matzischweinchen

Aachen, 27.06.2013, 05:24 |
ach menno (Elektronik) |
'Huhu! 
man kriegt so viele Antworten hier, das ist echt frohlockend  --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
se big kqestschnmark
27.06.2013, 07:20
@ matzischweinchen
|
ach menno |
Aber wo bleiben die Fragen?
» 'Huhu! 
»
» man kriegt so viele Antworten hier, das ist echt frohlockend  |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 27.06.2013, 08:30
@ se big kqestschnmark
|
Kristallkugelforum |
» Aber wo bleiben die Fragen?
Das ist ein Kristallkugelforum. Hier kann man auch auf Fragen antworten, die kommen werden.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Altgeselle

27.06.2013, 08:54
@ schaerer
|
Kristallkugelforum |
» » Aber wo bleiben die Fragen?
»
» Das ist ein Kristallkugelforum. Hier kann man auch auf Fragen antworten,
» die kommen werden. 
Ich benutze immer diese hier:
http://de.eso.tv/artikel/so-konnen-sie-mit-der-kristallkugel-wahrsagen.html  |
tts
27.06.2013, 10:12
@ matzischweinchen
|
ach menno |
Vielleicht wird auch die Frage auf die Antwort 42 gefunden.
irgendwie japardy |
Tim
27.06.2013, 10:55
@ matzischweinchen
|
ach menno |
Hallo Matthes,
um Deine Frage zu beantworten:
Also ich würde den keramischen Elektrolytwiderstand (R34,7) durch einen Schottky-Kondensator ersetzen. Dadurch steigt die sekundäre Primärstromfrequenz was sich durch eine Abflachung des parasitären Spannungsdurchbruchs am Resonanzthyristor erklärt. Damit sollte das Problem behoben sein.
Gruß Tim |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 27.06.2013, 12:38
@ Tim
|
ach menno |
Da die Antwort von Dir ist, müsste es heissen:
M-Elektrolytwiderstand
M-Schottky-Kondensator
M-Primärstromfrequenz
M-Spannungsdurchbruchs
M-Resonanzthyristor
Alles klar? Wenn nicht, in Glaskugel gucken und denken: Ma**a soweit das Auge reicht.
Tipp: Mach mal wieder Ferien in Sizilien mit oder ohne GG und MT.
Du hast Erholung nötig.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
matzischweinchen

Aachen, 27.06.2013, 12:48
@ schaerer
|
ach menno |
Jetzt machen sie sich auch noch lustig über mich --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 27.06.2013, 13:05
@ matzischweinchen
|
ach menno |
» Jetzt machen sie sich auch noch lustig über mich
Ohhhh nein, wir freuen uns alle.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Tim
27.06.2013, 13:09
@ schaerer
|
ach menno |
» Da die Antwort von Dir ist, müsste es heissen:
» M-Elektrolytwiderstand
» M-Schottky-Kondensator
» M-Primärstromfrequenz
» M-Spannungsdurchbruchs
» M-Resonanzthyristor
»
» Alles klar? Wenn nicht, in Glaskugel gucken und denken: Ma**a soweit das
» Auge reicht.
» Tipp: Mach mal wieder Ferien in Sizilien mit oder ohne GG und MT.
» Du hast Erholung nötig. 
Hallo Thomas,
aber ja doch! Stimmt! Da habe ich Dummerchen tatsächlich nicht daran gedacht. Ich gebe Dir uneingeschränkt Recht!
Zu deinem Tipp mit den Ferien:
Wo bekommst Du nur immer diese genialen Ideen her?
Gruß Tim |
Tim
27.06.2013, 13:11
@ matzischweinchen
|
ach menno |
» Jetzt machen sie sich auch noch lustig über mich
Aber nie und nimmer!! |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 27.06.2013, 13:18
@ Tim
|
ach menno |
» » Da die Antwort von Dir ist, müsste es heissen:
» » M-Elektrolytwiderstand
» » M-Schottky-Kondensator
» » M-Primärstromfrequenz
» » M-Spannungsdurchbruchs
» » M-Resonanzthyristor
» »
» » Alles klar? Wenn nicht, in Glaskugel gucken und denken: Ma**a soweit das
» » Auge reicht.
» » Tipp: Mach mal wieder Ferien in Sizilien mit oder ohne GG und MT.
» » Du hast Erholung nötig. 
»
» Hallo Thomas,
»
» aber ja doch! Stimmt! Da habe ich Dummerchen tatsächlich nicht daran
» gedacht. Ich gebe Dir uneingeschränkt Recht!
» Zu deinem Tipp mit den Ferien:
» Wo bekommst Du nur immer diese genialen Ideen her?
Ganz einfach, Genie bleibt Genie, - aber ich verbessere mich noch.
Und? Mit oder ohne GG und MT? Beide Varianten haben, denke ich, ihre Vor- und Nachteile.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
Tim
27.06.2013, 13:37
@ schaerer
|
ach menno |
» Ganz einfach, Genie bleibt Genie, - aber ich verbessere mich noch. 
»
wem sagst Du das...
eigentlich ist es schon als dramatisch zu bezeichnen, daß ein gewisser "Herr A. Einstein" ein paar Tage vor Dir zur Welt kam.
» Und? Mit oder ohne GG und MT? Beide Varianten haben, denke ich, ihre Vor-
» und Nachteile. 
Manchmal hast Du aber auch seltsame Gedanken...
Gruß Tim |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 27.06.2013, 14:47
@ Tim
|
ach menno |
» » Ganz einfach, Genie bleibt Genie, - aber ich verbessere mich noch. 
» »
»
» wem sagst Du das...
» eigentlich ist es schon als dramatisch zu bezeichnen, daß ein gewisser
» "Herr A. Einstein" ein paar Tage vor Dir zur Welt kam.
Das stimmt nicht. Ich bin nicht im März auf die Welt gekommen.
» » Und? Mit oder ohne GG und MT? Beide Varianten haben, denke ich, ihre
» Vor-
» » und Nachteile. 
»
» Manchmal hast Du aber auch seltsame Gedanken...
Stimmt gar nicht. Du hast seltsame Projektionen.
Wiiiiiiie aber kommt es dazu? 
Geraaaaaald???!!! Es fehlt ein Schlitzohren-Smily!!! -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |
matzischweinchen

