Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Janker Sebastian

E-Mail

23.06.2013,
12:52
 

Laptop an Solarzelle (Elektronik)

Frage, kann ich meinen Laptop mit einer Solarzelle betreiben wenn diese die gleiche Spannung wie das Netzteil hat aber doppelt soviel strom liefern kann wie das Netzteil liefern könnte?

Elko_Scotty(R)

Homepage E-Mail

23.06.2013,
13:55

@ Janker Sebastian

Laptop an Solarzelle

Direkt dranhängen geht aber nicht.
Gruß

--
Nur wer nichts macht, macht keine Fehler
wer keine Fehler macht, wird befördert.

Zwinkerle(R)

23.06.2013,
15:29

@ Janker Sebastian

Laptop an Solarzelle

» Frage, kann ich meinen Laptop mit einer Solarzelle betreiben wenn diese die
» gleiche Spannung wie das Netzteil hat aber doppelt soviel strom liefern
» kann wie das Netzteil liefern könnte?

Im Prinzip ja. Du musst dafür sorgen, dass die Spannung gleichbleibt. Der Rest der Anfrage ist der Knackpunkt. Der Strom ist nicht garantiert, weil von Sonnenlicht abhängig. Somit wird wohl eine Anlage mit Modul, Laderegler und Pufferakku notwendig.

--
Don't feed Trolls!!!

Janker Sebastian

E-Mail

20.07.2013,
13:06

@ Elko_Scotty

Laptop an Solarzelle

» Direkt dranhängen geht aber nicht.
» Gruß

Hi scotty warum geht das denn nicht wenn ich meine Solarzelle direkt an den laptop häng?

roldor(R)

Homepage E-Mail

Konstanz,
21.07.2013,
11:36

@ Janker Sebastian

Laptop an Solarzelle

» » Direkt dranhängen geht aber nicht.
» » Gruß
»
» Hi scotty warum geht das denn nicht wenn ich meine Solarzelle direkt an den
» laptop häng?

Ein Laptop hat ja auch einen eingebauten Akku.
Wenn die externe Versorgung nicht reicht, sollte
er womöglich auf Akku weiterlaufen. Und wenn Solar
noch mehr bringt, könnte es sein, dass sogar der Akku
nachgeladen wird. Das weiss ich aber nicht sicher.
Das Risiko dass etwas kaputt geht, ist Deines!
Man sollte wissen wie es genau funktioniert im Laptop.

Vielleich mit einem alten Laptop aus probieren

--
Gruß von

* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de *

geralds(R)

Homepage E-Mail

Wien, AT,
21.07.2013,
12:09

@ Janker Sebastian

Laptop an Solarzelle

» Frage, kann ich meinen Laptop mit einer Solarzelle betreiben wenn diese die
» gleiche Spannung wie das Netzteil hat aber doppelt soviel strom liefern
» kann wie das Netzteil liefern könnte?

---
Was hast denn für ein Laptop?
Wird da ein Netzteil mit DC angesteckt, oder hast eines,
welches direkt mit 230V versorgt wird.
Meist sinds mit externen Netzteil, so ca. DC 19V/100W
oder mehr oder weniger, die größeren Lapis.

Dem entsprechend musst die Solar und Laderregler auslegen,
sodass betrieben UND gleichzeitig geladen werden kann.
Das heißt im Vollbetrieb mit plus% Reserven kannst mit Solar mobil arbeiten.

Da bist eben eh nicht der Erste, Einzige.
Machen viele so und sowas gibts auch als Set zu kaufen.

Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"

bigdie(R)

21.07.2013,
21:35

@ Janker Sebastian

Laptop an Solarzelle

» Hi scotty warum geht das denn nicht wenn ich meine Solarzelle direkt an den
» laptop häng?

Eine Solarzelle hat eine max. Spannung, eine Nennspannung und den Kurzschlußstrom. Sie hat je nach Lichteinfall einen mehr oder weniger großen Innenwiderstand. Die Spannung ist also nicht konstant. Ich würde sowas dazwischen schalten
http://www.pollin.de/shop/dt/MDkxODcyOTk-/Computer_und_Zubehoer/Hardware/Netzteile/Slim_Laptop_Stromversorgung_fuer_KFZ_90_W_mit_USB.html
Das Teil sorgt dafür, das die Spannung nicht zu hoch werden kann. und das praktisch in einem Eingangsspannungsbereich von 11-28V. Du solltest dir aber bewust sein, das die angegebene Leistung eines Solarpaneels für wolkenlosen Himmel am 21. Juni mittags und bei senkrechter Ausrichtung zur Sonne gilt. Wenn dein Laptopnetzteil also 90W hat, brauchst du praktisch nicht mit einem 100WP Paneel anfangen sondern eher mit 200 oder mehr.