14 channels of shit in the TV.... Pink Floyd

Grummler

30.06.2013,
12:34

@ Gerd

Welch ein Unfug!

» Dann doch eher Wasserstoff und Brennstoffzelle. Oder gleich Holzvergaser?

Ja warum nicht? Ist garnicht mal so ineffizient. Die Biomassevergasung hätte bei entzsprechendem Verfahren einen elektrischen Wirkungsgrad von ca. 30%. Kohlekraftwerke haben mit ihren ca. 40% auch nicht wesentlich mehr. Und wenn man noch den Energieaufwand für die Brennstoffversorgung mit einbezieht sieht das noch günstiger aus. Kohle aus der Erde zu kratzen ist deutlich energieaufwendiger als Bäume abzuhacken, Holzschnitzel draus machen und in den Reaktor (Vergaser) zu schütten. Apropos 'Holzschnitzel'... bei der Holzvergasung bleibt ein gewisser Anteil Holzkohle übrig. Da kann man dann leckere andere Schnitzel mit zurechtkokeln, landläufig "Grillen" genannt. Lechz....!