Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

cmyk61(R)

E-Mail

Edenkoben, Rheinland Pfalz,
21.06.2013,
20:56
(editiert von cmyk61
am 21.06.2013 um 20:58)
 

Windmaschine fernsteuerbar machen (Elektronik)

Hallo zusammen,

ich habe hier eine Windmaschine die ich gerne DMX-tauglich machen möchte.
Die Leistung der Windmaschine beträgt etwa 300W.
Sie besitzt 5 Geschwindigkeitsstufen die mit Hilfe eines Nockenschalters abgerufen werden.

Erste Idee war:
einen kleinen FU zu verwenden und diesen dann mit einem 0-10V Signal vom DMX Multiplexer anzusteuern.
Aber ich habe keinen FU - noch keinen. Welches Gerät empfielt sich hierfür?

Zweite Idee:
Wie ersetze ich den Nockenschalter mit Hilfe von Relais damit mir die Brocken nicht um die Ohren fliegen wenn der DMX-Controller (oder ein Kollege der das falsch programmiert) Bockmist baut und zwei Spannungsabgriffe der Trafos gleichzeitig an die Motoren legen will. Wie könnte eine Selbstverriegelung in so nem Fall aussehen?
Welche Relais kann/soll ich verwenden? Die meisten ^^ üblichen Relais sind ja nur für 250V AC ausgelegt. Und Schütze sind deutlich zu groß und auch strommäßig überdimensioniert. Oder gibts da auch was kleines von Ratiopharm? :-D

Gruß
Ralf


xy(R)

E-Mail

22.06.2013,
01:47

@ cmyk61

Windmaschine fernsteuerbar machen

» einen kleinen FU zu verwenden und diesen dann mit einem 0-10V Signal vom
» DMX Multiplexer anzusteuern.
» Aber ich habe keinen FU - noch keinen. Welches Gerät empfielt sich
» hierfür?

0-10V kann jeder FU. Und wenn sich der Motor auf 230V umklemmen lässt, dann kann man sogar einen FU mit Wechselspannungseingang verwenden.


» Wie ersetze ich den Nockenschalter mit Hilfe von Relais

Ach je, das wird komplizierter und ehr teurer als ein FU.


»

Da ist ein offensichtlicher Fehler drin.

cmyk

22.06.2013,
10:49

@ xy

Windmaschine fernsteuerbar machen

Hi XY,

au Backe - der ist so offensichtlich dass ich ihn fast übersehen habe.


» Da ist ein offensichtlicher Fehler drin.


Einfach mal Interesse halber - wie würde denn eine Relaisverriegelung für eine derartige Stufenschaltung aussehen?

Mangels Marktkenntnis über FUs - welcher Hersteller empfielt sich vorzugsweise in Augenschein zu nehmen?

gruß
Ralf

xy(R)

E-Mail

22.06.2013,
11:07

@ cmyk

Windmaschine fernsteuerbar machen

» Einfach mal Interesse halber - wie würde denn eine Relaisverriegelung für
» eine derartige Stufenschaltung aussehen?

Kaskadierte Schütze mit Schließern und Öffnern, als Umschalter verdrahtet.


» Mangels Marktkenntnis über FUs - welcher Hersteller empfielt sich
» vorzugsweise in Augenschein zu nehmen?

Bei der kleinen Leistung, und für einen Propeller, ist das recht egal. Da du nicht weißt, ob der Motor für Umrichterbetrieb gebaut wurde, sollte man aber schon einen Motorfilter verwenden, Netzfilter sowieso. Es gibt gerade in der Miniklasse FUs, die das schon eingebaut haben. Für ein Neuteil wirst du ab EUR 200,- ausgeben müssen.