Aachen, 27.06.2013, 15:18 (editiert von matzischweinchen am 27.06.2013 um 15:18)
@ schaerer
|
ach menno |
» » » Ganz einfach, Genie bleibt Genie, - aber ich verbessere mich noch.
hihi man höre und staune! Ich selbst, ja! Ich selbst wurde auch schon mehrmals als Genie bezeichnet 
Aber das ist im Auge des Betrachters halt nicht ob- sondern subjektiv
Aber ich maße es mir mitnichten an, hier im Forum anzugeben 
» 
» » »
» »
» » wem sagst Du das...
» » eigentlich ist es schon als dramatisch zu bezeichnen, daß ein gewisser
» » "Herr A. Einstein" ein paar Tage vor Dir zur Welt kam.
»
» Das stimmt nicht. Ich bin nicht im März auf die Welt gekommen.
»
» » » Und? Mit oder ohne GG und MT? Beide Varianten haben, denke ich, ihre
» » Vor-
» » » und Nachteile. 
» »
» » Manchmal hast Du aber auch seltsame Gedanken...
»
» Stimmt gar nicht. Du hast seltsame Projektionen.
» Wiiiiiiie aber kommt es dazu? 
rätsel rätsel, was für eine geheimnis 
»
» Geraaaaaald???!!! Es fehlt ein Schlitzohren-Smily!!!
oh! gerald nimmt smily-Zeichnungs-Wünsche entgegen? --
Greets from Aix-la-chapelle
Matthes |
schaerer

Kanton Zürich (Schweiz), 27.06.2013, 17:20
@ matzischweinchen
|
ach menno |
» » » » Ganz einfach, Genie bleibt Genie, - aber ich verbessere mich noch.
»
» hihi man höre und staune! Ich selbst, ja! Ich selbst wurde auch schon
» mehrmals als Genie bezeichnet 
»
» Aber das ist im Auge des Betrachters halt nicht ob- sondern subjektiv
»
» Aber ich maße es mir mitnichten an, hier im Forum anzugeben 
Genau so ergeht es mir ebenso, - - - jetzt ernst gemeint.
Aber wie heisst es doch so schön?:
................... BESCHEIDNHEIT IST EIN ZIER,
................... DOCH WEITER KOMMT MAN OHNE IHR.
» » » Manchmal hast Du aber auch seltsame Gedanken...
» »
» » Stimmt gar nicht. Du hast seltsame Projektionen.
» » Wiiiiiiie aber kommt es dazu? 
»
» rätsel rätsel, was für eine geheimnis 
Nix geheim. Nix NSA o.ä.
» » Geraaaaaald???!!! Es fehlt ein Schlitzohren-Smily!!!
»
» oh! gerald nimmt smily-Zeichnungs-Wünsche entgegen?
Er ist ein wahrer Künstler, wenn er gerade sein künstlerische Phase hat.  -- Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9 |