geralds

Wien, AT, 09.06.2013, 14:51 (editiert von geralds am 09.06.2013 um 14:58) |
LED- "RGB-Sternchen" in Fliesen (Elektronik) |
Hi Alle,
ich bin auf der Suche nach LED-Zubehörteile für Flieseneinbauten.
ZB:
in die Fliesenfugen will ich LED - RGB-Sternchen einbauen.
Die RGB-LEDs sind in SMD - die Fassung und Optik darüber
sind in unregelmäßigen Abständen in den Fugen wasserdicht eingebaut.
Wasserdicht,,, ist relativ, aber sollte halt nicht sein, dass wenn mal
ein Kübel mit Wasser und eventuelles Putzmittel darin umfällt, dass es einen Kurzen gibt.
Nun RS hat was interessantes:
http://at.rs-online.com/web/p/led-linsen/7107209/
Dabei fand ich einen interessanten LED-Teiber:
http://docs-europe.electrocomponents.com/webdocs/1074/0900766b81074226.pdf
Das Ganze wird dann auf dem Print mehrstöckig in dieses Häubchen eingbaut - µC und LED, bzw. Treiber.
Leistungen -- ist ganz wenig,,, ist gerade damits blinkt und funkelt; also keine Wärmeprobleme.
Nur was ich noch benötige in der Bitte:
Kann mir bitte jemand noch einige Lieferanten, Hersteller nennen, damit ich noch genauer aussuchen kann?
Dort u.A. war ich schon:
RS - ok, gut
Farnell (übersäuert teuer; brauche Magenbitter)
Conrad - (na ja, manchmal muss man mit seinem Lieferanten Umsatz machen.., interessantes dabei)
Reichelt (ist mir eher wurst - besser Großhändler)
Ledil - Linsen, Gehäuse
www.ledil.com
Evonik - Plexiglas ( Ledil - verwendet dieses Material)
www.evonik.com
http://www.plexiglas.net/product/plexiglas/en/Pages/default.aspx
//dort kaufte ich mir voriges Jahr einige Muster//
Dazu graste ich halt auch durch die diveresen LED- und LEDgehäuse Hersteller Seiten.
zB
http://www.lumilens.com.cn/lu/en/
Cree, Osram, u.A.
Mir fehlt noch der "Gusto und Watschen"-Kick.
Der Preis ist klar, ist aber eher relativ.
Der Hauptgedanke ist die Einbaugröße, wenn ich so die Kreuze und Fugen mit so 6mm bis 8mm, ok 10mm bedenke;
habe jetzt 6mm Fugen, daher auch entsprechend das Fugen-Kreuz - Dmesser so bis 12mm.
Fugentiefe so 11 bis 12mm; manchmal eher weniger; kommt eher als Zuleitungsabzweigung im Gedanken.
Linsen auf Top, bzw. Diffuser - bevorzuge ich deshalb, weil eine kleine LED damit größer erscheint als sie ist
und das Ambienten-Licht geschmeidiger zum Ausdruck kommt.
(der "Stern" muss nicht scharfkantig erscheinen)
Auf einige Ideen und Anregungen würde ich mich freuen, vielen Dank.
Grüße
Gerald
---- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
tts
09.06.2013, 15:17
@ geralds
|
LED- "RGB-Sternchen" in Fliesen |
Hallo Gerald,
mit 6mm-Fugen läßt sich bestimmt was machen.
Denk mal an Flachbandkabel grau in den Fugen 4x1,27mm = 5mm
Dann einzelne RGB-SMD-Leds auflöten.
Das ganze in der offenen Fuge versenken und mit grauem Acrylat fixieren.
die LEDs freilegen oder vorher isolieren mit Kreppband.
Dann darüber einen durchsichtigen _Säurefreien Silikon-Kleks - vielleicht mit einer Form in Linsenform bringen bis ausgehärtet.
Wichtig ist daß überall dort, wo elektrische blanke Metalle sind, ein Feuchtigkeitsschutz da ist, der nicht
einreißen kann und der keine aggressiven Stoffe wie Essig enthält.
Die ganze Fuge dann mit Fugengrau oder Fugenweiß wieder verschließen.
Das Flachbandkabel an einer geschützten Stelle rausführen - z.B. an einer, an die Fuge grenzenden Schalterdose.
Lass mal ein Bild sehen, wenn DU in die Realisierung gegangen bist.
cu
st |
tts
09.06.2013, 15:23
@ tts
|
LED- "RGB-Sternchen" in Fliesen |
HI,
da kommt mir noch eine Idee.
Lichtleiterkabel verwenden und von zentraler Stelle aus 1-2-3 verschieden gesteuerten RGB-LED speisen.
oder italienische Mosaik-Fliesen (=Buntes milchiges Glas) verwenden und unter die Fliese normale RGB-LED-Streifen versenken. Die normalen Fliesenkleber sollten gegenüber Metallen innert sein.
Ansonsten mit Acrylat-Kleber austauschen.
Hat den Effekt, daß die ganzen Fliesenflächen leuchten!
cu
st |
roldor

Konstanz, 10.06.2013, 09:18
@ tts
|
LED- "RGB-Sternchen" in Fliesen |
Hallo,
Vorschlagsidee:
Im Baumärkten und eb ay gibt es steuerbare RGB Ledstreifen.
Wenn man die nun mittig zwischen den LED`s aus ein ander
schneidet und dann mit dünnen Litzendrähten verbindet.
Auf die LED`s kann man vorher Glaskügelchen mit Silikon
aufkleben. Glas ist ziemlich widerstandfähig gegen
Putzmittel. -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |
geralds

Wien, AT, 10.06.2013, 10:10
@ roldor
|
LED- "RGB-Sternchen" in Fliesen |
» Hallo,
»
» Vorschlagsidee:
»
» Im Baumärkten und eb ay gibt es steuerbare RGB Ledstreifen.
» Wenn man die nun mittig zwischen den LED`s aus ein ander
» schneidet und dann mit dünnen Litzendrähten verbindet.
» Auf die LED`s kann man vorher Glaskügelchen mit Silikon
» aufkleben. Glas ist ziemlich widerstandfähig gegen
» Putzmittel.
---
Vielen Dank mal ihr beide. -- ja an eure Ideen dachte ich auch in etwa.
Die LEDStreifen sind auch mit von der Partie.
Nur will ich sie an bestimmten Plätzen montieren.
Die Baumarkt-Versionen sind recht teuer, bzw. gefallen
momentan noch nicht so.
Ich habe schon einige Ideen, wie ich es machen würde.
Vorerst bitte ich noch um Tipps über mögliche Lieferanten,
Hersteller, damit ich mehr Aufwahlsmöglichkeiten habe.
Wenn ich fertig bin, kann ich gerne meine Lösung zeigen.
Grüße
Gerald
--- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |
roldor

Konstanz, 10.06.2013, 18:35
@ geralds
|
LED- "RGB-Sternchen" in Fliesen |
Na, viel Erfolg!
Ich habe mal gewühlt und noch 6.5 mm Linschen gefunden.
Habe noch so 250 Stk.
Kannst sie haben.
Gruß
 -- Gruß von
* Henry-Roland Dorau * Pf.100431 78404 Konstanz * 0176 29 000 333 * http://sun-innovation.de * |
Hartwig
11.06.2013, 00:59
@ geralds
|
LED- "RGB-Sternchen" in Fliesen |
Hallo Gerald,
wenn ich mich richtig erinnere, habe ich kürzlich - ich glaube bei Conrad - LEDs speziell zum Fugeneinbau gesehen.
Abgesehen davon kann man sich da natürlich lebst eine Lösung basteln. Wenn ich jetzt nicht ganz daneben liege, reagieren die meisten Fliesenkleber recht stark alkalisch. Ich würde daher Lötstellen bzw. alle blanken Metallteile mit einem Polyurethanlack schützen. Die evtl. erforderlichen Lichtleiter würde ich vor Verlegung flüssigkeitsdicht mit den LEDs verbinden. Evtl. in Überlänge verlegen und nach aushärten der Fugen auf Niveau der Fugenoberfläche polieren.
Aber bei 6mm-Fugen kannst Du ja evtl. auch subminiatur-Unterputz-SMD-LED Montagedosen entwickeln - die LEDs werden nachträglich eingestzt und mit einem Tropfen Epoxy versiegelt.
Grüsse
Hartwig |
geralds

Wien, AT, 08.07.2013, 15:31
@ geralds
|
LED- "RGB-Sternchen" in Fliesen - Materialauswahl |
Hi Alle,
Danke mal für die ersten Ideen.
Nun geht der Gedanke mal in Richtung Kleber:
http://www.delo.de/fileadmin/upload/dokumente/de/broschueren/Kleben_in_der_Elektronik.pdf
Hat jemand praktische Erfahrung mit diesen Produkten?
bzw. Inwieweit würdet ihr diese empfehlen?
Wie gesagt: Abdichten, Optik kleben.
Wie weit bin ich gekommen:
Nun mein Ansatz mit den RBG-Sternchen in den Fliesenkreuzen ist ein µC gesteuerter RGB-Leuchtpunkt
(Leuchttrippel wie bei einem Monitor) über Daten-Bus-leitung.
Damit gibts wenig Kabelverhau und kann in mechanisch montierte Matix-Felder optische Bilder produzieren.
Sind nicht aufregende Filme geplant, aber so gerasterte optische Effekte werden es schon sein.
Nun im weiteren Materialsammeln,-bestimmen sind jetzt Kleber dran.
Bzw. abgesehen vom obigen, welche Kleberfabrikate bzw. Dichtungsmassen für die Elektronik, bzw. -Gehäuse würdet ihr empfehlen?
Grüße
Gerald
---
» Grüße
» Gerald
» ---- -- ...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!" |